Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

pokini i Handbuch Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WLAN
Im Pokini i ist ein AzureWave Modul (MiniPCI) verbaut, welches WLAN
b/g/n unterstützt. Außerdem ist in dem Modul Bluetooth 4.0 integriert.
Ein-/Aus-Taster
Der Pokini i hat einen mechanischen Ein-/Aus-Taster an der Gehäuserück-
seite. Der Taster dient dazu, den Pokini i ein- und auszuschalten (sofern
das verwendete Betriebssystem diese Funktion unterstützt).
Das Gedrückthalten des Tasters für 5 Sekunden schaltet das Gerät immer
aus.
Anmerkung: der Pokini i unterstüzt Auto-On. Wenn er an das
Stromnetz angeschlossen wird, schaltet er sich selbst ein.
LEDs
Das Pokini Logo in der Front wird beleuchtet sobald der Pokini i angeschal-
tet wurde (Power LED).
Wenn das Logo leicht blinkt > Festplattenaktivität
zusätzliche Hardware (Front Module)
Neben den oben genannten Schnittstellen können noch sogenannte Front
Module dazu bestellt werden. Mit diesen Front Modulen kann die Front des
Pokini mit weiteren
4x RJ45 1000 Base T Ethernet (Intel 82583V)
und 4x USB 2.0 (480Mbps)
1x RJ45 1000 Base Ethernet (RT28111) und 4x USB 2.0 (480Mbps)
2x mini PCIe Steckplätze (Fullsize)
ausgestattet werden.
Diese Front Module (Funktions-Connectivity Extension Modules) sind
Erweiterungskarten, die intern verbaut werden können, um weitere Ports
oder Steckplätze zu erhalten.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für pokini i

Inhaltsverzeichnis