Seite 3
Contents Einführung..........2 Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut........4 Armaturenbrettinstrumente und Bedienung..........67 Infotainment...........89 Starten & Bedienen......116 Erweiterte Fahrassistenzsysteme..148 Im Notfall..........193 Wartung und Fahrzeugpflege....205 Technische Daten........221 Kundeninformation......237...
Seite 4
Kapiteln hilft Ihnen, sich rasch zu Ihr Fahrzeug ist die intelligente Fähigkeiten und Ausrüstungen verfügt. orientieren. Verbindung von zukunftsweisender Wir empfehlen wir Ihnen, einen Opel ● Spezielle Informationen finden Technik, Sicherheit, Umweltfreundlichkeit Service Partner aufzusuchen. Sie am schnellsten über das und Wirtschaftlichkeit.
Seite 5
Einführung Gefahr, Warnung, Achtung Symbole Verbrennungsmotor und die Elektromotoren arbeiten unabhängig voneinander oder zusammen, je nach GEFAHR Beitrag zum Umweltschutz Fahrbedingungen und Fahrstil. Die Hochvoltbatterie wird über ein Ladekabel Seitenverweise sind mit ⇨ Der mit Gefahr gekennzeichnete und zusätzlich durch ein regeneratives gekennzeichnet.
Seite 6
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Machen Sie sich Manuelle Vordersitzeinstellung..21 Lichtschalter........47 Elektrische Vordersitzeinstellung..22 Rückleuchten........47 mit Ihrem Fahrzeug Einstellung der Automatische Lichtsteuerung... 47 vertraut Lendenwirbelstütze ......23 Fernlicht..........48 Heizung..........24 Leuchtweitenregulierung....48 Belüftung.......... 25 Scheinwerfer bei Auslandsfahrt..48 Schlüssel..........
Seite 7
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Beladung des Fahrzeugs....59 WARNUNG Laderaum..........61 Schlüssel Heckklappe........61 Sobald der integrierte Schlüssel Elektrische Heckklappe....61 Elektronischer Schlüssel mit entnommen wurde, behalten Sie ihn Allgemeine Hinweise für die schlüssellosem Zugang und Motorstart immer bei sich, um die entsprechenden Betätigung der Heckklappe....
Seite 8
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Ermöglicht die Betätigung folgender dies der Fall, kann das Fahrzeug nicht das Fahrzeug (zwischen 2 und 5 m Funktionen über die Tasten der gestartet werden, wenn der elektronische Abstand vom Fahrzeug). Funkfernbedienung: Schlüssel eine bestimmte Zeit lang nicht Erkennungsbereich 2: Automatische bewegt wurde.
Seite 9
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Der Entriegelungsmodus kann im Entriegeln und Öffnen der Heckklappe die Fahrertür entriegelt. Wenn diese Info-Display eingestellt werden. Zwei Funktion deaktiviert ist, werden alle Die Heckklappe kann durch Drücken auf Einstellungen sind wählbar: Türen entriegelt. die Taste unter der Heckklappenleiste ●...
Seite 10
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Automatische Betätigung der Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bei eingeschalteter Zündung drücken Sie müssen über entsprechende Zentralverriegelung nach dem und eine entsprechende Meldung wird Sammelstellen entsorgt werden. Losfahren angezeigt. Der Systemstatus bleibt beim Dieses System ermöglicht eine Ausschalten der Zündung im Speicher automatische Verriegelung, sobald die...
Seite 11
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Funkfernbedienung nicht möglich, Motor anlassen ð Seite 117 Manuelles Entriegeln können folgende Ursachen vorliegen: Funktion der Fernbedienung ð Seite 5 ● Störung der Funkfernbedienung. Die Codenummer des Adapters ● Der elektronische Schlüssel befindet für die Felgenschlösser ist auf sich außerhalb des Empfangsbereichs.
Seite 12
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Manuelles Verriegeln Rote Kindersicherung in den hinteren Den Schlüssel in den Schließzylinder Türen mit einem Schlüssel in Richtung stecken und gegen den Uhrzeigersinn Fahrzeuginnenraum in die waagerechte Die linke Vordertür durch Einsetzen drehen. Stellung drehen.
Seite 13
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Fahrertürgriff Fahrzeugsicherheit Aktivierung IEBSTAHLSICHERUNG WARNUNG Das System nicht verwenden, wenn sich Personen im Fahrzeug befinden! Die Türen lassen sich dann von innen nicht öffnen. Das System sichert alle Türen. Damit das System aktiviert werden kann, müssen alle Türen geschlossen sein.
Seite 14
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Anmerkung IEBSTAHLWARNANLAGE Die automatische Fahrzeugverriegelung Die Diebstahlwarnanlage ist mit der aktiviert nicht die Diebstahlwarnanlage. Diebstahlsicherung gekoppelt. Zum Aktivieren der Diebstahlwarnanlage das Fahrzeug mit der Fernsteuerung Überwacht werden: oder durch Berühren des Sensors am ●...
Seite 15
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut ● am Schlüssel wird die zehn Minuten warten und dann erst den Überlagerung der Funkwellen durch Diebstahlwarnanlage deaktiviert. Motor neu starten. externe Funkanlagen mit höherer Leistung. Das System wird nicht deaktiviert, Störung wenn die Fahrertür mit dem Manuelles Entriegeln ð...
Seite 16
Frontkamerasensor für die INDSCHUTZSCHEIBE Fahrerassistenzsysteme verfügt, ist es sehr wichtig, dass der Austausch der Windschutzscheibe genau nach den Opel-Spezifikationen durchgeführt wird. Andernfalls funktionieren diese Systeme möglicherweise nicht ordnungsgemäß, und es besteht die Gefahr eines unerwarteten Verhaltens und/oder von Meldungen dieser Drücken Sie die Taste zum Aktivieren der...
Seite 17
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Auf der Rückseite der Sonnenblende ECKSCHEIBENHEIZUNG befindet sich eine Halterung für Parkscheine. LEKTRISCHE ENSTERBETÄTIGUNG WARNUNG Bei der Bedienung der elektrischen Fensterheber ist Vorsicht geboten. Es besteht Verletzungsgefahr, insbesondere für Kinder. Wenn sich Kinder auf den Rücksitzen befinden, schalten Sie die Den Schalter des betreffenden Fensters Drücken Sie die Taste zum Aktivieren der...
Seite 18
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Fenster von außen schließen Elektrische Fensterbetätigung Widerstand, wird sie sofort gestoppt und wieder geöffnet. initialisieren Die Fenster können von außerhalb des Fahrzeugs fernbedient werden. Ausschluss der Schutzfunktion Wenn sich die Fenster nicht automatisch schließen lassen (z.
Seite 19
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut 3. Den Schalter innerhalb von zehn LEKTRISCHES INSTELLEN LAPPBARE PIEGEL Sekunden dreimal ziehen, um die Klappbare Spiegel Sicherheitsfunktion auszulösen. 4. Die Sicherheitsfunktion ist nicht mehr Manuelles elektrisches aktiv. Den Schalter ein viertes Mal Einklappen ziehen, bis das Fenster vollständig geschlossen ist.
Seite 20
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Innenspiegel Kopfstützen Kopfstützenposition. INSTELLUNG DES NNENSPIEGELS Zum Einstellen des Spiegels das WARNUNG Spiegelgehäuse in die gewünschte Richtung bewegen. Nur mit der in der geeigneten Position eingestellten Kopfstütze fahren. UTOMATISCHES BBLENDEN Die Oberkante der Kopfstütze sollte mit der Oberkante des Kopfes abschließen.
Seite 21
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Längseinstellung Kopfstütze nach oben ziehen, Rastfedern Dabei werden auch die elektrischen durch Drücken entriegeln und Kopfstütze Einstellungen für das erweiterte Head- Um die Kopfstütze nach vorne zu heraus ziehen. up-Display berücksichtigt. verstellen, diese einfach nach vorne ziehen und den Knopf drücken, um sie Wiedereinbau der Kopfstütze nach hinten zu verstellen.
Seite 22
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Abruf einer gespeicherten Position Öffnen der Fahrertür automatisch zurück WARNUNG und bleibt dann in dieser Position, um ein späteres Einsteigen in das Fahrzeug zu WARNUNG Sitze niemals während der Fahrt erleichtern. verstellen, sie könnten sich Achten Sie bei der Verschiebung des Beim Einschalten der Zündung fährt unkontrolliert verschieben.
Seite 23
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut ● Rückenlehnenneigung Die Sitzhöhe hoch genug einstellen, Kniekehle ein ca. zwei Finger breiter dass Sie eine gute Sicht nach allen Abstand besteht. Seiten und auf die Instrumenteneinheit ● Die Lendenwirbelstütze so einstellen, haben. dass sie die natürliche Form der Wirbelsäule unterstützt.
Seite 24
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Pumpbewegung des Hebels Sitzwinkel Länge nach oben Sitz höher nach unten Sitz niedriger Lendenwirbelstütze Den vorderen oder hinteren Bereich des Knopfs drücken und halten, um den ● Griff ziehen, Sitz verschieben, Griff Winkel einzustellen. loslassen.
Seite 25
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Höhe und Neigung der Sitzfläche Neigung der Rückenlehne ● Halten Sie den vorderen oder hinteren Teil des Hebels gedrückt, um die ● Kippen Sie den Schalter nach vorne Wirkung der Lendenwirbelstütze zu ● Bewegen Sie den hinteren Teil der oder nach hinten.
Seite 26
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Oberschenkelauflage Die entsprechende Seite mit den Sie können die Funktion ausschalten, zuletzt gespeicherten Einstellungen wird sobald Sitz und Fahrzeuginnenraum die angezeigt. gewünschte Temperatur erreicht haben; dies verringert den Stromverbrauch und Sobald die gewünschte Einstellung somit den Energieverbrauch.
Seite 27
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Ändern von Einstellungen ELÜFTUNG ASSAGESITZE ● Wählen Sie auf der Seite Massage den System, mit dem Sie die Art der Massage entsprechenden Sitz aus. auswählenund deren Intensität einstellen können. ● Wählen Sie eine den drei voreingestellten Stufen die gewünschte Dieses System funktioniert bei laufendem Massagestärke aus: „1“...
Seite 28
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut ● Rücksitze Achten Sie darauf, dass sich der Gurt der Betätigung in der richtigen Stellung befindet. Nur mit eingerasteten Sitzen und eingerasteten Rückenlehnen fahren. ● Überprüfen Sie, dass die seitlichen Sicherheitsgurte während des Vorgangs nicht eingeklemmt werden.
Seite 29
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Die Heizung funktioniert nur bei vorgesehene Gurtspange, um eine WARNUNG Außentemperaturen unter 20 °C. einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Für Personen mit empfindlicher Haut Vor jeder Fahrt den Sicherheitsgurt Sicherheitsgurt anlegen wird empfohlen, die beheizbaren Sitze anlegen.
Seite 30
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Öffnen Das Auslösen der Gurtstraffer wird Körper führen und die Schlosszunge durch kontinuierliches Leuchten der in das Gurtschloss einstecken, bis Kontrollleuchte angezeigt. sie einrastet. Sicherstellen, dass der Sicherheitsgurt über die Schulter verläuft Ausgelöste Gurtstraffer in einer Werkstatt und während der Fahrt eng am Körper ersetzen lassen.
Seite 31
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut magnetischen Gegenstände in diesen WARNUNG WARNUNG Bereich. Bringen Sie keine Gegenstände auf den Der Beckengurt muss so tief wie Der Anbau von Zubehörteilen, die Airbag-Abdeckungen an und decken Sie möglich über das Becken gelegt den Rahmen, das Stoßfängersystem, sie nicht mit anderen Materialien ab.
Seite 32
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Kinderrückhaltesysteme auf d'infliger des BLESSURES GRAVES, FI: ÄLÄ KOSKAAN sijoita taaksepäin voire MORTELLES à l'ENFANT. suunnattua lasten turvaistuinta istuimelle, Beifahrersitzen mit Airbag- jonka edessä on AKTIIVINEN ES: NUNCA utilice un sistema de Systeme TURVATYYNY, LAPSI VOI KUOLLA tai retención infantil orientado hacia atrás VAMMAUTUA VAKAVASTI.
Seite 33
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut znajduje się WŁĄCZONA PODUSZKA SL: NIKOLI ne nameščajte otroškega CS: NIKDY nepoužívejte dětský zádržný POWIETRZNA. varnostnega sedeža, obrnjenega v systém instalovaný proti směru jízdy nasprotni smeri vožnje, na sedež z na sedadle, které je chráněno před Niezastosowanie się...
Seite 34
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut jikkawża l-MEWT jew ĠRIEĦI SERJI lit- Diese Stellen sind mit dem Wort AIRBAG TFAL. gekennzeichnet. GA: Ná húsáid srian sábháilteachta linbh Das Seiten-Airbag-System wird bei cúil RIAMH ar shuíochán a bhfuil mála einem Seitenaufprall ab einer aeir ag feidhmiú...
Seite 35
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut IRBAG WARNUNG Das Kopf-Airbag-System besteht aus Die Haken an den Griffen im je einem Airbag an jeder Seite des Dachrahmen sind nur zum Aufhängen Dachrahmens. Diese Stellen sind durch von leichten Kleidungsstücken, ohne das Wort AIRBAG an den Dachsäulen Kleiderbügel, geeignet.
Seite 36
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut deaktiviert. Sie leuchtet, solange der GEFAHR GEFAHR Airbag deaktiviert ist. Wenn beide Kontrollleuchten gleichzeitig Deaktivieren Sie den Beifahrerairbag Wenn ein rückwärts gerichtetes aufleuchten, liegt ein Systemfehler vor. nur, wenn ein Kinderrückhaltesystem Kinderrückhaltesystem auf dem Der Systemstatus ist nicht erkennbar, wird.
