Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig C6000 AUTOMATIC Bedienungsanleitung Seite 28

Werbung

iacihibcofaches @
:
An dieser Buchse. kénnen Sie den Kleinhorer
203 A oder den Kopfhérer GDH 208 anschlieBen.
Selbstverstandlich kann auch ein AuBenlautspre-
cher mit 4@
Impedanz und Stecker nach DIN
45 318 (3,5 mm ©) angeschlossen werden. Hier-
ftir eignet sich besonders der GRUNDIG Klang-
strahler 16. Durch den AnschluB wird der einge-
baute Lautsprecher abgeschaltet.
Léschen und Schutz gegen versehentliches |
Léschen |
Bei jeder Aufnahme wird die Vorherige Bandauf-
zeichnung automatisch geldscht.
oe
Cassetten aus dem Musikprogramm sperren die
_ Aufnahmetaste @ und schiitzen dadurch das Band
_vor.versehentlichem Léschen. Sie kénnen auch
Ihre eigenen Aufnahmen sichern, wenn Sie aus
der Offnung, die unmittelbar hinter dem Seiten-
index A oder B am Cassettenriicken liegt, die
~entsprechende Sicherungsnase ausbrechen.
Jede Seite kann einzeln gesichert werden.
Soll die betreffende Spur wieder geléscht und
neu
bespielt werden,
so
Utberkleben
Sie die
Offnung mit Klebeband oder Klarsichtfolie etc.
Bei Chromdioxid-Cassetten
darf die Offnung, von
der CassettenauBenkante her gesehen, nur zur
Halfte zugeklebt werden. Die innere Halfte der
Offnung wird fir die Chromdioxid- Umschaltauto-
matik bendtigt.
'Behandlung von Tonband- Cassetten ©
Legen Sie bitte Ihre Cassetten niemals auf Heiz-
korper oder in die Nahe anderer Warmequellen.
Das Band verformt sich dadurch und wird un-
brauchbar. Nicht bendtigte Cassetten sollten Sie
wieder in die Hille stecken, um Verschmutzung
und Schiaufenbildung des Bandes zu vemingen):
Earphones
|
You may connect an earphone type 203 A or.
headset GDH
208 to socket @. An external:
loudspeaker with 4 Q impedance
and a plug
type DIN 45318 (3.5 mm diameter) can also be
connected.
The GRUNDIG
extension speaker —
unit 16 is recommended for this purpose. When —
the plug is inserted in the socket
@ the built
in loudspeaker is automatically Switched: off.
|
| Erasing and prevention of accidental. erasure
When recording, the previous. recording. on ae
tape is automatically erased. Pre-recorded cas- —
settes automatically lock the recorder button @
and thus prevent the tape from. accidental.
-erasure.
You can also
safeguard your own _
recordings by breaking off the safety plug from
immediately behind the side index letter
Aor B _
at the back of the cassette. Each side can be
separately secured. If at a later date you wish
to re-record these cassettes, cover the opening
with sticky tape ect: For chromium dioxide cas-
settes the opening, looking from the cassette
edge, must not be covered more than half. The
inside half of the opening
is required for the
automatic chromium dioxide ena
Care of tapes
Never put your tapes on 'radiators or near any -
other source
of heat, This distorts the tape _
and renders it useless. Cassettes
not in use
should be placed back in their. covers to oe
:
vent the tape fom geting dirty.
oe

Werbung

loading