DE
1
Hinweise zur Dokumentation
Diese Installations- und Kurz-Bedienungsanleitung richtet sich an versiertes Fachpersonal und ent-
hält nur die wichtigsten Informationen zur Montage, Installation und Funktion der CMC III GSM-Unit
(nachfolgend GSM-Unit genannt).
1.1
Mitgeltende Unterlagen
Montage-, Installations- und Bedienungsanleitung CMC III GSM-Unit.
Sie ist unter www.rittal.de verfügbar und enthält die vollständigen anwendungsrelevanten Informa-
tionen und technischen Daten zur GSM-Unit in Hinblick auf:
– Weitere Montagemöglichkeiten
– Funktionen
– Konfigurationsmöglichkeiten
– Detaillierte Bedienungsanweisungen
– Fehlerbehebung
2
Sicherheitshinweise
– Montage und Installation der GSM-Unit darf nur durch versiertes Fachpersonal erfolgen.
– Das Gehäuse der GSM-Unit darf nicht geöffnet werden.
– Die GSM-Unit darf nicht in Kontakt mit Wasser, aggressiven oder entzündbaren Gasen und
Dämpfen kommen.
– Die GSM-Unit darf nur innerhalb der spezifizierten Umgebungsbedingungen betrieben werden
(vgl. Abschnitt 3.4).
3
Produktbeschreibung
3.1
Funktionsbeschreibung
Über die GSM-Unit können SMS-Nachrichten versendet werden, falls an der CMC III Processing
Unit bzw. einem angeschlossenen Sensor eine Statusänderung eintritt. Hierzu muss kundenseitig
eine handelsübliche SIM-Karte für GSM beigestellt werden.
3.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die CMC III GSM-Unit dient ausschließlich zum Versenden von SMS-Nachrichten bei Statusände-
rungen an der CMC III Processing Unit bzw. einem angeschlossenen Sensor. Sie darf nur zusam-
men mit der CMC III PU verwendet werden. Eine andere Verwendung ist nicht bestimmungsge-
mäß.
3.3
Lieferumfang
– CMC III GSM-Unit
– Beigelegtes Zubehör (Abb. 1)
– Installations- und Kurz-Bedienungsanleitung
3.4
Betriebsbedingungen
Die GSM-Unit darf nur unter folgenden Betriebsbedingungen betrieben werden:
Temperatur-Einsatzbereich:
Feuchtigkeits-Einsatzbereich:
Schutzart:
Rittal CMC III GSM-Unit
Hinweise zur Dokumentation, Sicherheitshinweise, Produktbeschreibung
+0°C...+55°C
5 % bis 95 % relative Feuchte, nicht kondensierend
IP 30 nach EN 60 529
DE
3