Seite 37
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut maximalen Umriss aller vorhandenen Kindersicherheitssystems muss der Kinderrückhaltesysteme. Sicherstellen, Sicherheitsgurt festgezogen werden ð dass die Vordersitze das verwendete Seite 38 Kinderrückhaltesystem nicht behindern. „ISOFIX“-Befestigungen Immer darauf achten, dass lokale und nationale Vorschriften eingehalten werden.
Seite 38
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Nachdem das ISOFIX- Für Kinder mit einem Gewicht Kinderrückhaltesystem ordnungsgemäß unter 13 kg, einer Größe von befestigt wurde, die Rückenlehne wieder weniger als 76 cm und einem aufstellen. Alter unter 15 Monaten unabhängig vom Sitz kein vorwärts gerichtetes Zusätzlich zu den ISOFIX-Befestigungen Kinderrückhaltesystem verwenden.
Seite 39
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Wird mit ISOFIX-Halterungen und Top- Kindersitz auf einem Rücksitz: Den Wenn das Kinderrückhaltesystem nicht Tether-Befestigungen installiert. entsprechenden Vordersitz nach vorne in Gebrauch ist, den Sitz mit einem schieben und die Rückenlehne Sicherheitsgurt fixieren oder aus dem Nur für den Einbau in Fahrtrichtung aufstellen, sodass die Beine des Kindes Fahrzeug nehmen.
Seite 40
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut EFESTIGUNGSPLÄTZE DES INDERRÜCKHALTESYSTEMS Legende Platz, auf dem der Einbau eines Kindersitzes verboten ist. Beifahrer-Front-Airbag deaktiviert.
Seite 41
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Beifahrer-Front-Airbag aktiviert. Geeigneter Platz für einen Kindersitz, der sich mit dem Sicherheitsgurt befestigen lässt und als Universalsitz zum Einbau „entgegen der Fahrtrichtung“ und/oder „in Fahrtrichtung“ (U) für Gruppen0, 0+, 1, 2 oder 3, oder für Kinder mit einer Körpergröße zwischen 40 und 150 cm.
Seite 42
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut ISOFIX-Kindersitz „in Fahrtrichtung“: ● F2X: ISOFIX-Kindersitz für Kleinkinder. ● F2: ISOFIX-Kindersitz, reduzierte Höhe. ● F3: ISOFIX-Kindersitz, volle Höhe. Kindersitzerhöhung, mit Einsatz der Sicherheitsgurte oder der ISOFIX-Befestigungen: ● B2: Kindersitzerhöhung, reduzierte Breite. ● B3: Kindersitzerhöhung, volle Breite. Platz, auf dem der Einbau eines ISOFIX-Kindersitzes verboten ist.
Seite 43
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Sitznummer Vordersitze Rücksitze 2. Reihe Beifahrer-Front-Airbag Deaktiviert Aktiviert „OFF“ „ON“ Nein Nein (g)(h) Platz mit einem universalen , entgegen der Fahrtrichtung installierten Kindersitz kompati‐ Nein (g)(h) Platz mit einem universalen , in Fahrtrich‐ tung installierten Kindersitz kompatibel Platz mit einem i-Size-Kindersitz entgegen der...
Seite 44
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut (b) Erkundigen Sie sich je nach Ausführung nach der in Ihrem Land geltenden Gesetzgebung, bevor Sie ein Kind auf diesem Platz befördern. (c) Um einen Kindersitz auf diesem Platz „entgegen der Fahrtrichtung“ einzubauen, muss der Beifahrer-Front-Airbag deaktiviert werden („OFF“).
Seite 45
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Lenkrad mit Bedientasten Tipp: ERNBEDIENUNG AM ENKRAD Fahrinformationen und Infotainment sind ENKRADVERSTELLUNG auf einem 10-Zoll- und einem 16-Zoll- Bildschirm verfügbar. Die Information des Kombiinstruments ist für höhere Sicherheit und besseren Fahrkomfort über dem Lenkrad sichtbar. Stellen Sie die Höhe des Lenkrads ein, sodass dieses nicht das Kombiinstrument verdeckt.
Seite 46
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Parken Motor anlassen Bremspedal betätigen und Start/Stopp drücken. WARNUNG Zündung ein ohne Anlassen des Motors Stellen Sie das Fahrzeug nicht auf leicht entzündlichen Oberflächen ab. Start/Stop einmal drücken, ohne Die hohe Temperatur der Abgasanlage das Bremspedal zu betätigen.
Seite 47
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut ● das Fahrzeug stillsteht; Anmerkung In Waschanlagen ausschalten. In Position 1 oder 2 wird die ● die Zündung ausgeschaltet wurde. Um das Intervallwischen beim nächsten Wischfrequenz bei einer Geschwindigkeit Einschalten der Zündung zu aktivieren, unter 5 km/h automatisch verringert Zum Lösen der Lenkradsperre die den Hebel nach unten in Stellung OFF...
Seite 48
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Den Hebel ziehen. Waschflüssigkeit : aus Wischerhebel in Position AUTO. spritzt auf die Windschutzscheibe AUTO : Wischautomatik mit und der Wischer wird für einige In der AUTO-Stellung erkennt der Regensensor Wischbewegungen eingeschaltet. Regensensor die Wassermenge auf der Windschutzscheibe und regelt Waschflüssigkeit ð...
Seite 49
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut montiert ist. In Waschanlagen UTOMATISCHE ICHTSTEUERUNG ausschalten. Der Heckscheibenwischer schaltet sich bei eingeschaltetem Scheibenwischer und Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch ein. AUTO Heckscheibenwaschanlage AUTO wählen. Solange ausgewählt ist, wird Waschflüssigkeit auf die Heckscheibe und die Rückfahrkamera gesprüht und Lichtschalter drehen: die Scheibenwischer funktionieren.
Seite 50
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Daumenrädchen in die gewünschte ERNLICHT CHEINWERFER BEI Stellung drehen. USLANDSFAHRT Tabelle 1: MHEV/PHEV Die Scheinwerfer müssen für Fahrten in Ländern mit Linksverkehr nicht neu Fahrersitz besetzt eingestellt werden. Alle Sitze besetzt AUTO AGFAHRLICHT Alle Sitze besetzt Das Tagfahrlicht erhöht die Sichtbarkeit und Laderaum be‐...
Seite 51
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut das Blinklicht temporär. Die Blinker ARNBLINKANLAGE LINKER blinken, bis der Blinkerhebel losgelassen wird. Für dreimaliges Blinken den Blinkerhebel kurz antippen, ohne den Widerstandspunkt zu überschreiten. AUTO EBELSCHLUSSLEUCHTEN nach oben : Blinker rechts Die Taste zur Aktivierung drücken. nach unten : Blinker links Bei einer Notbremse mit starker...
Seite 52
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Landstraßenlicht Die Lichtverteilung und -intensität werden Es wird automatisch aktiviert, wenn sich je nach Lichtverhältnissen, Straßentyp das Fahrzeug in Bewegung setzt und und Fahrsituation variabel eingestellt. leuchtet bis zu einer Geschwindigkeit Das Fahrzeug passt die Scheinwerfer von 25 km/h.
Seite 53
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Kurvenlicht Blendfreies Fernlicht ● Der Windschutzscheibenwischer ist mehr als zwei Minuten lang aktiviert. Die breite Leuchtweite ermöglicht WARNUNG ein besseres Erkennen der Die blendfreie Fernlichtfunktion kann Fahrspurmarkierungen und das andere Fahrer blenden, wenn das Abblendlicht wird reduziert, um Fahrzeug in Ländern mit Gegenverkehr ein Blenden entgegenkommender...
Seite 54
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Störung im LED- Geschwindigkeiten unter 35 mph 2. Den Hebel ganz nach oben (Parklicht ausgeschaltet, bleibt jedoch aktiv. rechts) bzw. nach unten (Parklicht Scheinwerfersystem links) drücken. Schnellstraßenmodus Wenn das System eine Störung im LED- Bestätigung durch Warnton und die Scheinwerfersystem erkennt, wählt es entsprechende Blinkerkontrollleuchte.
Seite 55
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Vorderes Leselicht Die Beleuchtung wird beim Einschalten der Zündung automatisch ausgeschaltet. im Info-Display eingestellt Die Funktion kann über die Einstellungs- werden: ● Instrumententafelbeleuchtung im Info-Display aktiviert und ● Info-Display deaktiviert werden. ● Beleuchtete Schalter und Beim Öffnen der Fahrertür werden Bedienelemente darüber hinaus folgende Leuchten...
Seite 56
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Bedienung der Tasten Achtung AHRZEUGPOSITIONSBELEUCHTUNG Das Schiebedach nicht betätigen, wenn ● Diese Funktion erleichtert das Wenn Sie eine Taste über den ein Dachträger montiert ist. Kein Auffinden des Fahrzeugs mit der Widerstandspunkt hinaus drücken, schweres Ladegut auf dem Schiebedach Fernsteuerung, beispielsweise bei wird das Schiebedach oder die...
Seite 57
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Handschuhfach Frost, drücken und halten. Das gedrückt halten, um das Schiebedach schließt ohne aktivierte Schiebedach zu schließen. Schutzfunktion. Um die Bewegung zu Nachdem es vollständig geschlossen stoppen, den Schalter loslassen. wurde, wird eine kurze Öffnungs- und Schiebedach von außen schließen Schließbewegung ausgeführt.
Seite 58
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut ● Ablagefächer am Sitz untere Position über der Bodenabdeckung Die Vordersitze verfügen über ● Ablagefächer auf der Rückseite, die auch obere Position mit dem Haltegriff in der für die Insassen der zweiten Sitzreihe Rückwandverkleidung verriegelt zugänglich sind.
Seite 59
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Laderaumboden mit dem zulässigen ICHERHEITSNETZ Maximalgewicht belastet werden. Das Sicherheitsnetz kann hinter den ETRÄNKEHALTER Rücksitzen, bei umgeklappter Rückbank auch hinter den Vordersitzen angebracht Die Getränkehalter befinden sich in der werden. Eine Personenbeförderung Mittelkonsole zwischen den Vordersitzen. hinter dem Sicherheitsnetz ist unzulässig.
Seite 60
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Warndreieck im Fach hinter der Heckklappe verstauen und mit dem Klettband Velcro®sichern. ERBANDSKASTEN Je nach Ausführung kann sich der Verbandskasten im Kofferraum befinden. ADEHINWEISE WARNUNG ● ● Haken der Sicherheitsnetzbänder in Die Haken der Sicherheitsnetzgurte in Achten Sie immer darauf, dass die die Verzurrösen hinter den Rücksitzen die Schnallen an der Rückseite der...
Seite 61
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut ungesicherten Gegenstände im Nicht schneller als 120 km/h fahren. Innenraum ablegen. Die zulässige Dachlast beträgt 60 ● Nicht mit geöffnetem Laderaum fahren. kg. Die Dachlast setzt sich aus den Gewichten des Dachgepäckträgers ● Die Zuladung ist die Differenz und der Ladung zusammen.
Seite 62
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Direkte Montage auf dem WARNUNG WARNUNG Dach Auf die Querträger verteilte Höchstlast Empfehlungen bei einer maximalen Ladehöhe von 40 Lasten gleichmäßig verteilen, einseitige cm (außer Fahrradträger): 80 kg. Belastung vermeiden. Dieser Wert kann sich ändern. Die schwersten Gepäckstücke Beachten Sie hierzu die maximale möglichst weit unten, nahe am Dach...
Seite 63
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Laderaum Schließen WARNUNG ECKKLAPPE Ausstell-/Schiebedach Wenn das Schiebedach noch Öffnen offen ist, wird das Fahrzeug mit aktiviertem Rundumschutz, jedoch ohne Innenraum- oder Abschleppschutz verriegelt. Entlastung der Batterie Diese Funktion dient dazu, die Benutzung bestimmter elektrischer Verbraucher unter Berücksichtigung des Griff auf der Innenseite verwenden.
Seite 64
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Freihandbedienung per Anmerkung Anmerkung Die elektrische Heckklappe wird Die Betätigung der sensorgesteuerten Bewegungssensor unter dem deaktiviert, wenn ein Anhänger an Heckklappe betätigt nicht die Heckstoßfänger der Buchse der Anhängerkupplung Zentralverriegelung. Um die Heckklappe angeschlossen ist.
Seite 65
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Zweimal auf drücken, um die GEFAHR Heckklappe zu öffnen. Im Freihandbetrieb keine Fahrzeugteile Anhalten oder Ändern der an der Fahrzeugunterseite berühren. Bewegungsrichtung Es besteht die Gefahr von So lässt sich die Bewegung der Verletzungen durch heiße Motorteile.
Seite 66
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut bestätigt. Eine neue Speicherung löscht Heckklappentaste geöffnet und mit Heckklappe zu vermeiden. Kontrollieren die vorherige. an der offenen Heckklappe geschlossen Sie immer den Bewegungsbereich über Anmerkung werden. Darauf achten, dass sich keine und hinter der Heckklappe. Die Öffnungshöhe muss ebenerdig Gegenstände im Bewegungsbereich Achtung...
Seite 67
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut ● ein Warndreieck, WARNUNG ● ein provisorisches Reifenpannenset mit Bordwerkzeug, Der Anschluss eines vom Hersteller nicht zugelassenen elektrischen ● ein Reserverad mit Bordwerkzeug, Geräts, z. B. ein Ladegerät mit USB- ● das Ladekabel der Antriebsbatterie Anschluss, kann Funktionsstörungen (Elektromotor).
Seite 68
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut Haube Ö FFNEN CHLIE EN ● Heben Sie die Motorhaube an. ● Lösen Sie die Motorhaubenstütze aus ihrer Halterung und fixieren Sie sie in ● Öffnen Sie die linke Vordertür. der Raste, um die Motorhaube offen zu ●...
