Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avid Pro Tools Benutzerhandbuch Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro Tools:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klicken Sie auf die Main-Registerkarte.
3
Drücken Sie die Befehlstaste (Mac)+Linkspfeil
oder Rechtspfeil (Mac) oder Strg+Nach Links
oder Nach Rechts (Windows), um durch die
Seiten des Hardware Setup-Dialogfensters
zu navigieren.
Sie können auch Befehlstaste (Mac) oder Strg
(Windows) plus Zifferntasten (1, 2, 3, 4 oder 5)
auf der oberen Reihe der QWERTY-Tastatur
wählen, um die entsprechende Seite des
Hardware Setup-Dialogfelds aufzurufen.
Beispiel: Drücken Sie Befehlstaste+4 (Mac)
oder Strg+4 (Windows), um die Monitor-
Registerkarte für HD OMNI aufzurufen.
Wählen Sie im Clock Source-Popup-Menü
4
den geeigneten Taktgeber für das Interface.
In den meisten Fällen wird Internal verwendet.
Die anderen Auswahlmöglichkeiten dienen zur
Taktung von Pro Tools nach externen Taktquellen.
Je nach dem, mit welchem Audio-Interface Sie
arbeiten, können folgende Optionen für die
externe Taktquelle gegeben sein: AES/EBU [Encl.],
S/PDIF, Optical [Encl.], AES/EBU 1–8, TDIF, ADAT und
Word Clock (optionale Wordclock-Raten stehen
bei höheren Frequenzen zur Verfügung).
5
Wenn Sie die Ausgabesignale der Clock an
andere Geräte senden möchten, die mit dem
Audio-Interface verbunden sind, wählen Sie im
Ext. Clock Output-Popup-Menü den gewünschten
Clock-Ausgang.
Wenn der Legacy I/O-Anschluss aktiviert ist
(nicht der Expansion I/O-Anschluss), wechselt
Ext. Clock Output automatisch auf Slave Clock
(256x Samplerate). Um die Einstellung Ext. Clock
Output wieder auf Word Clock zurückzusetzen, legen
Sie als Anschluss-Einstellung wieder Expansion I/O
fest. Wählen Sie dann in der Peripherals-Liste das
Legacy I/O und im Interface-Popup-Menü die
No Interface-Einstellung. (HD OMNI, HD I/O,
HD MADI und 96i I/O unterstützen Legacy-I/O
nicht.)
6
Wählen Sie unter „Digital Format" den aktiven
digitalen I/O-Anschluss an Ihrem Audio-Interface.
Je nachdem, welche Interfaces in Ihrem System
vorhanden sind, können Sie unter AES/EBU, S/PDIF
und Optical (S/PDIF) wählen. Mit Optical (S/PDIF):
wird der Optical I/O-Port (der per Vorgabe auf acht
ADAT Optical-I/O-Kanäle eingestellt ist) auf zwei
S/PDIF Optical I/O-Kanäle zurückgesetzt.
7
Um die S/PDIF-Kompatibilität mit Tascam
DA-30 DAT-Rekordern herzustellen, wählen Sie
unter „S/PDIF Format" die Tascam-Option.
8
Wählen Sie aus den Input- und Output-Popup-
Menüs die physischen Anschlüsse (z. B. Analog 1–2
oder Optical 1–2), die auf die entsprechenden, auf
der linken Seite der Main-Registerkarte aufgelisteten
Eingangs- und Ausgangskanäle von Pro Tools
(z. B. Ch 1–2, 3–4 usw.) geroutet werden sollen.
Eingänge und Ausgänge eines ähnlichen Formats
werden in den Input bzw. Output Channel-Popup-
Menüs unterschiedlich bezeichnet. Beispiel: Die
AES/EBU-Ein- und Ausgänge im HD I/O-Gehäuse
werden als AES/EBU [Encl] aufgelistet, während
AES/EBU-Ein- und Ausgänge auf einer werkseitig
installierten HD I/O Digital-Karte (in Paaren)
als AES/EBU 1–2, AES/EBU 3–4, AES/EBU 5–6 und
AES/EBU 7–8 aufgelistet werden. Für HD I/Os,
die mit der optionalen Digital I/O-Karte
ausgestattet sind, werden die zusätzlichen
AES/EBU I/O-Anschlüsse auf der optionalen Karte
als AES/EBU 9–10, AES/EBU 11–12, AES/EBU 13–14
und AES/EBU 15–16 aufgelistet.
Informationen zu Konfiguration und Ein-
schränkungen finden Sie in der Bedienungs-
anleitung des betreffenden Peripheriegeräts.
Kapitel 6: Konfigurieren des Pro Tools-Systems
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Avid Pro Tools

Diese Anleitung auch für:

Pro tools hd

Inhaltsverzeichnis