VASSILLI
VASSILLI
Das Steuergerät/die Batterie sind unter dem Rollstuhlsitz in einer stoßgeschützten
Position befestigt. Bevor Sie den Rollstuhl benutzen, laden Sie die Batterien auf.
Um jede Art von Fehler zu vermeiden, ist jede elektrisch-elektronische Komponente über
einen anderen Steckertyp mit dem Steuergerät verbunden.
AUFLADEN DER AKKUS:
Zum Aufladen der Batterien stecken Sie den Stecker des Ladegerätes in den Stecker, der
an der Steuereinheit unter dem Rollstuhl befestigt ist (siehe Zeichnung unten).
Schließen Sie dann das Ladegerät an eine 220-V-Steckdose an.
Ladezeit: ca. 6 Stunden (von niedrigstem Ladezustand zur Vollladung)
Steuergerät/Batterie
Stecken Sie den Stecker des Ladekabels in
die Ladebuchse an der Vorderseite des
Rollstuhls,
die
in
Abbildung zu sehen ist. Der Stecker ist
magnetisch, d.h. sobald er auf das Loch der
Buchse gelegt wird, wird er verbunden.
Anschlusskabel
Ladegerät
LEGENDE:
-LED der Handbedienung GRÜN = der Akku ist geladen.
-LED der Handbedienung ROT = der Akku ist schwach, sofort aufladen.
-Ladegerät LED GRÜN = das Ladegerät ist an die Steckdose angeschlossen
und wird mit Strom versorgt.
-ORANGE STEUERGERÄT LED = der Akku befindet sich im Ladezustand.
-LED der GRÜNEN STEUEREINHEIT = der Akku ist vollständig geladen.
ACHTUNG: Wenn die Batterien vollständig entladen sind, wird ihre Lebensdauer beeinträchtigt
und auch Ihr Garantieanspruch entfällt aufgrund eines Gebrauchsfehlers. Achten Sie daher
besonders auf die optischen Anzeigen (Batteriestatus-LED) des Drucktastenfeldes.
Wenn die Batterien nur noch schwach geladen sind, gibt das Steuergerät einen Alarmton aus.
Wir empfehlen, die Akkus jede Nacht aufzuladen!
!
Verwenden Sie nur das mit dem Rollstuhl gelieferte Ladegerät!
AUFLADEN DES AKKUS
LED zur Anzeige
des Ladezustands
des Akkus
der
nebenstehenden
Stecker des
Ladegeräts
Steckdose
220V
Ladebuchse
!
11