Seite 3
Wir sind stets an Informationen und Erfahrungen interes- siert, die sich aus der Anwendung ergeben und für die Verbesserung unserer Produkte wertvoll sein können. Mit dem Kauf des HOLZKRAFT Nass-/Trockenschleifers haben Sie eine gute Wahl getroffen. 1.3 Haftungsbeschränkung Lesen Sie vor der Inbetriebnahme aufmerksam die Alle Angaben und Hinweise in dieser Anleitung wurden Betriebsanleitung.
Seite 4
Sicherheit Pflichten des Betreibers: Wird die Maschine im gewerblichen Bereich eingesetzt, unterliegt der Betreiber der Maschine den gesetzlichen GEFAHR! Pflichten zur Arbeitssicherheit. Deshalb müssen die Si- cherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung wie auch Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist die für den Einsatzbereich der Maschine gültigen Sicher- auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die heits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn...
Seite 5
Sicherheit 2.4 Qualifikation des Personals Hersteller: Bestimmte Arbeiten dürfen nur durch Fachpersonal des Die verschiedenen in dieser Anleitung beschriebenen Herstellers durchgeführt werden. Anderes Personal ist Aufgaben stellen unterschiedliche Anforderungen an die nicht befugt, diese Arbeiten auszuführen. Zur Ausfüh- Qualifikation der Personen, die mit diesen Aufgaben be- rung der anfallenden Arbeiten unseren Kundenservice traut sind.
Seite 6
Bestimmungsgemäße Verwendung Bestimmungsgemäße Verwendung 2.6 Allgemeine Sicherheitshinweise - Die Schleifmaschine darf nur von Personen be- Der Nass-/Trockenschleifer ist ausschließlich zum dient und gewartet werden, die diese Betriebsan- Schleifen von Holz-oder holzähnlichen Stoffen konzipiert leitung gelesen und verstanden haben. Der Bedie- und ist universell einsetzbar für Schulen, Handwerksbe- ner muss ausreichend in Anwendung, Einstellung triebe, Werkstätten und für den Heimwerker.
Seite 7
Technische Daten Technische Daten 3.2 Restrisiken Selbst wenn sämtliche Sicherheitsvorschriften beachtet Modell NTS 201 NTS 256 werden und die Maschine vorschriftsgemäß verwendet wird, bestehen noch Restrisiken, welche nachstehend Abmessungen 480 x 340 x 375 460 x 340 x 410 aufgelistet sind.
Seite 8
Transport, Verpackung, Lagerung Transport, Verpackung, Lagerung 4.1 Umgebungsbedingungen 5.1 Anlieferung und Transport Arbeitstemperatur 1 °C bis 40 °C Luftfeuchtigkeit max. 90% Anlieferung Einsatzhöhe max. 1000 m Den Nass-/Trockenschleifer nach Anlieferung auf sicht- bare Transportschäden überprüfen. Sollten Schäden am Arbeitsumgebung trocken, nicht entzünd- Gerät vorhanden sein, diese unverzüglich dem Transpor- lich tunternehmen beziehungsweise dem Händler melden.
Seite 9
Maschinenbeschreibung Maschinenbeschreibung 6.2 Lieferumfang NTS 201 und NTS 256 6.1 Darstellung - Wasserfangbehälter Abbildungen in dieser Betriebsanleitung können - Abziehpaste vom Original abweichen. - Winkellehre NTS 201 - Universalschleifvorrichtung Zubehör optional: - Schleifbänder - Schleifteller mit Klettauflage - Trennblech Betrieb 7.1 Aufbau und Funktionsweise...
Seite 10
Betrieb - Modell NTS 256: Sie in Rotationsrichtung. Verwenden Sie den Zweirich- Bei diesem Modell sind zwei Möglichkeiten zur Posi- tungsschalter, um die Drehrichtung der Schleifscheiben tionierung des Wasserfangbehälters möglich. zu ändern. Nehmen Sie das Werkstück aus der Ma- Bei neuen Schleifsteinen wählen Sie die untere Mon- schine, bevor Sie die Drehrichtung ändern.
Seite 11
Die Drehung der Schleifscheibe ist je nach Kipp- stellung des Schalters in Vorwärts- oder Rückwärtsrich- tung möglich. (Definition: Vorwärts = Im Uhrzeigersinn, Rückwärts = Gegen den Uhrzeigersinn) Modell NTS 201: Schleifen JIP Die mit dem Schleifgerät gelieferte Vorrichtung kann als universelle Befestigung einer Vielzahl von Werkzeugen verwendet und kann so positioniert werden, dass sie mit und gegen die Rotation der Schleifscheibe schleift.