Seite 69
Armaturenbrettinstrumente und Bedienung Armaturenbrettinstrum Blinker..........82 Abblendlicht........87 Sicherheitsgurt anlegen....82 Fernlicht..........87 ente und Bedienung Airbag-System, Gurtstraffer....83 Fernlichtassistent......87 Airbagabschaltung......83 Nebelschlussleuchte......87 Instrumententafelübersicht....68 Generator......... 83 Regensensor........87 Fußgängerwarnsignal.......69 Störungsanzeigeleuchte....83 Fußgängerwarnsignal Fehler... 87 Digitale Geschwindigkeitsanzeige ... 69 Fahrzeug bald warten.......84 Aktive Gefahrenbremsung....87 Kühlmitteltemperaturanzeige....69 Motor ausschalten......
Seite 70
Armaturenbrettinstrumente und Bedienung Instrumententafelübersicht Fernlicht, Lichthupe, Blinker, Seitliche Belüftungsdüsen Elektrische Fensterbetätigungð Nebelschlussleuchten, Standlicht, Seite 15 Kombiinstrumentseiten Geschwindigkeitsregler, Außenspiegel/Bedienungen des Geschwindigkeitsbegrenzer, Lenkradwippen erweiterten Head-up-Displays adaptiver Geschwindigkeitsregler (eHUD)ð Seite 17 Kombiinstrumentð Seite 73...
Seite 71
Armaturenbrettinstrumente und Bedienung Erweitertes Head-up-Display 25 Parkbremseð Seite 84 ÜHLMITTELTEMPERATURANZEIGE (eHUD) 26 Zentralverriegelungstaste ð Seite 9 Infotainment-Bedienelementeð 27 Lenkrad Verstellung ð Seite 43 Seite 89 28 Hupeð Seite 44 10 Scheibenwischer und Waschanlage ð Seite 45, Heckscheibenwischer 29 Entriegelungsgriff der Motorhaube und Waschanlageð...
Seite 72
Armaturenbrettinstrumente und Bedienung 1. Alle Gegenstände aus dem Ladegerät OTORÖLSTANDSANZEIGE WARNUNG entfernen. Der Motorölstand wird nach dem 2. Das mobile Gerät auf die Ladefläche Alle Metallgegenstände aus dem Einschalten der Zündung und der legen. Das Mobilgerät muss zwischen Ladegerät entfernen, bevor man ein Anzeige der Serviceinformationen einige den Ausrichthilfen liegen.
Seite 73
Armaturenbrettinstrumente und Bedienung Leuchtet grün Je nach Ausführung befindet sich ein USB-A NSCHLUSS weiter 12-V-Stromabgriff in der hinteren Das Mobilgerät wird geladen. Diese Symbole bestimmen die Art der Mittelkonsole und im Laderaum. Verwendung eines USB-Anschlusses: Blinkt gelb Ein Zubehörteil mit 12 V- Das Mobilgerät ist nicht korrekt in Betriebsspannung (mit einer maximalen Stromversorgung und...
Seite 74
Armaturenbrettinstrumente und Bedienung Hinterer USB-Anschluss Anmerkung dem Antragsformular bereitgestellten Opel Connect ist nicht für alle Märkte Informationen zu entnehmen. verfügbar. Bitte wenden Sie sich für Datenschutzeinstellungen weitere Informationen an Ihre Werkstatt. Anmerkung Die Datenschutzeinstellungen für Opel Die volle Funktionalität von Opel...
Seite 75
Armaturenbrettinstrumente und Bedienung Eine Werkstatt kontaktieren. die nächste Rettungsleitstelle erhält eine automatische Unfallmitteilung. Blinkt rot: Die Reservebatterie muss ersetzt werden. Eine Werkstatt Displays kontaktieren. Notruf AUTO NSTRUMENTENEINHEIT Die Notruffunktion stellt eine Verbindung zur nächsten Rettungsleitstelle her. Ein Mindestsatz an Daten wie Fahrzeug- und Standortinformationen wird an die Rettungsleitstelle gesendet.
Seite 76
Armaturenbrettinstrumente und Bedienung NZEIGE DER NFORMATIONEN WARNUNG Das Kombiinstrument befindet sich auf dem Armaturenbrett. Es dürfen keine Gegenstände im Zwischenraum abgelegt werden. Es Das Kombiinstrument umfasst folgende besteht die Gefahr der Beschädigung Anzeigen: des Systems! ● Uhrzeit Tipp ● Außentemperatur Für eine optimale Verwendung denken ●...
Seite 77
Armaturenbrettinstrumente und Bedienung Sonneneinstrahlung) und beim Tragen des zentralen Bildschirms (neben den wenn die Onboard-Zeit innerhalb einer Sonnenbrille mit polarisierten Seitenanzeigen) angezeigt. eines vom Benutzer festgelegten Gläsern, ist das erweiterte Head-up- Zeitrahmens liegt. Im Pure Mode wird die Seite Display möglicherweise nicht lesbar oder ●...
Seite 78
Armaturenbrettinstrumente und Bedienung ○ Die eingestellte Zeit nach Um das Popup-Fenster zu schließen, Allerdings ist es nicht möglich, den Sonnenuntergang ist verstrichen drücken Sie entweder die linke Pure Mode durch Wischen auf dem oder die Zeit liegt innerhalb des Hebeltaste oder „Nein“ bzw. warten Sie Infotainment-Bildschirm zu aktivieren ein paar Sekunden.
Seite 79
Armaturenbrettinstrumente und Bedienung für die Tageskilometer-/Reichweiten- im Display keine Serviceinformationen ENUTZERANPASSUNG DES Informationen oder durch Drücken angezeigt. AHRZEUGS der rechten Lenkradtaste ausgewählt Wenn innerhalb der nächsten 3000 km werden: Das Verhalten des Fahrzeugs kann ein Service erforderlich ist, wird die durch Ändern der Einstellungen im Info- ●...
Seite 80
Armaturenbrettinstrumente und Bedienung Reichweite des Fahrzeugs Die Serviceinformationen werden einige Sekunden lang angezeigt. Zeigt die verbleibende Gesamtreichweite Außentemperatur EISTUNGSANZEIGE AUTO Die Außentemperatur wird auf dem Display des Kombiinstruments oder in der Statusleiste des Info-Displays angezeigt. Hochvoltbatterieanzeige ● Die linke Lenkradtaste drücken und gedrückt halten, um das Serviceintervall zurückzusetzen.
Seite 81
Armaturenbrettinstrumente und Bedienung oder Verzögern des Fahrzeugs gleichzeitig ein Warn- oder Signalton IGNALTÖNE zurückgewonnen wird. wiedergegeben. Der Warnton für nicht geschlossene RAFTSTOFFANZEIGE Sicherheitsgurte hat gegenüber anderen Warntönen die höchste Priorität. Beim Ertönen eines Warn- oder Signaltons die angezeigten Meldungen und Warnleuchten im Kombiinstrument beachten.
Seite 82
Armaturenbrettinstrumente und Bedienung ● Warn- und beim Überschreiten einer 1 : Nur zur Information programmierten Geschwindigkeit bzw. Kontrollleuchten 2 : Information und Warnung Geschwindigkeitsbegrenzung ● 3 : Hilfe einer Werkstatt in Anspruch Eine Warnmeldung erscheint auf dem Die beschriebenen Kontrollleuchten nehmen Kombiinstrument sind nicht in allen Fahrzeugen...
Seite 83
Armaturenbrettinstrumente und Bedienung Störungsanzeige‐ Bergabfahrassistent Motoröldruck ð Seite leuchte ð Seite 83 Systemprüfungð Seite Kraftstoffmangelð Servolenkungð Seite Seite 86 Funktionsstörung Elek‐ Ladekabel verbunden Spurhalteassistent ð tromotor ð Seite 136 Seite 85 Fahrzeug bald warten READY Fahrzeug bereit ð Spurverlassenswar‐ ð Seite 84 Seite 87 nung ð...
Seite 84
Armaturenbrettinstrumente und Bedienung Blinken Grün: Sicherheitsgurt angelegt Fernlicht ð Seite 87 Ein Blinker oder die Warnblinkanlage Grau : Sitz nicht besetzt sind aktiv. ● Wenn die Zündung eingeschaltet Fernlichtassistent ð Schnelles Blinken: Defekt an der und ein Sicherheitsgurt angelegt Seite 87 Blinkleuchte oder der zugehörigen ist, leuchtet die entsprechende Nebelschlussleuchte ð...
Seite 85
Armaturenbrettinstrumente und Bedienung des entsprechenden Sitzes angelegt Leuchtet nach Einschalten der Zündung WARNUNG wurde. auf und erlischt kurz nach Starten des Motors. ● Wenn ein Fahrgast seinen Die Ursache der Störung sofort von Sicherheitsgurt während der Fahrt Leuchten bei laufendem Motor einer Werkstatt beheben lassen.
Seite 86
Armaturenbrettinstrumente und Bedienung Leuchtet rot ARKBREMSE AHRZEUG BALD WARTEN Eine schwerwiegende Motorstörung leuchtet oder blinkt rot. leuchtet gelb. wurde erkannt. Leuchtet beim Einschalten der Zündung Leuchten Den Motor umgehend ausschalten und kurz auf. Elektrische Parkbremse ist betätigt.ð eine Werkstatt konsultieren. Kann zusammen mit anderen Seite 121 Kontrollleuchten und einer...
Seite 87
Armaturenbrettinstrumente und Bedienung NTIBLOCKIERSYSTEM PURHALTEASSISTENT LEKTRONISCHE Das Symbol leuchtet nach Einschalten TABILITÄTSREGELUNG UND leuchtet ununterbrochen oder blinkt der Zündung einige Sekunden lang gelb. NTRIEBSSCHLUPFREGELUNG gelb. Das System ist nach Erlöschen der Kontrollleuchte betriebsbereit. Leuchten leuchtet ununterbrochen oder blinkt gelb. Erlischt die Kontrollleuchte nicht nach Eine Störung wurde erkannt.
Seite 88
Armaturenbrettinstrumente und Bedienung Elektronische Stabilitätsregelung ð Seite 1. Leerlauf einlegen. EIFENDRUCKVERLUST Ü 2. Den fließenden Verkehr möglichst BERWACHUNGSSYSTEM rasch verlassen, ohne andere Antriebsschlupfregelung ð Seite 155 Fahrzeuge zu behindern. leuchtet ununterbrochen oder blinkt ÜHLMITTELTEMPERATUR 3. Zündung ausschalten. gelb. Leuchten leuchtet rot. WARNUNG Druckverlust in einem oder mehreren Leuchten bei laufendem Motor...
Seite 89
Armaturenbrettinstrumente und Bedienung Leuchtet zusammen mit anderen AHRZEUG BEREIT EBELSCHLUSSLEUCHTE Kontrollleuchten in Verbindung mit einem READY leuchtet grün. Das Hybridsystem Warnton und einer entsprechenden leuchtet gelb. ist aktiv. Meldung im Armaturenbrett. Die Nebelschlussleuchte ist eingeschaltet Motor sofort ausschalten und das ð...
Seite 90
Armaturenbrettinstrumente und Bedienung -SAVE F Den Grund für die Deaktivierung der Warnton deaktiviert sind, leuchtet UNKTION untersuchen und im Falle einer für einige Sekunden. Systemstörung eine Werkstatt leuchtet blau. aufsuchen. Leuchtet dauerhaft Die Funktion e-SAVE ist aktiviert. Anmerkung Bei einer Störung des Verkehrszeichen- Je nach Situation ermöglicht die Funktion leuchtet auch auf, wenn die Assistenten leuchtet...
Seite 91
Infotainment Infotainment Menü der erweiterten Fahreras‐ Zunächst sistenzsysteme (ADAS) Zunächst..........89 Personalisierung......... 95 Navigationssystem Pure Mode........96 Apple CarPlay® 10 Bedienelemente am Lenkrad..96 Anwendungen........97 Energie Anwendungen für die Beifahrerseite ........ 98 Klimatisierung Sprachbefehle........98 Telefon Navigation.........100 EV Routing........101 Datum und Uhrzeit Konnektivität........
Seite 92
Infotainment ● Informationen Anzeige der Funktionen der visuellen zuzugreifen und eine Liste mit Fahrhilfen Schnelleinstellungen anzuzeigen: Gast, Dieses System ermöglicht den Zugang Datenschutzeinstellungen, Helligkeit, ● zu folgenden Elementen: Video-Tutorials mit QR-Codes Geräte, Nachtmodus usw. (z. B. Bildschirmverwaltung, ● Bedienelemente für Audiosystem und Fahrassistenzsysteme, Allgemeine Hinweise Telefon sowie die Anzeige der...
Seite 93
Infotainment Touchscreen-Tasten Kurz drücken: Öffnet die Start‐ Das Kontextmenü ein-/ausblen‐ Das „Gast“-Profil hat eine seite Standardanzeige mit der Möglichkeit zum Lang drücken: Öffnet die Hinzufügen und/oder zur Rückkehr zur Screen Mirorring-Anwendung. Anfangskonfiguration. Dieses Profil ist im Zur vorherigen Seite zurück‐ System integriert und kann nicht gelöscht kehren Kurz drücken: Öffnet die Seite...
Seite 94
Infotainment ● Beleuchtung, Ambiente des „Privatmodus“ tragen, die für jeden gültigen Innenraums (siehe die Rubrik verfügbaren vernetzten Dienst Dieser Modus erlaubt es dem „Ergonomie und Komfort“). benötigt werden. Fahrzeug nicht, persönliche ● Navigationsverlauf, Favoriten der Daten außerhalb des Fahr‐ Sonderziele, Navigationseinstellungen, Anmerkung zeugs zu übertragen.
