Herunterladen Diese Seite drucken
JMA BERNA Anweisungshandbuch
JMA BERNA Anweisungshandbuch

JMA BERNA Anweisungshandbuch

Kopiermaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BERNA:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
MÁQUINA DUPLICADORA
BERNA
MANUAL DE INSTRUCCIONES
KEY CUTTING MACHINE
BERNA
INSTRUCTION MANUAL
KOPIERMASCHINE
BERNA
ANWEISUNGSHANDBUCH
MACHINE A TAILLER LES CLES
BERNA
NOTICE D'UTILISATION
MÁQUINA DUPLICADORA
BERNA
MANUAL DE INSTRUÇÕES
URZĄDZENIE DO KOPIOWANIA
KLUCZY BERNA
PODRĘCZNIK UŻYTKOWNIKA
NØGLEMASKINE
BERNA
MANUAL
BERNA V.02

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für JMA BERNA

  • Seite 1 MÁQUINA DUPLICADORA BERNA MANUAL DE INSTRUCCIONES KEY CUTTING MACHINE BERNA INSTRUCTION MANUAL KOPIERMASCHINE BERNA ANWEISUNGSHANDBUCH MACHINE A TAILLER LES CLES BERNA NOTICE D’UTILISATION MÁQUINA DUPLICADORA BERNA MANUAL DE INSTRUÇÕES URZĄDZENIE DO KOPIOWANIA KLUCZY BERNA PODRĘCZNIK UŻYTKOWNIKA NØGLEMASKINE BERNA MANUAL BERNA V.02...
  • Seite 2 MÁQUINA DUPLICADORA BERNA MANUAL DE INSTRUCCIONES...
  • Seite 3 1.- PRESENTACIÓN Y ASPECTOS GENERALES 1.1 GENERALIDADES 1.2 TRANSPORTE Y EMBALAJE 1.3 ETIQUETA IDENTIFICADORA 2.- MEDIDAS DE SEGURIDAD 2.1 NORMAS 2.2 DISPOSITIVOS DE SEGURIDAD 2.2.1 PROTECCIONES 2.2.2 EQUIPO DE PROTECCIÓN PERSONAL 2.2.3 SEÑALIZACIONES DE SEGURIDAD 2.3 RIESGOS RESIDUALES 3.- INSTALACIÓN Y PREPARACIÓN DE LA MÁQUINA 3.1 CONDICIONES AMBIENTALES DEL LOCAL.
  • Seite 9 KEY CUTTING MACHINE BERNA INSTRUCTION MANUAL...
  • Seite 16 MACHINE À REPRODUIRE BERNA MANUEL D’INSTRUCTIONS...
  • Seite 23 KOPIERMASCHINE BERNA BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 24 1. VORSTELLUNG UND ALLGEMEINE ANGABEN 1.1 ALLGEMEINES 1.2 TRANSPORT UND VERPACKUNG 1.3 TYPENSCHILD 2.- SICHERHEITSMASSNAHMEN 2.1 NORMEN 2.2 SICHERHEITSEINRICHTUNGEN 2.2.1 SCHUTZVORRICHTUNGEN 2.2.2 PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG 2.2.3 SICHERHEITSBESCHILDERUNG 2.2.4 ALLGEMEINE SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.3 RESTRISIKEN 3.- AUFBAU UND VORBEREITUNG DER MASCHINE 3.1 UMGEBUNGSBEDINGUNGEN DER BETRIEBSSTÄTTE. 3.2 EIGENSCHAFTEN DES AUFBAUORTES.
  • Seite 25 • Schutzrohr an der Zahnstange der Hauptachse des Schlittens. 2.2.2 PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG 1.1 ALLGEMEINES Bei Betrieb und Wartung der Maschine Berna simply ist von den Benutzern die folgende persön- Die Schlüsselkopiermaschine Berna simply wurde unter Berücksichtigung der geltenden Nor- liche Schutzausrüstung zu tragen: men der Europäischen Kommission (EG) konzipiert.
