Herunterladen Diese Seite drucken

Holzkraft BTS 201 Betriebsanleitung

Band- und tellerschleifer

Werbung

Betriebsanleitung
Band- und Tellerschleifer
BTS 201
BTS 201

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Holzkraft BTS 201

  • Seite 1 Betriebsanleitung Band- und Tellerschleifer BTS 201 BTS 201...
  • Seite 2 Produktidentifikation 1.1 Urheberrecht............3 1.2 Kundenservice ............ 3 1.3 Haftungsbeschränkung........3 Band- und Tellerschleifer 2 Sicherheit ..............3 BTS 201 5903201 2.1 Symbolerklärung..........3 2.2 Verantwortung des Betreibers ......4 2.3 Qualifikation des Personals ........ 5 2.4 Persönliche Schutzausrüstung ......5 2.5 Allgemeine Sicherheitshinweise ......
  • Seite 3 Wir sind stets an Informationen und Erfahrungen interes- siert, die sich aus der Anwendung ergeben und für die Verbesserung unserer Produkte wertvoll sein können. Mit dem Kauf des HOLZKRAFT Band- und Tellerschlei- fers haben Sie eine gute Wahl getroffen. 1.3 Haftungsbeschränkung...
  • Seite 4 Sicherheit Pflichten des Betreibers: Wird die Maschine im gewerblichen Bereich eingesetzt, unterliegt der Betreiber der Maschine den gesetzlichen GEFAHR! Pflichten zur Arbeitssicherheit. Deshalb müssen die Si- Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist cherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung wie auch auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die die für den Einsatzbereich der Maschine gültigen Sicher- zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn heits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften...
  • Seite 5 Sicherheit 2.3 Qualifikation des Personals Hersteller: Bestimmte Arbeiten dürfen nur durch Fachpersonal des Die verschiedenen in dieser Anleitung beschriebenen Herstellers durchgeführt werden. Anderes Personal ist Aufgaben stellen unterschiedliche Anforderungen an die nicht befugt, diese Arbeiten auszuführen. Zur Ausfüh- Qualifikation der Personen, die mit diesen Aufgaben be- rung der anfallenden Arbeiten unseren Kundenservice traut sind.
  • Seite 6 Sicherheit 2.5 Allgemeine Sicherheitshinweise - Vor jeder Wartung und Reparatur muss die Band- und Tellerschleifmaschine gegen Inbetriebnahme - Die Band- und Tellerschleifmaschine darf nur von gesichert werden. Personen bedient und gewartet werden, die diese - Verwenden Sie keine Druckluft zum Reinigen der Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben.
  • Seite 7 - Betreiben der Band- und Tellerschleifmaschine ohne Technische Daten die funktionierenden, vorgesehenen Schutzvorrich- tungen. Modell BTS 201 - Überbrücken oder Verändern der Schutzvorrichtun- gen. Anschlussspannung / Netzfre- quenz / Stromart 230 V / 50 Hz / AC - Nichtbeachtung der Wartungsvorschriften.
  • Seite 8 Tragfähigkeit und einwandfreien Zustand. Beachten Sie die Unfallverhütungsvorschriften der für Ihre Firma zuständigen Berufsgenossenschaft oder anderer Aufsichtsbehörden. Befestigen Sie die Lasten sorgfältig. Abb. 2: Typenschild BTS 201 Allgemeine Gefahren beim innerbetrieblichen Trans- Transport, Verpackung, Lagerung port 5.1 Anlieferung und Transport WARNUNG KIPPGEFAHR...
  • Seite 9 Schleifblatt Ø300mm K 80 5913110 Schleifblatt Ø300mm K 100 Abbildungen in dieser Betriebsanleitung können 5913112 Schleifblatt Ø300mm K 120 vom Original abweichen. 5913115 Schleifblatt Ø300mm K 150 3357801 Klettauflage Ø300mm Abb. 3: Schleifmaschine BTS 201 BTS 200 | Version 3.04...