Seite 95
Infotainment Wählen Sie den gewünschten Modus: Drücken Sie auf diese Taste Drücken Sie das Symbol „App‐ – „Intermediate“: kostenlos, mit und wählen Sie den ge‐ Market“, um neue Anwendun‐ zusätzlichen Funktionen und Zugang mit wünschten Modus aus. Der gen zu installieren oder bereits Authentifizierung.
Seite 96
Infotainment Wiederholen Sie den Vorgang. Wenn das werden, um die Verbindung mit dem Große Updates werden nur über das Problem weiterhin besteht, wenden Sie Funknetzwerk zu ermöglichen. WiFi-Netzwerk heruntergeladen. sich an ein Werkstatt des Servicenetzes. Unabhängig von einem gültigen Die Verfügbarkeit eines Updates wird Abonnement eines vernetzten Dienstes am Ende der Fahrt auf dem Bildschirm Bei Verwendung des Profils...
Seite 97
Infotainment Drücken Sie auf das Feld „Anzeigen“. WARNUNG WARNUNG Eine Seite, die in 2 Teile aufgeteilt ist, wird angezeigt. Aus Sicherheitsgründen und weil sie Der Hersteller wird die Verwendung die anhaltende Aufmerksamkeit des dieses Dienstes nicht in Rechnung Drücken Sie jederzeit die Taste „HOME“, Fahrers erfordert, muss die Installation stellen.
Seite 98
Infotainment Personalisierung des Ein Widget löschen Drücken Sie auf eine dieser Kombiinstruments Um ein Widget in den Papier‐ Tasten auf dem Bildschirm. korb zu bewegen, drücken Sie Drücken Sie auf das Bleistift‐ Wählen Sie das gewünschte darauf und halten es und zie‐ symbol im Abschnitt „Anpas‐...
Seite 99
Infotainment oder Mirror Screen® (Apple®CarPlay®/ Hilfe Android Auto) über das System: Radio:: automatische Greifen Sie auf die Bedienung‐ Lautstärke erhöhen Suche des vorherigen/nächsten Senders sanleitung zu und sehen Sie sich Tutorials an. (in der Liste der Radiosender, die nach Lautstärke verringern Name oder nach Frequenz sortiert sind).
Seite 100
Spanisch, Hebräisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Mexikanisch, Einstellungen Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, ● - „Hören Sie auf (Hey Opel)“: Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Haupteinstellungen für Audio‐ um die Spracherkennung mit dem Tschechisch, Türkisch), die über das system, Touchscreen und digi‐ Schlüsselwort „Hey Opel“ aufzurufen.
Seite 101
Pannenhilferuf, Telefongespräch, andere Belüftung auszuschalten. Spracherkennung auf dem Smartphone bereits gestartet). ● Bevor Sie die Sprachbefehle aussprechen, bitten Sie die anderen Wahl zum Öffnen der Spracherkennung: Mitfahrer, das Sprechen einzustellen. ● Sagen Sie „Hey Opel“.
Seite 102
Infotainment Drücken Sie auf „Suche“, Beispiel eines Sprachbefehls Beispiel eines Sprachbefehls um eine Adresse oder einen für die Klimaanlage: für das Telefon: Namen einzugeben. „erhöhe die Lüftergeschwindig‐ „ruf Matthews Mobiltelefon an“ Drücken Sie auf diese Taste, keit“ „wähle die Nummer 0113 345 um das Hauptmenü...
Seite 103
Infotainment Anmerkung Drücken Sie auf diese Taste, Wählen Sie „Meine Fahrten“, Bei einer regulären Verbindung zu einem um das Hauptmenü für die ver‐ um die Favoritenrouten anzu‐ sicheren WLAN-Zugangspunkt wird die schiedenen Optionen anzuzei‐ zeigen. installierte Karte automatisch global gen. Wählen Sie „Parkplatz“, um aktualisiert.
Seite 104
Infotainment Das System passt die Routenplanung Am Ende einer Fahrt werden die Ladestationen entlang der Strecke an, um die Fahrtdauer zu minimieren, Entfernung, die Fahrtdauer, der vorschlägt. die Effizienz der E-Fahrzeuge und durchschnittliche Energieverbrauch und e-Routes ist mit Android Auto und ihre Reichweite zu maximieren, und die verbleibende Reichweite angezeigt.
Seite 105
Infotainment Abschnitt „Ergonomie und Komfort - Anmerkung Zum Beispiel: Bestätigung der Ausstattung“. Verbindungscodes. In bestimmten Fällen kann es erforderlich Das Mobilgerät ist im Lademodus, wenn sein, Ihr Gerät zu entriegeln sowie Verbindungsverfahren vom System aus es mit dem USB-Kabel verbunden ist. die Berechtigung zu prüfen, um die Kontakte und die letzten Anrufe zu Drücken Sie die Anwendung...
Seite 106
Infotainment wenn das Fahrzeug gestartet wird, Anmerkung nachdem das Benutzerprofil ausgewählt Jedes Netzwerk, das bereits mit dem Drücken Sie die Anwendung wurde. System verbunden war, wird automatisch „Einstellungen“. wieder verbunden, sobald es vom Die automatische Wiederverbindung wird Wählen Sie in der Liste die System erkannt wird und nachdem die vorübergehend unterbrochen, sobald das Registerkarte „Konnektivität“.
Seite 107
Infotainment Wenn das Gerät nicht verbunden werden WARNUNG kann, ziehen Sie die Apple-Website zu Drücken Sie die Anwendung Rate, um die Kompatibilität des Geräts „Einstellungen“. Einige Geräte, die gerade aus dem mit dieser Funktion zu prüfen. Wählen Sie in der Liste die System gelöscht wurden, fragen eine Wenn das Problem weiter besteht, Registerkarte „Konnektivität“.
Seite 108
Infotainment vermieden werden, insbesondere an Wählen Sie „Geräte“, um das ® ® stelle „Apple CarPlay “ anzu‐ Mautstellen. Gerät anzuzeigen, das mit Ap‐ zeigen. Anmerkung ® ® CarPlay verbunden wer‐ Um die Sprachbefehle des Nur eine USB-Buchse ermöglicht den soll. Smartphones einzuleiten, hal‐...
Seite 109
Infotainment sowie dem System, bevor Sie versuchen, Anmerkung es zuerst verbunden werden (siehe die eine neue Verbindung herzustellen. ® Rubrik „Bluetooth -Verbindung“). Nur eine USB-Buchse ermöglicht Zur Gewährleistung einer optimalen den Anschluss von Mirror Screen® Das System erkennt, wenn das drahtlosen Verbindung wird empfohlen, (Apple®...
Seite 110
Infotainment Media WARNUNG Verschieben Sie den Cursor, um eine manuelle Suche Der Rundfunkempfang kann durch die Änderung der Audioquelle der nächsthöheren / nächstnie‐ Verwendung von elektrischen Geräten, drigeren Frequenz vorzuneh‐ die nicht von der Marke zugelassen men. Drücken Sie die Anwendung sind, wie beispielsweise ein Ladegerät „Media“.
Seite 111
Infotainment Aktivierung der Verfolgung von Aktivierung des Verkehrsfunks Die Speicherung erfolgt über Radiosendern ein kurzes oder langes Drück‐ Diese Funktion gibt Priorität an en einer dieser Tasten oder ein Warnmeldungen des Verkehrsfunks. Die Das System ändert automatisch die langes Drücken auf einen vo‐ Aktivierung dieser Funktion erfordert Frequenz, um einen besseren Empfang rhandenen bevorzugten Radio‐...
Seite 112
Infotainment Smartphone (bzw. den Smartphones) Nachdem das Gerät angeschlossen ist, stammt, das via Bluetooth®, USB (iPod® können Sie die Dateien durchsuchen, Drücken Sie die Anwendung Type) oder Mirror Screen® verbunden indem Sie Tasten „Playliste“ oder „Media“. ist. „Bibliothek“ drücken. Wählen Sie in der Liste die Stellen Sie zuerst die Lautstärke an dem Registerkarte „Einstellungen“.
Seite 113
Infotainment Telefon „.wma, .aac, .flac, .ogg, .mp3“, mit einer Drücken Sie auf diese Taste Abtastrate zwischen 32 Kbps und 320 auf dem Touchscreen, um eine Kbps ab. Anruf empfangen automatische Benachrichtigung Es unterstützt auch den VBR-Modus zu senden, dass Sie gerade Ein eingehender Anruf wird durch ein (Variable Bit Rate).
Seite 114
Infotainment Anrufen mithilfe der Liste der letzten Dem zuletzt verwendeten Telefon wird Anrufe Vorrang bei der Anzeige und dem Inhalt Wählen Sie den Kontakt aus gegeben. der angezeigten Liste aus. Zur Änderung der Priorität des Telefons: Drücken Sie die „Phone“ An‐ Rufen Sie den Kontakt an, in‐...
Seite 115
Infotainment – Die Animationen der - Das Datum und die Uhrzeit. Bildschirmübergänge. „Automatisches Datum und - Einheit für Strecke und Verbrauch Uhrzeit“ wird standardmäßig (kWh/100 Meilen - Meilen, mi/kWh - Verwalten der aktiviert, sodass die Einstellung Meilen, km/kWh - km) Systemkonnektivität automatisch gemäß...
Seite 116
Infotainment Hier werden die verschiedenen Möglichkeiten für den Zugriff auf die Drücken Sie auf diese Taste, Drücken Sie eines der Bilder, gesuchten Informationen vorgestellt: um zu bestätigen. die sich unten auf dem Bild‐ schirm befinden. Visuelle Suche Wählen Sie das Feld Zeitformat Drücken Sie eine der Glieder‐...
Seite 117
Infotainment Drücken Sie auf die betreffende Rubrik; Zum Mosaik der Warn-/Kon‐ die Liste der Themen wird angezeigt. trollleuchten zurückkehren. Drücken Sie auf die betreffende Rubrik; der entsprechende Inhalt wird angezeigt. System Wenn das Thema mehr als eine Seite hat, bitte horizontal Drücken Sie System.
Seite 118
Starten & Bedienen Starten & Bedienen Anhängerbetrieb....... 143 Allgemeine Informationen....143 Fahrhinweise Anhängekupplung......144 Fahrhinweise........116 Anhänger-Stabilitäts-Assistent..147 Kontrolle über das Fahrzeug..116 ONTROLLE ÜBER DAS AHRZEUG Lenken..........116 Einfahren.......... 117 Nie mit abgestelltem Motor Starten..........117 rollen Stop-Start-System......119 Bremsen........... 121 Viele Systeme funktionieren dann Antiblockiersystem......
Seite 119
Starten & Bedienen Einfahren Starten Zündung ein ohne Anlassen des Motors Start/Stop einmal drücken, ohne An/Aus-Schalter Während der ersten Fahrten nicht das Bremspedal zu betätigen. Die unnötig scharf bremsen. Kontrollleuchten leuchten auf und die meisten elektrischen Funktionen können Während der ersten Fahrt kann es zu bedient werden.
Seite 120
Starten & Bedienen betätigen, das Bremspedal betätigen und WARNUNG GEFAHR Start/Stop drücken. Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe Im Falle eines Fehlbetriebs Wird der Motor während der Fahrt den Wählhebel auf P schieben, das der Schlüsselbatterie bleibt die ausgeschaltet, können Verluste bei Bremspedal betätigen und Start/Stop Lenkradsperre eingerastet.
Seite 121
Starten & Bedienen Aufwärmen des Turbomotors Aktivierung Bei Gefällen ab 12 % wird das Stop- Start-System deaktiviert. Beim Anfahren kann die Motordrehzahl Standardmäßig wird das System beim für kurze Zeit begrenzt sein, Funktionsweise Einschalten der Zündung aktiviert. insbesondere wenn der Motor kalt ist. Ein Autostop wird durch die Durch diese Begrenzung kann das Das System ist betriebsbereit, wenn die...
Seite 122
Starten & Bedienen ● Es besteht ein ausreichendes der Batterie für mehrere Stunden Der Motor springt in folgenden Fällen Bremsvakuum. deaktiviert sein. wieder an: ● ● Die Selbstreinigungsfunktion des Batterieentladeschutz der Bremspedal losgelassen, während sich Fahrzeugbatterie Abgasfilters ist nicht aktiv. der Hebel in Position Stellung D oder M befindet ●...
Seite 123
Starten & Bedienen ● Klimaanlage manuell eingeschaltet Beschleunigen wird er automatisch ARKBREMSE ausgeschaltet. Bei an Zubehörsteckdosen angeschlossenen Elektrogeräten wie Nach dem Losfahren führt das System WARNUNG einen Selbsttest durch, der hörbare etwa einem tragbaren CD-Player kann Überprüfen Sie den Status Geräusche verursachen kann.
Seite 124
Starten & Bedienen Bei stillstehendem Fahrzeug Wenn das Antiblockiersystem und Kontrollleuchte j erlischt, ist die die elektronische Stabilitätskontrolle betätigen elektrische Parkbremse gelöst. ausfallen, leuchten eine oder beide Kontrollanzeigen und i im Wegfahrfunktion WARNUNG Kombiinstrument auf. In diesem Fall kann Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Wenn die Stabilität während des Abbremsens die Fahrstufen P, R, N oder D eingelegt mindestens eine Sekunde lang...
Seite 125
Starten & Bedienen ● 3. Fuß vom Bremspedal nehmen. Beständigen Druck auf dem Pedal Bremspedal gedrückt beibehalten, solange die Vollbremsung ● Fahrertür geschlossen nötig ist. Die maximale Bremskraft wird mindestens zehn Sekunden und beim Loslassen des Pedals automatisch maximal 15 Sekunden lang drücken. EGENERATIVES REMSEN reduziert.