Seite 12
Betrieb Wasserauffangbehälter Winkelführung Der Betrieb mit Nassschleifstein ist nur für das Nas- Das Schärfgerät wird mit einer Winkelführung geliefert, schleifen konzipiert und sollte nie ohne Wasser zum die dabei hilft, den Schneidewinkel für eine Vielzahl von Trockenschleifen verwendet werden. Werkzeugen zu bestimmen und beizubehalten. - Die Befestigungslaschen des Behälters dienen als Haken zum Einhängen in die Befestigungsschlitze des Behälters.
Seite 13
Betrieb Schärfen Es ist darauf zu achten, dass genügend Bewegungs-frei- heit zum Arbeiten und für Einstell- und Wartungsarbeiten Mit der Lederabziehscheibe und der mitgelieferten Ab- vorhanden ist. Auf jeder Seite muss mindestens 1 m Ab- ziehpaste können viele Werkzeuge scharf geschliffen stand von der Wand bis zur Schleifmaschine sein.
Seite 14
Pflege, Wartung und Instandsetzung/Reparatur Pflege, Wartung und Instandsetzung/ 8.2 Wartung und Instandsetzung/ Reparatur Reparatur Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch den allgemeinen Zu- stand des Gerät: ACHTUNG! - Schalter und Sicherheitsvorrichtungen auf Abnutzung oder Beschädigung prüfen - Vor Beginn von Reinigungs- und Instandhaltungsar- beiten die Maschine abschalten und den Netzstec- - Schleifmittel auf Abnutzung oder Beschädigung prü- ker ziehen.
Seite 15
Fehlersuche Fehlersuche Fehler Mögliche Ursachen Beseitigung Der Nass-/Trockenschleifer Der Ein-/Aus-Schalter ist defekt. Die Schleifmaschine von einem Elektri- startet nicht. ker überprüfen lassen und die beschädig- ten Teile austauschen. Der Nass-/Trockenschleifer Das Werkstück wird durch den Anwender Den Anpressdruck reduzieren. wird beim Schleifen langsa- zu fest an die Schleiffläche gedrückt.
Seite 16
Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden mitteilen: durch falsche Entsorgung gefährdet. Materialrecycling hilft den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Wei- - Gerätetyp: Schleifmaschine NTS 201 tere Informationen über das Recycling dieses Produkts - Artikelnummer: 5750201 erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den kommunalen Ent- sorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in dem Sie das...
Seite 17
11.1 Ersatzteilzeichnungen Die nachfolgende Zeichnung soll Ihnen im Servicefall helfen, notwendige Ersatzteile zu identifizieren. Senden Sie gege- benenfalls eine Kopie der Teilezeichnung mit den gekennzeichneten Bauteilen an Ihren Vertragshändler. Ersatzteilzeichnung NTS 201 Abb. 2: Ersatzteilzeichnung NTS 201 NTS-Serie | Version 1.01...
Seite 19
Ersatzteile EXPLODED VIEW Ersatzteilzeichnung NTS 256 Abb. 3: Ersatzteilzeichnung NTS 201 NTS-Serie | Version 1.01...
Seite 20
Ersatzteile Ersatzteilliste NTS 256 Pos. Bezeichnung Menge Pos. Bezeichnung Menge Basiseinheit Unterlagscheibe D10 Lagergehäuse Kugellager 6200-2RS Lagerblock Kreuzschlitzschraube M5x35 Wellenfederscheibe D35 Sechskantmutter M5 Hauptwelle Sechskantmutter M4 Kugellager 6003-2RZ Zugfeder Keilriemenscheibe Riemenabdeckplatte Passfeder 5x5x25 Stift 6x22 Kreuzschlitzschraube M5x10 Polierscheibe Motor Große Unterlegscheibe A8 Motorriemenscheibe Feststellknopf M8 Große Unterlegscheibe D5...
Seite 21
Elektroschaltpläne 12 Elektroschaltpläne Elektroschaltplan NTS 201 Abb. 4: Schaltplan NTS 201 NTS-Serie | Version 1.01...
Seite 22
Elektroschaltpläne Elektroschaltplan NTS 256 Abb. 5: Schaltplan NTS 256 NTS-Serie | Version 1.01...
Seite 23
13 EU-Konformitätserklärung Nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Anhang II 1.A Hersteller/Inverkehrbringer: Stürmer Maschinen GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D-96103 Hallstadt erklärt hiermit, dass folgendes Produkt Produktgruppe: Holzkraft® Holzbearbeitungsmaschinen Bezeichnung der Maschine: NTS 201 Artikelnummer: 5750201 NTS 256 5750256 Maschinentyp: Nass-/Trockenschleifer Seriennummer*: ____________________ Baujahr*: 20____ *füllen Sie diese Felder anhand der Angaben auf dem Typenschild aus...