  • Seite 10 Montage und Aufstellen Montage und Aufstellen Schritt 4: Der Band- und Tellerschleifer auf einem ebe- nen und festen Untergrund standsicher aufge- stellen und mit diesem fest verschrauben. Da- 7.1 Aufstellort durch wir vermieden, dass die Maschine umkippen und dabei jemanden verletzten kann, sowie das Schwingungen und damit Un- Gestalten Sie den Arbeitsraum um den entsprechend genauigkeiten bei der Werkstück-Bearbeitung...
  • Seite 11 Einstellungen Einstellungen 8.3 Schleifbandlauf Der Lauf des Schleifbandes kann über die Spureinstell- schraube (Pos. 12, Abb. 3) verändert werden. Wenn sich HINWEIS! das Schleifband auf die Schleifscheibe hin bewegt, die Einstellschraube im Uhrzeigersinn drehen. Wenn sich Vor Eingriffen an der Maschine muss diese von der das Schleifband von der Schleifscheibe weg bewegt, die Stromzufuhr getrennt werden.
  • Seite 12 Betrieb 8.5 Neigungswinkel des Arbeitstisches einstel- Hinweise - Drücken Sie beim Schleifen mit dem Material nicht zu fest gegen den Schleifteller. Achten Sie darauf, dass der Spalt zwischen Arbeitstisch und Schleif- scheibe nicht zu groß eingestellt ist. Insbesondere bei dünnen Werkstücken besteht die Gefahr, dass sich das Werkstück in den Spalt einzieht! Da die Ma- schine über keine Spannmöglichkeit verfügt, ist es wichtig, dass Ihr Werkstück auf dem Arbeitstisch...
  • Seite 13 Pflege, Wartung und Instandsetzung/Reparatur 10 Pflege, Wartung und Instandsetzung/ 10.2 Wartung und Instandsetzung/ Reparatur Reparatur Folgende Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen ausschließlich von Fachpersonal durchgeführt werden. ACHTUNG! - Schalter und Sicherheitsvorrichtungen auf Abnut- zung oder Beschädigung prüfen, - Vor Beginn von Reinigungs- und Instandhaltungsar- beiten die Maschine abschalten und den Netz- - Schleifmittel auf Abnutzung oder Beschädigung prüfen.
  • Seite 14 1. Das Schleifband ist abgenützt oder mit 1. Wechseln Sie das Schleifband. brennt während des Bear- Schleifstaub zugesetzt. beitens. 2. Zu hoher Anpressdruck wird mit dem 2. Reduzieren Sie den Anpressdruck. Werkstück auf der Schleiffläche ange- wendet. BTS 201 | Version 3.04...
  • Seite 15 Angaben mitteilen: und Gesundheit werden durch falsche Entsorgung ge- fährdet. Materialrecycling hilft den Verbrauch von Roh- Gerätetyp: Band- und Tellerschleifer BTS 201 stoffen zu verringern. Weitere Informationen über das Artikelnummer: 5903201 Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer Ge-...
  • Seite 16 Ersatzteile 13.1 Ersatzteilzeichnungen Die folgenden Zeichnungen sollen Ihnen helfen, die im Servicefall notwendigen Ersatzteile zu identifizieren. Ersatzteilzeichnung 1 Abb. 9: Ersatzteilzeichnung 1 BTS 201 BTS 201 | Version 3.04...
  • Seite 17 Ersatzteile Ersatzteilzeichnung 2 Abb. 10: Ersatzteilzeichnung 2 BTS 201 BTS 201 | Version 3.04...
  • Seite 18 Ersatzteile Ersatzteilzeichnung 3 Abb. 11: Ersatzteilzeichnung 3 BTS 201 BTS 201 | Version 3.04...
  • Seite 19 Nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Anhang II 1.A Hersteller/Inverkehrbringer: Stürmer Maschinen GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D-96103 Hallstadt erklärt hiermit, dass folgendes Produkt Produktgruppe: Holzkraft® Holzbearbeitungsmaschinen Bezeichnung der Maschine: BTS 201 Maschinentyp: Band- und Tellerschleifer Artikelnummer 5903201 Seriennummer*: ____________________ Baujahr*: 20____ *füllen Sie diese Felder anhand der Angaben auf dem Typenschild aus allen einschlägigen Bestimmungen der oben genannten Richtlinie sowie der weiteren angewandten Richtlinien (nachfol-...
  • Seite 20 www.holzkraft.de...

Diese Anleitung auch für:

5903201