Seite 126
Starten & Bedienen ● Getriebe wenn die Zündung ausgeschaltet wird; In diesem Modus kann manuell mit den Schaltwippen am Lenkrad geschaltet ● wenn die Fahrertür geöffnet wird, werden. 48-V-H YBRIDFAHRZEUG während die Fahrgeschwindigkeit unter Der manuelle Modus M kann nur 5 km/h liegt;...
Seite 127
Starten & Bedienen Zum manuellen Schalten an den Auf verschneiten, vereisten oder Wenn die Fahrzeugbatterie nicht die Lenkrad-Schaltwippen ziehen. anderweitig rutschigen Fahrbahnen lässt Störungsursache ist, die Hilfe einer die elektronische Getriebesteuerung den Werkstatt in Anspruch nehmen. Zum Hochschalten die rechte Fahrer zum Anfahren manuell in den Schaltwippe + ziehen.
Seite 128
Starten & Bedienen Automatikmodus mit Ein- Um P zu deaktivieren, das Bremspedal Um P zu deaktivieren, das Bremspedal drücken und den gewünschten Modus drücken und den gewünschten Modus Pedal-Betrieb B wählen. P wird automatisch eingelegt, wählen. P wird automatisch eingelegt, In diesem Modus wird die ●...
Seite 129
Starten & Bedienen Regeneratives Bremsen mit Ein- Es können drei Bremsstufen gewählt WARNUNG werden. Pedal-Betrieb Die jeweilige Bremsstufe wird durch Bei extremen Temperaturen oder wenn WARNUNG ein bis drei Dreieckssegmente im die Hochvoltbatterie fast vollständig Kombiinstrument angezeigt. geladen ist, kann die Bremskraft der Weitere Informationen finden Sie Motorbremse vorübergehend verringert in den allgemeinen Hinweisen...
Seite 130
Starten & Bedienen ● Fahrmodi Die Steuerung der Die Systemleistung kann beeinträchtigt Fahrzeugabbremsung erfolgt durch werden durch: Anheben des Gaspedals. Die Mit dem abgebildeten Umschalter den - rutschige Straßenbeläge Abbremsung wird bis zum entsprechenden Fahrmodus auswählen. - schweres Abschleppen vollständigen Stillstand beibehalten. Antriebsarten ð...
Seite 131
Starten & Bedienen Hybridmodus Schaltstrategie ein dynamischeres Zur Optimierung der Reichweite wird die Handling. Je nach Version können die Leistung des Elektromotors reduziert. Dieser Modus optimiert den Fahrzeugdynamikeinstellungen an der Sport-Modus Kraftstoffverbrauch durch simultanen Instrumententafel angezeigt und die oder abwechselnden Betrieb des Displayfarbe aktiviert/deaktiviert werden.
Seite 132
Starten & Bedienen Motorabgase mindestens 60 km/h reinigen, bis die Unverbrannter Kraftstoff überhitzt und Kontrollleuchte erlischt. beschädigt den Katalysator. Anmerkung Daher den übermäßigen Gebrauch GEFAHR Bei einem Neufahrzeug können die des Anlassers, das Trockenlaufen des ersten Regenerationsvorgänge des Kraftstofftanks und das Anlassen des Motorabgase enthalten giftiges Abgasfilters von einem Brandgeruch Motors durch Schieben oder Schleppen...
Seite 133
Starten & Bedienen Der Motor kann mit Kraftstoff betrieben Länderspezifische Aufkleber an der Ein Etikett mit Symbolen an der werden, der bis zu 10 % Ethanol (z. B. Tankklappe haben jedoch Vorrang vor Kraftstofftankklappe zeigt die zulässigen E10) enthält. diesen Angaben. Kraftstofftypen an.
Seite 134
Starten & Bedienen Den Tankdeckel zum Öffnen langsam Klappe schließen und einrasten lassen. Ausrüstungen können zu einem linksherum drehen. geringfügig höheren Kraftstoffverbrauch Tankdeckel und höheren CO -Emissionen sowie Nur Original-Tankdeckel verwenden. einer niedrigeren Höchstgeschwindigkeit führen. Allgemeine Informationen CO2- RAFTSTOFFVERBRAUCH UND Die für Ihr Fahrzeug spezifischen MISSIONEN Werte sind in der Konformitätserklärung,...
Seite 135
Starten & Bedienen Aufladen Nr. 2017/1151 (in der aktuell gültigen Haushaltssteckdose, eine Green'Up- Fassung). Steckdose, eine Wallbox oder eine öffentliche Ladestation handeln. Die Spezifikation der CO -Emissionen ist LLGEMEINE NFORMATIONEN Die Hochvoltbatterie kann nur mit ebenfalls Bestandteil der Verordnung. Gleichstrom (DC) geladen werden. WARNUNG Die angegebenen Werte stellen keine Beim Laden über eine...
Seite 136
Bei Beschädigung der Hochvoltbatterie die Hochvoltbatterie einen besonders Wenden Sie sich an einen Vertreter oder des Hochvoltsystems besteht niedrigen oder hohen Ladezustand des Opel-Händlernetzes oder an eine die Gefahr eines Stromschlags, einer aufweist. Hierzu vorzugsweise einen qualifizierte Fachwerkstatt. Überhitzung oder eines Brands.
Seite 137
Starten & Bedienen Austreten von Gas oder Die angegebenen Werte für die Ladedauer beziehen sich auf das Flüssigkeiten vollständige Laden einer leeren Batterie. Schäden an der Hochvoltbatterie können Laden an einer Wallbox sofort oder zeitverzögert zum Austreten von giftigen Gasen oder Flüssigkeiten oder einer Wechselstrom- führen.
Seite 138
Starten & Bedienen Laden an einer Gleichstrom- Laden an einer Ladekabel Ladestation Haushaltssteckdose Je nach Ladetyp werden unterschiedliche Ladekabel verwendet. WARNUNG Die unsachgemäße Verwendung von tragbaren Ladekabeln kann einen Brand, einen elektrischen Schlag oder Verbrennungen verursachen und zu Sachschäden, schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Seite 139
Starten & Bedienen Fahrzeugstecker WARNUNG WARNUNG Statusanzeigen Alle Sicherheitshinweise und Es besteht die Gefahr eines Wandstecker Anweisungen lesen, bevor Sie Stromschlags, der zu Verletzungen dieses Produkt verwendet wird. Die oder zum Tod führen kann. Einfache Haushaltskabel (Mode 2) Nichtbeachtung der Warnhinweise Das Ladekabel nicht verwenden, wenn werden zum Laden an einer und Anweisungen kann zu einem...
Seite 140
Starten & Bedienen auf. Informationen zu den Funktionen von einem qualifizierten Elektriker Ein Mode-3-Ladekabel umfasst der Statusanzeigen finden Sie in der überprüfen lassen. einen Fahrzeugstecker und einen Anleitung des Ladekabelherstellers. Stecker für die Wallbox bzw. die ● Zum Laden im Freien Wechselstrom-Ladestation.
Seite 141
Starten & Bedienen Aufladen WARNUNG WARNUNG Zum Aufladen an einer Haushaltssteckdose nur eine Personen mit einem Herzschrittmacher Steckdose verwenden, die oder ähnlichen Geräten sollten ordnungsgemäß geerdet und einen Arzt zu möglichen durch einen 30-mA-Differenzschalter Vorsichtsmaßnahmen befragen. FF-Stecker bzw. -Anschluss zum Laden geschützt ist.
Seite 142
Starten & Bedienen 1. P drücken und das Fahrzeug WARNUNG ausschalten. Der Motor springt nicht an, wenn das Ladekabel am Fahrzeug angeschlossen ist. Auf dem Kombiinstrument wird eine Warnung eingeblendet. Wird das Fahrzeug während des Ladevorgangs entriegelt, wird der Ladevorgang unterbrochen. Ohne Eingriff an der Heckklappe, den Türen oder des Ladesteckers wird das 6.
Seite 143
Starten & Bedienen Ladestatusð Seite 143 Zu einem beliebigen Zeitpunkt der Fernbedienung drücken, um den Ladevorgang abzubrechen. Zweimal drücken, um zu einem beliebigen Zeitpunkt den Ladevorgang zu unterbrechen, wenn die Funktion nur Fahrertür in der Fahrzeugpersonalisierung aktiviert ist. Zentralverriegelungð Seite 9 Personalisierungð...
Seite 144
Starten & Bedienen am Ladeanschluss des Fahrzeugs Anmerkung 5. Festlegen, in wie vielen Stunden angeschlossen wurde. Der Ladevorgang und Minuten der Ladevorgang Die aktivierte 80%-Ladegrenze gilt nur für kann auch über das Info-Display geplant beginnen soll. die Modi 2 und 3. werden.
Seite 145
Starten & Bedienen Ladestatus Weitere Ladestatusanzeigen befinden Kugelstange immer im Fahrzeug lassen, sich am Kontrollgerät des einfachen um sie bei Bedarf zur Hand zu haben. Haushaltskabels (Mode 2) bzw. des Anhängelast erweiterten Haushaltskabels (Mode 2). Ladekabel ð Seite 136 Die zulässigen Anhängelasten sind fahrzeug- und motorabhängige Programmiertes Laden ð...
Seite 146
Starten & Bedienen zulässige Zuggesamtgewicht ist auf dem Anhängern. Die Stützlast sollte nie unter dringend die Verwendung eines Typschild angegeben ð Seite 221. 25 kg sinken. Schwingungsdämpfers empfohlen. Sollte der Anhänger zu schlingern Hinterachslast Stützlast beginnen, langsamer fahren, nicht Wenn ein Anhänger angehängt und gegenlenken, notfalls scharf bremsen.
Seite 147
Starten & Bedienen Unterbringung der Unterbringung der Kugelstange ohne doppelten Kugelstange mit doppeltem Ladeboden Ladeboden Den Verschlussstopfen aus der Öffnung für die Kugelstange der Kupplung entfernen und verstauen. Anbringen der Kugelstange Die Tasche mit der Kugelstange wird auf Den doppelten Ladeboden anheben und der linken Seite im Laderaum verstaut.
Seite 148
Starten & Bedienen ● Die Schutzabdeckung muss entfernt werden WARNUNG Das Ziehen eines Anhängers ist nur zulässig, wenn eine Kugelstange ordnungsgemäß montiert ist. Wenn die Kugelstange nicht richtig einrastet, wenden man sich an eine Werkstatt. Öse für abreißbares Halteseil Die Kugelstange in die Öffnung einsetzen Befestigen Sie die Kappe auf dem und fest nach oben drücken, bis sie Schloss.
Seite 149
Starten & Bedienen ● Anschluss an die Steckdose Halten Sie den Kugelkopf mit einer Hand fest und drücken Sie auf den Hebel, um sie zu lösen. ● Bringen Sie die Schutzabdeckung am Kugelkopf und den Verschlussstopfen in der Öffnung am Halter an. ●...
Seite 150
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Erweiterte Aktive Gefahrenbremsung Fahrassistenzsysteme Fahrempfehlungen / (AEB) Manövrierhilfen Fahrempfehlungen / Die aktive Gefahrenbremsung kann dazu Manövrierhilfen ......148 beitragen, Schäden und Verletzungen bei Aktive Gefahrenbremsung (AEB)..148 WARNUNG einem Frontalaufprall mit Fahrzeugen, Auffahrwarnsystem (FCW – Forward Fahrräderm oder Fußgängern zu Fahrerassistenzsysteme wurden Collision Warning)......154 reduzieren, wenn der Fahrer nicht aktiv...
Seite 151
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Bei Fahrzeugen, die mit Radarsensor Um den vollen Pedalweg zu WARNUNG und Frontkamera ausgestattet sind, ist gewährleisten, darf der Pedalweg nicht die aktive Gefahrenbremsung bis 80 durch Füße oder Fußmatten behindert Dieses System soll nicht die km/h funktionsfähig, wenn ein stehendes werden.
Seite 152
Erweiterte Fahrassistenzsysteme ● ● Automatisch bremsendes Der entsprechende Blinker wurde Auffahrwarnsystem gesetzt. ● Das Fahrzeug wird den Kurs eines Auffahrwarnsystem ð Seite 154 anderen Fahrzeugs kreuzen. Abbiegemanöver ● die Fahrzeuggeschwindigkeit zwischen Das System kann auch bei einem 8 km/h und 25 km/h liegt Abbiegemanöver eingreifen, wenn ein ●...
Seite 153
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Queren Automatisches Bremsen Im Falle einer automatischen Bremsung wird der Geschwindigkeitsregler Kurz vor der drohenden Kollision Die Fahrspur querendes Fahrzeug deaktiviert. wendet diese Funktion automatisch eine begrenzte Bremskraft an, um die Unter den folgenden Bedingungen kann In bestimmten Situationen kann Aufprallgeschwindigkeit zu reduzieren das System eingreifen, wenn ein es sein, dass der Fahrer die...
Seite 154
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Betriebsbedingungen Grenzen des Systems künstliche Lichtquelle, das direkt in das Kameraobjektiv einfällt. Die aktive Gefahrenbremsung ist nur In den folgenden Fällen kann die ● unter den folgenden Bedingungen Funktion des Systems einschränkt oder Widrige Witterungsverhältnisse, z. B. funktionsfähig:: nicht verfügbar sein: Regen, Nebel oder Schneefall.
Seite 155
Erweiterte Fahrassistenzsysteme ● Laderaum und Dach des Fahrzeugs vor der Fahrzeugwäsche in einer die Kamera verdeckt sein könnten. Das dürfen nicht überladen werden. automatischen Waschanlage Fahrzeug anhalten und prüfen, ob eine ● Wenn ein Sensor verdeckt ist, wird eine vor dem Fahren auf eine Rollende Reinigung erforderlich ist.