  • Seite 26 2. Schlüssel für die herkömmliche Seiten- und Tiefeneinstellung 3. Unterlagen für den Spitzenanschlag des Schlüssels Die BERNA ist eine halbautomatische, sehr widerstandsfähige und präzise arbeitende Schlüsse- 4. Herabgesetzte Unterlagen für den Anschlag von Kreuzbartschlüsseln lkopiermaschine zur Herstellung von Kopien von Flachschlüsseln für Zylinderschlösser, Fahrzeugs- 5.
  • Seite 27 • Die Maschine ist mithilfe des Hauptschalters auszuschalten, um den Vorgang unter Gewähr- leistung der Sicherheit durchführen zu können und die Inbetriebnahme des Fräsers zu verhindern. Die Schlüsselkopiermaschine Berna simply macht keinen bestimmten Wartungsplan notwen- • Die beiden Einstellschlüssel (L) auf der „Seite 1“ der Spannbacken einspannen, so dass der dig.
  • Seite 28 VERWENDEN SIE AUF KEINEN FALL DRUCKLUFT! Um die Backen und den Schlitten cherungen zu überprüfen. von Metallspänen sauber zu halten, wird empfohlen, die mit der Maschine mitgelie- Dieser Vorgang ist folgendermaßen auszuführen: ferte Bürste zu verwenden. Maschine abschalten und Netzkabel trennen. Um die Metallteile der Maschine vor Rost zu schützen, wird empfohlen, ein Schutzöl vom Typ WD40 oder ähnliches zu verwenden und es auf die Backen, Fühler, Führungen 1) Sicherungshalter entnehmen, der sich am Stecker des Versorgungskabels befindet.
  • Seite 29 2) Schutzabdeckung des Motors lösen. Dazu müssen die 10 Befestigungsschrauben (G) entnom- men werden. 3) Die 4 Schrauben (14) lösen, die die Abdeckung der „Klemmenleiste“ halten und diese he- rausziehen. 4) Die beiden Kabel des alten Kondensators (C) abtrennen und diesen entnehmen. 5) Den neuen Kondensator (C) einsetzen und die beiden Kabel wieder anschließen.
  • Seite 30 MÁQUINA DUPLICADORA BERNA MANUAL DE INSTRUÇÕES...
  • Seite 37 URZĄDZENIE DO KOPIOWANIA KLUCZY BERNA PODRĘCZNIK UŻYTKOWNIKA...
  • Seite 38 1. PREZENTACJA I CHARAKTERYSTYKA OGÓLNA 1.1. INFORMACJE OGÓLNE 1.2. TRANSPORT I OPAKOWANIE 1.3. ETYKIETA IDENTYFIKACYJNA 2.- ŚRODKI BEZPIECZEŃSTWA 2.1 NORMY 2.2. ELEMENTY BEZPIECZEŃSTWA 2.2.1 ZABEZPIECZENIA 2.2.2 ŚRODKI OCHRONY INDYWIDUALNEJ 2.2.3 ZNAKI BEZPIECZEŃSTWA 2.2.4 OGÓLNE INSTRUKCJE BEZPIECZEŃSTWA 2.3 RYZYKO RESZTKOWE 3.- INSTALACJA I PRZYGOTOWANIE URZĄDZENIA 3.1 WARUNKI ŚRODOWISKOWE LOKALU.
  • Seite 44 EUROPA M-4L PORTUGAL M-4L-S...
  • Seite 45 ASSA ® D12 M-D12...
  • Seite 46 17.A 17.B...
  • Seite 47 18.A 18.B 19.B 19.A...
  • Seite 48 22.A 22.B...
  • Seite 49 BERNA IV-2022 V:09 NYLON TIN-43 220V 110V TI-9B POR T UGA L E UR OPA M-4L M-4L-S M-D12 PR-154 TIN-73 DX-185 DX-185...
  • Seite 51 BERNA...