Seite 156
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Auffahrwarnsystem (FCW Aktivierung auszulösen und auszuführen. Dies kann beispielsweise bei einem schweren – Forward Collision Je nach Fahrzeugkonfiguration und Unfall oder bei anderen spezifischen erkannten Objekten gibt es mehrere Unfallsituationen der Fall sein. Warning) Geschwindigkeitsbereiche, in denen das Das automatische Bremsen kann System funktionsfähig ist.
Seite 157
Erweiterte Fahrassistenzsysteme warnt das System früher. Dies oder Radfahrern warnen, kann jedoch WARNUNG erhöht die Sicherheit, aber gleichzeitig auch auf andere Objekte reagieren. auch die Anzahl der Warnungen, In den folgenden Fällen kann die Wenn Sie sich einem vorausfahrenden wenn der gesetzlich vorgeschriebene Funktion des Systems einschränkt oder Fahrzeug zu schnell nähern, kann eine Sicherheitsabstand nicht eingehalten...
Seite 158
Erweiterte Fahrassistenzsysteme die Bremsen der Antriebsräder, um ein Hilfe einer Werkstatt in Anspruch Auf alle vier Räder müssen Reifen Durchdrehen eines oder mehrerer Räder nehmen. aufgezogen werden, die für das zu verhindern. Darüber hinaus sorgt sie Fahrzeug zugelassen sind. für eine bessere Richtungsstabilität des WARNUNG Fahrzeugs.
Seite 159
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Das elektronische Stabilitätsprogramm erscheint eine Statusmeldung im LEKTRONISCHE und die Traktionskontrolle sind nach Kombiinstrument. (ESC) TABILITÄTSKONTROLLE jedem Motorstart funktionsfähig, sobald Das elektronische Stabilitätsprogramm Das elektronische Stabilitätsprogramm und die Traktionskontrolle können erlischt. (ESC) verbessert bei Bedarf die in der Fahrzeugpersonalisierung auf Fahrstabilität, unabhängig von der Wenn ESC und Antriebsschlupfregelung dem Kombiinstrument, durch Betätigung...
Seite 160
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Toter-Winkel-Warnung Info-Display ð Seite 74 WARNUNG (SBSA) Funktionen Die Toter-Winkel-Warnung stellt lediglich eine Assistenzfunktion zum Die Toter-Winkel-Warnung erkennt und Wechseln der Fahrspur dar und ersetzt warnt vor Fahrzeugen, die sich von nicht den Blick des Fahrers. Folgendes hinten auf benachbarten Fahrspuren kann die Toter-Winkel-Warnung nicht bis zu 75 m nähern, oder vor einem erkennen:...
Seite 161
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Störung Betriebsbedingungen fahrende Fahrzeuge mit stillstehenden Objekten verwechselt werden können Für einen ordnungsgemäßen Betrieb ● bei entgegenkommenden Fahrzeugen Bei einer Störung leuchtet auf dem müssen folgende Bedingungen erfüllt Info-Display und es wird eine Meldung ● sein: beim Fahren auf kurviger Straße oder angezeigt.
Seite 162
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Grenzen des Systems Wenn das System ein unbeabsichtigtes WARNUNG Verlassen der Fahrspur erkennt, blinkt Folgende Umstände können die Systemleistung beeinträchtigen: Dieses System ist eine Fahrhilfe, die Kontrollleuchte schnell gelb. die unter keinen Umständen die ● die Kamera, die durch Schnee, Betriebsbedingungen notwendige Aufmerksamkeit des Eis, Schneematsch, Schlamm oder...
Seite 163
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Störung Lenkt das System das Fahrzeug wieder Anmerkung Das System kann inaktiv sein, wenn es in die richtige Spur, blinkt gelb im Im Falle einer Störung, leuchtet auf dem zu schmale, zu breite oder zu gekrümmte Kombiinstrument. Der Spurhalteassistent Fahrspuren feststellt.
Seite 164
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Loslassen des Lenkrads Notreserverad verwendet wird, die Fremdkörper, z. B. Aufkleber, elektronische Stabilitätsregelung nicht beeinträchtigt ist. Das System greift auf folgende Weise aktiviert ist oder beispielsweise ein ● schwere oder ungleichmäßig verteilte ein, wenn während einer Korrektur Anhänger gezogen wird. Beladung innerhalb eines Intervalls von 180 Das System ausschalten, wenn das...
Seite 165
Erweiterte Fahrassistenzsysteme ● Oder, wenn der Fahrer Drive Assist leuchtet auf dem Kombiinstrument WARNUNG Plus bereits verwendet, und das zusammen mit einer Meldung auf, die Fahrzeug vorschlägt, das System beim Das System kann in keinem Fall darauf hinweist, dass die Frontkamera Befahren einer geeigneten Straße die Aufmerksamkeit des Fahrers verdeckt sein könnte.
Seite 166
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Aktivierung/Deaktivierung Den Spurwechsel Die Meldung „Bleiben Sie aufmerksam“ wird angezeigt, um den unterbrechen Fahrer daran zu erinnern, dass er für das Es ist möglich, dass während Manöver verantwortlich ist. eines Spurwechsels die notwendigen Bedingungen für die Funktion des Systems nicht mehr erfüllt werden. AUTO Das System kann dann den Spurwechsel des Fahrzeugs fortsetzen.
Seite 167
Erweiterte Fahrassistenzsysteme auf dem Kombiinstrument oder auf Das aktivierte System beobachtet Beschleunigung und Bremsung, soweit dem Head-up-Display (HUD) und einem mithilfe einer Kamera oben es die physikalischen Gesetze und die akustischen Signal bestätigt), und das an der Windschutzscheibe die Fahrzeugtechnik zulassen. Bestimmte System wird automatisch deaktiviert.
Seite 168
Erweiterte Fahrassistenzsysteme ● jedoch jederzeit wieder die Kontrolle über Fahrspurmarkierungen können vom Auf dem Kombiinstrument wird der das Fahrzeug übernehmen. System deutlich erkannt werden. Fahrassistent-Bildschirm angezeigt. ● Dazu muss der Fahrer etwas mehr Kraft Es wird kein Notreserverad verwendet. Info-Display ð Seite 74 zum Drehen des Lenkrads aufbringen.
Seite 169
Erweiterte Fahrassistenzsysteme ● Das Fahrzeug fährt außerhalb der künstliche Lichtquelle, das direkt in das WARNUNG Spurbegrenzungen. Kameraobjektiv einfällt ● ● widrige Witterungsverhältnisse, z. B. Das Lenkrad wird zu fest gehalten oder Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit stets starker Regen, Nebel oder Schneefall zu dynamisch bewegt.
Seite 170
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Störung Warnmeldung angezeigt wird, liegt eine Störung des Systems vor. Im Falle einer Störung leuchten Ausschalten auf dem Kombiinstrument oder Das System kann in der dem Head-up-Display (HUD), mit einer Fahrzeugpersonalisierung auf dem Info- Meldung und einem Warnton. Hilfe einer Display deaktiviert werden, indem man Werkstatt in Anspruch nehmen.
Seite 171
Erweiterte Fahrassistenzsysteme ● Grenzen des Systems wenn das Automatikgetriebe auf P WARNUNG steht Bei einer Fehlfunktion oder ● wenn keine weiteren Hindernisse Unter Umständen können verschiedene einer vorübergehenden Systemstörung, erkannt werden reflektierende Oberflächen auf z. B. aufgrund eines hohen Gegenständen oder Kleidung sowie Außengeräuschpegels oder anderer Der Signalton wird nicht ausgegeben, externe Geräuschquellen dazu führen,...
Seite 172
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Anmerkung VORSICHT VORSICHT Es ist möglich, dass der Sensor ein nicht Bei einer schweren Störung des Die Leistung des Einparkhilfesystems vorhandenes Objekt erkennt, das durch Fahrzeugs, die ein Anhalten erfordert, kann durch hohe Lasten beeinträchtigt Echostörungen von externen akustischen wird das System deaktiviert.
Seite 173
Erweiterte Fahrassistenzsysteme ● Rückblick-Kamera (RVC) Der linke Bereich bietet Zugriff WARNUNG auf die Ansichtsauswahl und das Einstellungsmenü. Die Rückfahrkamera ersetzt nicht Die Einparksensoren ergänzen die die Sicht des Fahrers. Immer Informationen zur Ansicht von oben. berücksichtigen, dass Objekte, die sich außerhalb des Sichtfeldes der Kamera Die Rückfahrkamera zeigt einen und der Sensoren der Einparkhilfe...
Seite 174
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Funktionen rekonstruiert, was sich in der näheren 180°-Ansicht Umgebung des Fahrzeugs befindet (an Die 180°-Ansicht erleichtert das der Seite des Bildschirms); dies erfolgt in Rückwärtsausparken, indem sie sich Echtzeit im Laufe des Manövers. annähernde Fahrzeuge, Fußgänger und Dadurch kann die Ausrichtung Ihres Radfahrer sichtbar macht.
Seite 175
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Grenzen des Systems kann durch Aktivieren der Heckscheibenwaschanlage gereinigt Zur Anpassung der Anzeige werden. drücken. VORSICHT Heckscheibenwischer und Die Einstellung wird gespeichert, wenn Für einen optimalen Betrieb des Waschanlage ð Seite 46 die Zündung ausgeschaltet wird. Systems ist es wichtig, die Linse ●...
Seite 176
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Der Bildschirm wird in vier Bereiche WARNUNG unterteilt, die von links nach rechts Folgendes enthalten: Das Rundumsichtsystem ersetzt ● auswählbare Ansichten: Standard, nicht den Blick des Fahrers. Es Panorama vorne, Panorama hinten kann Kinder, Fußgänger, Radfahrer, Querverkehr, Tiere oder andere ●...
Seite 177
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Funktionen Diese Einstellung kann in den Seitenspiegeln an. Die Richtung der Einstellungen der Panaromaansicht im Linien ändert sich mit dem Lenkwinkel. Info-Display geändert werden. Die erste waagerechte Linie markiert Der Systemstatus wird beim Ausschalten eine Entfernung von etwa 30 cm zum der Zündung gespeichert.
Seite 178
Erweiterte Fahrassistenzsysteme ● Ausschalten ausgewählte Seite wird hervorgehoben Die Sonne oder ein Scheinwerfer sind und die Seitenansicht wird angezeigt. direkt auf die Objektive gerichtet. Das Rundumsichtsystem wird in ● folgenden Fällen deaktiviert: Zoomansicht Bei witterungsbedingt schlechter Sicht, z. B. bei Nebel, Regen oder ●...
Seite 179
Vertreter des Händlernetzes Reparatur am System für Panorama- oder eine qualifizierte Fachwerkstatt. Ansicht genau nach den Vorgaben Bestimmte Lackarten können die von Opel durchgeführt wird. Funktionsweise des Radareinheiten Andernfalls funktioniert dieses System beeinträchtigen. möglicherweise nicht ordnungsgemäß, und es besteht die Gefahr eines Zusätzlich zur Toter-Winkel-Warnung ð...
Seite 180
Erweiterte Fahrassistenzsysteme ● Müdigkeitserkennung Verwenden eines Fahrradträgers an Fahrpause eingelegt werden. Bei einem der Anhängerkupplung Gefühl von Müdigkeit nicht fahren. Das System überwacht die ● extreme Temperaturschwankungen Aufmerksamkeit des Fahrers bei Aktivierung oder Deaktivierung ● Geschwindigkeiten über 65 km/h. Eine beschädigter Heckstoßfänger Kamera oben an der Windschutzscheibe Das System kann in der...
Seite 181
Erweiterte Fahrassistenzsysteme ● Aufmerksamkeit des Fahrers Warnungen wenn der erweiterte Spurhalteassistent werden. Der Status und die eingestellte ausgeben. aktiv ist Geschwindigkeitsgrenze werden im Kombiinstrument angezeigt. ● In den folgenden Situationen wird die Wenn die Kamera durch Schnee, Müdigkeitserkennung neu initialisiert: Eis, Schneematsch, Schlamm oder System einschalten Schmutz bedeckt ist oder durch...
Seite 182
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Gaspedal bis zum Anschlag durchtreten. deaktiviert und die Anzeige der einmal drücken, um die Dann blinkt der voreingestellte Höchstgeschwindigkeit erlischt. Geschwindigkeitsregelungsfunktion zu Geschwindigkeitswert. Störung aktivieren. Den Fuß vom Gaspedal nehmen: Die Geschwindigkeitsbegrenzungsfunktion Bei einer Störung des wird wieder aktiviert, sobald Geschwindigkeitsbegrenzers wird die eine Geschwindigkeit unter der Geschwindigkeit gelöscht, die Linien...
Seite 183
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Die eingestellte Geschwindigkeit kann begrenzte Bremsvorgänge auslösen. WARNUNG durch festes Betätigen des Gaspedals In diesem Fall werden auch die vorübergehend erhöht werden. Bremsleuchten aktiviert. Die Bremsleuchten leuchten auf, Der Status und die eingestellte Beschleunigt das vorausfahrende wenn das Fahrzeug von der aktiven Geschwindigkeit werden im Fahrzeug oder wechselt es die Gefahrenbremsung verlangsamt wird.
Seite 184
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Betriebsbedingungen Übernahme der Geschwindigkeit zu erhöhen oder zu verringern und diese Geschwindigkeit zu Geschwindigkeit von Das System kann aktiviert werden, wenn speichern. Der Geschwindigkeitsregler die folgenden Bedingungen erfüllt sind: erkannten wird sofort aktiviert, wenn eine ● Die Aktivierung ist bei einer Geschwindigkeitsbegrenzungs der beiden Tasten gedrückt wird.
Seite 185
Erweiterte Fahrassistenzsysteme ● Wiederaufnahme Drücken Sie auf OK, um die Legen Sie nicht den Rückwärtsgang vorgeschlagene Geschwindigkeit zu ein. der gespeicherten speichern. ● Lassen Sie Personen nicht einsteigen Geschwindigkeit Die vorgeschlagene Geschwindigkeit oder aussteigen. wird als neue Drücken Sie oder OK, um den Innerhalb von drei Sekunden, nachdem Geschwindigkeitseinstellung angezeigt.
Seite 186
Erweiterte Fahrassistenzsysteme kann der Sicherheitsabstand geändert WARNUNG WARNUNG werden: Wenn das System deaktiviert oder Der Fahrer trägt die abgebrochen wird, wird das Fahrzeug volle Verantwortung für einen nicht mehr im Stillstand gehalten angemessenen Sicherheitsabstand, und kann losfahren. Seien Sie stets der sich nach den Verkehrs-, darauf vorbereitet, die Bremse manuell Wetter- und Sichtverhältnissen richtet.
Seite 187
Erweiterte Fahrassistenzsysteme ● Deaktivieren der Funktion das System das vorausfahrende Nach einem plötzlichen Spurwechsel Fahrzeug unter Umständen aus dem benötigt das System eine gewisse Zeit Erkennungsbereich verliert und nicht zum Erkennen des vorausfahrenden drücken. sofort wieder erkennt. Fahrzeugs. Wenn ein neues Fahrzeug Der adaptive Geschwindigkeitsregler ist erkannt wird, beschleunigt das ●...
Seite 188
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Radargerät In folgenden Situationen muss die WARNUNG Funktion deaktiviert werden: Den adaptiven Geschwindigkeitsregler nicht auf Straßen mit starken Steigungen verwenden. Die Systemleistung beim Bergauf- und Bergabfahren ist abhängig von ● Fahren einer engen Kurve. der Fahrgeschwindigkeit, der Beladung, den Verkehrsbedingungen und der ●...
Seite 189
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Reifendruckverlust- ABS-Anlage oder der elektronischen WARNUNG Stabilitätsregelung oder bei Verwendung Überwachungssystem eines Reserverads. Sobald der Reifen Die Verwendung einer wieder montiert ist, den Reifendruck bei Kennzeichenhalterung an der Das Reifendruckverlust- kalten Reifen prüfen und das System vorderen Stoßstange kann die Überwachungssystem überwacht ständig initialisieren.
Seite 190
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Intelligentes den neuen Reifendruck kalibriert. Nach erkennt, wird das folgende Zeichen längerer Fahrt übernimmt und überwacht angezeigt: Geschwindigkeitsassistenzsyst das System die neuen Druckwerte. Reifendruck immer bei kalten Reifen prüfen. Mit Hilfe der Kamera oben an der Windschutzscheibe und des In folgenden Fällen das System neu integrierten Navigationssystems des initialisieren:...
Seite 191
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Erweitertes intelligentes Ausschalten Geschwindigkeitsassistenzsyst Dieses System zeigt unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit ständig Informationen zu Geschwindigkeitsbegrenzungen im Kombiinstrument an. An der Bereitstellung der Informationen zu den Geschwindigkeitsbegrenzungen sind je nach Version die folgenden Systeme beteiligt: Mehrmals am Lenkrad drücken, bis ●...
Seite 192
Erweiterte Fahrassistenzsysteme Wenn keine Informationen Einschalten der Zündung deaktiviert zur Geschwindigkeitsbegrenzung werden. ausgegeben werden können, wird das Je nach Ausführung kann das akustische folgende Zeichen angezeigt: Signal folgendermaßen deaktiviert werden: ● Durch langen Druck auf ● Durch langen Druck der Taste Bei Anzeige einer neuen Wenn der Signalton deaktiviert wurde, Geschwindigkeitsbegrenzung erklingt ein...
Seite 193
Erweiterte Fahrassistenzsysteme ● Die Datenschutzeinstellungen von Opel Der Bereich der Windschutzscheibe, in leuchtet auf dem Kombiinstrument Connect haben hierauf keinerlei Einfluss. der sich die Frontkamera befindet, ist zusammen mit einer Meldung auf, verschmutzt oder durch Fremdkörper Anmerkung die darauf hinweist, dass die Kamera wie Aufkleber verdeckt.
Seite 194
Erweiterte Fahrassistenzsysteme VORSICHT Das System soll dem Fahrer innerhalb eines bestimmten Geschwindigkeitsbereichs helfen, bestimmte Verkehrszeichen zu erkennen. Keine Verkehrszeichen ignorieren, die nicht vom System angezeigt werden. Dieses System soll keinesfalls dazu verleiten, beim Fahren Risiken einzugehen. Die Geschwindigkeit immer den Straßen-, Verkehrs- und Wetterbedingungen anpassen.
Seite 195
Assist- und SOS-Ruf......193 Außerdem hängt der Dienst von der Notruf..........193 Erreichbarkeit der Notrufzentren und von Opel Connect......... 194 der Infrastruktur im jeweiligen Land ab. Warndreieck........194 Aufbau und Aufstellung des Status-LED in der Warndreiecks......... 195 Dachkonsole Bordwerkzeug........195...
Seite 196
Informationen zu entnehmen. Anmerkung Datenschutzeinstellungen Das Warndreieck in der Aussparung in Opel Connect ist nicht für alle Märkte der Heckklappe unterbringen und mit verfügbar. Bitte wenden Sie sich für Die Datenschutzeinstellungen für Opel dem Klettband Velcro® sichern.
Seite 197
Im Notfall UFBAU UND UFSTELLUNG DES ARNDREIECKS Wenn das Dreieck als Zubehör geliefert wird, beachten Sie die mit dem Dreieck mitgelieferte Montageanleitung. ● Stellen Sie das Warndreieck hinter dem Fahrzeug auf, und zwar gemäß der vor Ort geltenden Gesetzgebung. Bordwerkzeug Bei Fahrzeugen mit Reserverad befinden sich der Wagenheber und der ●...
Seite 198
Im Notfall Auch wenn das Reserverad mit einem 4. Nachdem wieder ein Rad der Gegenstände aus dem Fahrzeug Hinweisschild versehen ist, hängt die Normalgröße montiert wurde, das entfernen. zulässige Höchstgeschwindigkeit von Reserverad mit der Außenseite nach ● Im angehobenen Fahrzeug dürfen sich den länderspezifischen Vorschriften ab.
Seite 199
Im Notfall Radschlüssel anbringen und jede 1. Sicherstellen, dass der Wagenheber Bei den Radschrauben für Radschraube um eine halbe Umdrehung richtig unter dem entsprechenden Leichtmetallfelgen wird das Reserverad lockern. Aufnahmepunkt ausgerichtet ist. durch den konischen Kontakt der einzelnen Schrauben gesichert. Die Räder können mit 2.
Seite 200
Im Notfall 8. Fahrzeug absenken und Wagenheber Radmuttern so bald wie möglich WARNUNG entfernen. überprüfen. 9. Radschraubenschlüssel ansetzen Verstauen eines beschädigten Nicht schneller als 80 km/h fahren. und sicherstellen, dass er gut Reifens in Normalgröße im Nicht über einen längeren Zeitraum sitzt.
Seite 201
Im Notfall 2. Aufkleber mit der Höchstgeschwindigkeit von der Dichtmittelflasche abziehen und im Sichtbereich des Fahrers aufkleben. 5. Zunächst die Flasche mit dem 8. Den Einfüllschlauch am Reifenventil anschrauben. Dichtmittel in den Kompressor einsetzen und die Dreieckssymbole 9. Der Schalter auf dem Kompressor ausrichten.
Seite 202
Im Notfall 10. Kompressor-Stecker an 13. Das Dichtmittel wird vollständig in den Zubehörsteckdose oder 12 V- Reifen. Anschließend wird der Reifen Steckdose anschließen. aufgepumpt. 14. Der vorgeschriebene Reifendruck Um eine Entladung der sollte innerhalb von zehn Minuten Fahrzeugbatterie zu verhindern, erreicht sein.
Seite 203
Im Notfall 16. Eventuell ausgetretenes Dichtmittel Nach weiteren 10 km und spätestens Die Flasche gemäß den geltenden mit einem Lappen entfernen. zehn Minuten Reifendruck erneut gesetzlichen Bestimmungen entsorgen überprüfen, ob es zu keinem weiteren Der Kompressor und das Dichtmittel Druckverlust gekommen ist. können ab ca.
Seite 204
Im Notfall ● Unnötige Stromverbraucher Reihenfolge für das Anschließen der WARNUNG abschalten. Kabel: ● Während des gesamten Vorgangs 1. Rotes Kabel am positiven Pol der Den Kontakt der Batterie mit Starthilfebatterie (1) anschließen. nicht über die Fahrzeugbatterie Augen, Haut, Stoffen und lackierten beugen.
Seite 205
Im Notfall 4. Elektrische Verbraucher einschalten, Vordere Abschleppöse VORSICHT z. B. Scheinwerfer und Heckscheibenheizung. Deaktivieren Sie die Fahrerassistenzsysteme wie z. B. die 5. Das Abnehmen der Kabel muss aktive Notbremsung, da das Fahrzeug genau in umgekehrter Reihenfolge sonst während des Abschleppens erfolgen.
Seite 206
Im Notfall Einschrauben der Abschleppösebis zum BSCHLEPPEN EINES ANDEREN Anschlag in waagerechter Stellung AHRZEUGS einschrauben. Hintere Kappe Abschleppseil - besser Abschleppstange - an der Abschleppöse befestigen. Die Abschleppöse darf nur zum Abschleppen und nicht zum Bergen eines Fahrzeugs verwendet werden. VORSICHT Beim Abschleppen des Fahrzeugs Langsam fahren.
Seite 207
Wartung und Fahrzeugpflege Wartung und Bestätigungen Fahrzeugpflege Allgemeine Informationen Durchgeführte Servicearbeiten werden im Service- und Garantieheft Für die Betriebs- und Verkehrssicherheit Allgemeine Informationen....205 aufgezeichnet. sowie die Werterhaltung Ihres Fahrzeugs Zubehör und Änderungen am Datum und Kilometerstand werden durch ist es wichtig, dass alle Wartungsarbeiten Fahrzeug........
Seite 208
Wartung und Fahrzeugpflege der Steuergeräte), können zum werden. Ansonsten könnte die WARNUNG Erlöschen der von Opel gebotenen Typgenehmigung für das Fahrzeug Garantie führen. erlöschen. Der Betrieb von Funkgeräten Außerdem können solche Empfehlungen für störungsfreien Betrieb: und Mobiltelefonen, die nicht den Änderungen Auswirkungen auf...
Seite 209
Wartung und Fahrzeugpflege ● Das Fahrzeug an einem trockenen, gut Alternativ die 12-V-Fahrzeugbatterie GEFAHR belüfteten Ort abstellen. Ersten Gang angeschlossen lassen und über den oder Rückwärtsgang einlegen oder Pluspol (+) und den Minuspol (–) im Bei folgenden Bedingungen müssen Motorraum dauerladen. Wählhebel auf P stellen.
Seite 210
Wartung und Fahrzeugpflege sind, sofern gesetzlich vorgeschrieben, WARNUNG GEFAHR auf unserer Website verfügbar. Nur offiziell anerkannte Recyclingstellen mit Führen Sie Kontrollen im Niemals versuchen, Wartungsarbeiten dieser Aufgabe betrauen. Motorraum nur bei ausgeschalteter an Hochspannungsbauteilen Startvorrichtung durch. selbst durchzuführen. Gefahr von Verletzungen und Das Kühlgebläse kann auch bei Fahrzeugbeschädigungen.
Seite 211
Wartung und Fahrzeugpflege VORSICHT WARNUNG Schon geringe Verunreinigungen der Messstab bis zum Anschlag am Griff Flüssigkeiten können zu Schäden an einschieben. den Fahrzeugsystemen führen. Darauf Darauf achten, dass kein Motoröl in achten, dass keine Verunreinigungen den Motorraum gelangt, da dies die mit den Flüssigkeiten, den Tankdeckeln Brandgefahr erhöht.
Seite 212
Wartung und Fahrzeugpflege Kühlmittelstand bei Kühlmittelstand ICE und VORSICHT Plug-in-Hybrid- / Batterie- Hybrid 48 V Übergefülltes Motoröl muss abgelassen Elektrofahrzeugen Bei kaltem Kühlsystem muss der oder abgesaugt werden. Wenn Kühlmittelspiegel über der Markierung der Motorölstand den Höchststand MIN liegen. Bei zu niedrigem Füllstand überschreitet, das Fahrzeug nicht auffüllen.
Seite 213
Wartung und Fahrzeugpflege Der Zustand der Bremsen muss Der Bremsflüssigkeitsstand muss Batterieentladeschutz ð Seite 54. unter Umständen auch vor Ablauf der zwischen MIN und MAX liegen. Diebstahlwarnanlage ð Seite 11 Serviceintervalle überprüft werden. Wenn der Flüssigkeitsstand unter die Warnetikett Neben einem Leck im Bremskreis MIN-Markierung gefallen ist, die Hilfe weist ein Absinken des einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Seite 214
System, Scheibenwischer, Abblendlicht, Alle Informationen zur Innenleuchten usw. können insgesamt Batterie finden Sie online Während der Fahrt deaktiviert die höchstens etwa 40 Minuten unter https://public-servicebox.opel.com/ Lastminderungsfunktion vorübergehend nach Ausschalten der Zündung OVddb/OV/index.html. bestimmte Funktionen wie weiterverwendet werden. die Heckscheibenheizung, die Die Fahrzeugbatterie muss in einer Lenkradheizung usw.
Seite 215
Wartung und Fahrzeugpflege Motoröl-Viskositätsklassen Ein aktives Telefongespräch über die WARNUNG Freisprecheinrichtung kann etwa zehn Motoröl wird nach Qualität und Viskosität Minuten länger aufrecht erhalten werden. Betriebsstoffe sind gefährlich und klassifiziert. Bei der Entscheidung, Deaktivieren des Energiesparmodus können giftig sein. Vorsichtig damit welches Motoröl verwendet werden soll, umgehen.
Seite 216
Wartung und Fahrzeugpflege Sicherungen Kühlmittelzusätze, die zusätzlichen ASCHFLÜSSIGKEIT Korrosionsschutz bieten und kleinere Leckagen abdichten sollen, kann zu Austausch einer Sicherung Funktionsstörungen führen. Für die Eine defekte Sicherung muss von einer Folgen der Verwendung zusätzlicher Werkstatt ersetzt werden. Kühlmittelzusätze wird keine Haftung übernommen.
Seite 217
Wartung und Fahrzeugpflege Dies gilt auch bei Das Einbauen von verschiedenen Reifen WARNUNG Fahrzeugen mit Reifendruckverlust- an der Vorder- und der Hinterachse kann Überwachungssystem. zu Steuerfehlern im ESP-System führen. Durch Reifenunterdruck erhöht sich Markieren Sie beim Montieren von ð Seite 187 der Energieverbrauch.
Seite 218
Wartung und Fahrzeugpflege Temperaturabhängigkeit ð Seite 234 Die für Ihr Fahrzeug zugelassenen Der Reifendruck ist von der Temperatur Reifen finden Sie in der des Reifens abhängig. Während der Konformitätserklärung, die mit Fahrt erhöhen sich Reifentemperatur Ihrem Fahrzeug ausgeliefert wurde, und Reifendruck. Die auf den bzw.
Seite 219
Wartung und Fahrzeugpflege sie aggressive Bestandteile enthalten, INTERREIFEN WARNUNG die Lackschäden verursachen können. Winterreifen verbessern die Bei Benutzung von Waschanlagen Die Verwendung von ungeeigneten Fahrsicherheit bei Temperaturen unter 7 die Anweisungen der Reifen oder Radzierblenden kann zu °C und sollten daher an allen Rädern Waschanlagenbetreiber befolgen.
Seite 220
Wartung und Fahrzeugpflege Fahrzeug sorgfältig spülen und abledern. Mit weichem, nicht faserndem Felgen sind lackiert und können mit den Leder häufig ausspülen. Für lackierte Lappen oder mit Fensterleder unter gleichen Mitteln gepflegt werden wie die Flächen und Glas separate Leder Verwendung von Scheibenreiniger und Karosserie.
Seite 221
Wartung und Fahrzeugpflege Innenraumpflege Folgende Nutzungshinweise für VORSICHT Fußmatten beachten. Innenraum und Polsterung Klettverschlüsse schließen, da offene ● Die Original-Fußmatten wurden Klettverschlüsse an der Kleidung die speziell für dieses Fahrzeug entwickelt. Innenraum einschließlich Sitzpolsterung beschädigen können. Wenn die Fußmatten ersetzt werden Instrumentenabdeckung und müssen, empfiehlt es sich, zertifizierte Das Gleiche gilt für Kleidung...
Seite 222
Wartung und Fahrzeugpflege Einlegen der Fußmatte: WARNUNG 1. Sitz ganz nach hinten schieben. Um ein Blockieren der Pedale zu vermeiden: - Benutzen Sie bitte nur Fußmatten, die auf die im Fahrzeug vorhandenen Befestigungen passen; diese Befestigungen müssen grundsätzlich verwendet werden. - Legen Sie niemals mehrere Fußmatten übereinander.
Seite 223
Technische Daten Technische Daten Angaben auf dem Typschild: Fahrzeugidentifizierung 1 : Hersteller Fahrzeugidentifizierung....221 Fahrzeug-Identifizierungsnummer 2 : Genehmigungsnummer AHRZEUG (FIN)..........221 (FIN) 3 : Fahrzeug-Identifizierungsnummer DENTIFIZIERUNGSNUMMER Typschild........221 Identifizierung des Motors....222 4 : Zulässiges Gesamtgewicht in kg Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer Fahrzeugdaten........222 kann in der Instrumententafel, durch 5 : Zulässiges Zuggesamtgewicht in kg...
Seite 224
Technische Daten Angaben in den Fahrzeugpapieren Tipp WARNUNG haben stets Vorrang gegenüber Angaben Die maximale Leistung entspricht dem in der Betriebsanleitung. auf einem Prüfstand typgenehmigten Hohe Außentemperaturen können, Wert, wie er in der Verordnung EU zum Schutz des Motors, zu einem DENTIFIZIERUNG DES OTORS 715/2007 festgelegt ist.
Seite 225
Technische Daten BMESSUNGEN Plug-in-Hybrid-Elektrofahrze‐ Maße MHEV Batterieelektrisches Fahrzeug Länge [mm] 4650,1 4650,1 4650,1 Breite [mm] 1904,8 1904,8 1904,8 Breite mit zwei eingeklappten 1934 1934 1934 Außenspiegeln [mm] Breite mit zwei Außenspiegeln 2108,3 2108,3 2108,3 [mm] Höhe (Leergewicht) [mm] 1665,2 1667,2 1666,4 Höhe Rohbaukarosserie (BIW) 1648,2...
Seite 227
Technische Daten Elektromotoren Version EV 210 Standard Range EV 320 Standard Range EV 230 High Range Motorcode ELEC ZLC RGML 210 PS ZKZ ELEC ZLX RGML_eRAD 320 ELEC ZLC RGML 230 PS PS AWD ZE Elektromotor Permanentmagnet-Synchron‐ Permanentmagnet-Synchron‐ Permanentmagnet-Synchron‐ motor motor motor Max.
Seite 228
Technische Daten OCHVOLTBATTERIE Technologie Lithium-Ionen Spannung (Volt DC) Nützliche Leistung (kWh)
Seite 229
Technische Daten Plug-in-Hybridfahrzeuge Technologie Lithium-Ionen Spannung (Volt DC) 240-400 Nützliche Leistung (kWh) 17,9...
Seite 230
Technische Daten Elektromotoren Technologie Lithium-Ionen Spannung (Volt DC) Nützliche Leistung (kWh) 73 (FDB)/ 74 (ACC 11) ; 82,2 (ACC 12)/ 96,9 (ACC HR) Aufladen am Hausanschluss Modus 2 Wechselstrom (AC) Spannung Nennwert (A) 230 (einphasig) 8 oder 16 Schnellladung Modus 3 Wechselstrom (AC) Spannung Nennwert (A) 230 (einphasig oder dreiphasig) 16 oder 32 Ultraschnellladung...
Seite 231
Technische Daten BSCHLEPPGEWICHTE 48 V-Hybridmotoren Anhängelast gebremst (innerhalb des zGG) 10% bis 12 % Stei‐ / 1,100 gung (kg) Max. Anhängelast ungebremst (kg) Max. zulässige Stützlast (kg) (1) : nicht werkseitig montierter Haken (2) : werkseitig montierter Haken...
Seite 232
Technische Daten Plug-in-Hybridmotoren Anhängelast gebremst (innerhalb des zGG) 10% bis 12 % Stei‐ 1.500 gung (kg) Max. Anhängelast ungebremst (kg) Max. zulässige Stützlast (kg)
Seite 233
Technische Daten Elektromotoren Anhängelast gebremst (innerhalb des zGG) 10% bis 12 % Stei‐ 1.200 gung (kg) Max. Anhängelast ungebremst (kg) Max. zulässige Stützlast (kg)
Seite 234
Technische Daten Füllmengen : bis 240 km/h NZUGSMOMENTE : bis 270 km/h Kraftstofftank: 55 L WARNUNG Einen für die Höchstgeschwindigkeit Räder und Reifen Beim Radwechsel darauf achten, dass Ihres Fahrzeugs geeigneten Reifen immer die richtigen Radschrauben auswählen. verwendet werden. Bei der Montage EIFENKENNZEICHNUNGEN Die Höchstgeschwindigkeit kann mit des Reserverads zur vorübergehenden...
Seite 235
Technische Daten Die richtigen Radschrauben für die betreffenden Räder verwenden. Wagenheberpositionen Die gezeigten Wagenheberpositionen gelten für die Verwendung von Hebearmen und Wagenhebern zum Ersetzen von Winter-/Sommerreifen. Die Position der vorderen Arme der Hebebühne befindet sich mittig unter den entsprechenden Wagenheberaufnahmen. Die Position der hinteren Arme der Hebebühne befindet sich mittig unter den entsprechenden...
Seite 236
Technische Daten EIFENDRUCKWERTE Fahrzeug mit bis zu 3 Insassen Bei voller Beladung Reifen Reserverad Notrad Vorn [kPa/bar] Hinten [kPa/bar] Vorn [kPa/bar] Hinten [kPa/bar] ([psi]) ([psi]) ([psi]) ([psi]) 225/55 R19 103 230/2.3 (29) 230/2.3 (29) 241/2.4 (35) 280/2.8 (40) 300/3 (43,5) 413/4.2 (61) 235/55 R19 105 270/2.7 (39)
Seite 237
Technische Daten 2: BEV FWD 3: BEV AWD...
Seite 238
Technische Daten Anmerkung CHNEEKETTEN Die Verwendung von Schneeketten und die zulässige Höchstgeschwindigkeit werden durch länderspezifische Gesetze geregelt. Zum Montieren der Schneeketten die Anweisungen des Schneekettenherstellers befolgen. Nach dem Montieren der Schneeketten das Fahrzeug eine kurze Strecke fahren und dann anhalten und sicherstellen, dass die Schneeketten richtig festgezogen sind.
Seite 239
Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. ist über die folgende Internetseite KG Steeger Str. 17, 42551 Velbert, verfügbar: www.opel.com/conformity. Deutschland Der Importeur ist Opel Automobile Betriebsfrequenz: 433,92 MHz GmbH, Bahnhofsplatz, 65423 Max. Leistung: 10 dBm Rüsselsheim am Main, Germany. Empfänger Funkfernbedienung BTA-Modul Delphi European, Middle Eastern &...
Seite 240
Chemikalien. Weitere Informationen dem Fahrzeug und dem 43 Rue Bayen, 75017 Paris, Frankreich hierzu sowie Artikel 33 sind unter Geräteverwaltungsserver hergestellt, Betriebsfrequenz: 433,92 MHz www.opel.com/reach abrufbar. wenn die Zündung eingeschaltet wird und ein Mobilfunknetz verfügbar ist. Max. Leistung: 10 dBm OFTWARE PDATE...
Seite 241
Kundeninformation der darauf folgenden Initiierung durch Aus Sicherheitsgründen und aufgrund Bluetooth SIG, Inc. den Fahrzeugbenutzer ausgeführt. der erforderlichen Aufmerksamkeit des Bluetooth® ist eine eingetragene Marke Fahrers kann die Installation nur Das System kann den Empfang von Bluetooth SIG, Inc. bei eingeschalteter Zündung und einer Aktualisierung melden, sobald ausgeschaltetem Motor ausgeführt DivX, LLC DivX®...
Seite 242
Kundeninformation Absatz d), der Verordnung 2016/679 wird im normalen Betriebsmodus nicht Sie sind außerdem berechtigt, eine beschrieben schützen. dauerhaft überwacht. Beschwerde bei der relevanten Datenschutzbehörde einzureichen. Die Verarbeitung personenbezogener Die Daten im internen Speicher des Daten ist streng auf die Anforderungen Systems werden automatisch und Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail der Notruffunktion beschränkt, die mit der...
Seite 243
Kundeninformation genutzt werden, finden Sie unter temporär oder dauerhaft dokumentieren Identifizierungsnummer ausgelesen und dem Stichwort „Datenschutz“ zur zu können. genutzt werden. Das Auslesen kann betreffenden Funktion in der durch Mitarbeiter des Servicenetzes Je nach technischer Ausrüstung werden entsprechenden Betriebsanleitung und in (z.
Seite 244
Kundeninformation ● Fehlerspeicher im Fahrzeug können Adressbuchdaten zur Nutzung in so dass Sie dieses über die im im Rahmen von Reparatur- oder Verbindung mit einer integrierten Fahrzeug integrierten Bedienelemente Servicearbeiten oder auf Ihre Freisprecheinrichtung oder einem steuern können. Dabei können Bild Anforderung hin durch einen und Ton des Smartphones über das integrierten Navigationssystem...
Seite 245
Kundeninformation diese den Austausch von Daten Basis einer gesetzlichen Erlaubnis, Diese Daten werden von der zwischen Ihrem Fahrzeug und weiteren z. B. bei einem gesetzlich EUA verwendet, um den Kraftstoff- Systemen. Die Funknetzanbindung wird vorgeschriebenen Verkehrsnotrufsystem, und Energieverbrauch sowie die CO2- durch eine fahrzeugeigene Sende- einer vertraglichen Vereinbarung oder Emissionen der neuen Fahrzeuge in...
Seite 246
Folgendes wird nicht erfasst: verwendet. Die RFID-Technologie in Opel-Fahrzeugen verwendet oder ● Daten zu normalen Fahrbedingungen, speichert keine persönlichen Daten und also Daten, die nicht unmittelbar ist nicht mit anderen Opel-Systemen mit dem Ereignis in Zusammenhang verbunden, die persönliche Daten stehen enthalten.
Seite 251
Urheberrechte: Opel Automobile GmbH, Rüsselsheim, Deutschland. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen sind ab dem unten angegebenen Datum gültig. Die Opel Automobile GmbH behält sich das Recht vor, Änderungen der technischen Daten, der Ausstattung und des Designs der Fahrzeuge im Vergleich zu den Informationen in dieser Publikation sowie Änderungen der Publikation selbst vorzunehmen.