Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin ADEA35A2VEB Betriebsanleitung Seite 8

Split-system-klimageräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADEA35A2VEB:

Werbung

6 Fehlerdiagnose und -beseitigung
▪ Den Strom ausschalten. Das Display der Benutzerschnittstelle
zeigt nichts mehr an. Bei eingeschaltetem Hauptstrom wird eine
geringe Strommenge auch dann verbraucht, wenn das Klimagerät
nicht in Betrieb ist.
▪ Reinigen Sie die Luftfilter und das Gehäuse der Inneneinheiten.
Für die Reinigung von Luftfiltern und des Gehäuses einer
Inneneinheit wenden Sie sich an Ihren Installateur oder eine
Wartungsfachkraft. In der Installations-/Betriebsanleitung der
entsprechenden Inneneinheit finden Sie Tipps zur Wartung sowie
Hinweise, wie die Einheit gereinigt wird. Darauf achten, gereinigte
Luftfilter an ihrer ursprünglichen Position zu installieren.
5.7
Wartung nach einer langen
Ausschaltzeit
▪ Prüfen Sie die Einlass- und Auslassöffnungen zur Belüftung der
Innen- und Außeneinheiten und entfernen Sie alles, was sie
blockieren könnte.
▪ Prüfen Sie, ob die Erdungsleitung ordnungsgemäß angeschlossen
ist.
▪ Prüfen Sie, ob ein Kabel defekt ist. Bei Problemen wenden Sie
sich an Ihren Händler.
▪ Reinigen Sie die Luftfilter und das Gehäuse der Inneneinheiten.
Für die Reinigung von Luftfiltern und des Gehäuses einer
Inneneinheit wenden Sie sich an Ihren Installateur oder eine
Wartungsfachkraft. In der Installations-/Betriebsanleitung der
entsprechenden Inneneinheit finden Sie Tipps zur Wartung sowie
Hinweise, wie die Einheit gereinigt wird. Darauf achten, gereinigte
Luftfilter an ihrer ursprünglichen Position zu installieren.
▪ Schalten Sie den Strom mindestens 6 Stunden vorher ein, bevor
Sie die System in Betrieb setzen, um einen problemlosen Betrieb
zu gewährleisten. Sobald der Strom eingeschaltet wird, wird das
Display der Benutzerschnittstelle aktiv.
6
Fehlerdiagnose und
-beseitigung
Wenn eine der folgenden Betriebsstörungen auftritt, treffen Sie die
Maßnahmen, die nachfolgend beschrieben sind, und wenden Sie
sich gegebenenfalls an Ihren Händler.
WARNUNG
Beenden Sie den Betrieb und schalten Sie den Strom
AB, wenn etwas Ungewöhnliches auftritt (Brandgeruch
usw.).
Wird unter solchen Bedingungen der Betrieb fortgesetzt,
kann es zu starken Beschädigungen kommen und es
besteht Stromschlag und Brandgefahr. Wenden Sie sich
an Ihren Händler.
Das
System
darf
NUR
Kundendiensttechniker repariert werden.
Störung
Eine Sicherheitseinrichtung wie z. B.
eine Sicherung, ein Schutzschalter oder
ein Fehlerstrom-Schutzschalter wird
häufig aktiviert, oder der EIN/AUS-
Schalter arbeitet NICHT korrekt.
Falls Wasser aus der Einheit austritt.
Der Betriebsschalter funktioniert NICHT
richtig.
Betriebsanleitung
8
von
einem
qualifizierten
Maßnahme
Den Hauptschalter auf
AUS schalten.
Betrieb beenden.
Schalten Sie die
Stromzufuhr AUS.
Störung
Auf dem Display der
Benutzerschnittstelle wird die Nummer
der Einheit angezeigt, die
Betriebsleuchte blinkt und es wird ein
Fehlercode angezeigt.
INFORMATION
Weitere Tipps zur Fehlersuche und -beseitigung finden Sie
im
Referenzhandbuch
Benutzen Sie die Suchfunktion
Wenn es nach der Überprüfung aller oben genannten Punkte
unmöglich ist, das Problem in Eigenregie zu lösen, wenden Sie sich
an Ihren Installateur und schildern Sie ihm die Symptome. Nennen
Sie den vollständigen Namen des Modells der Einheit (wenn möglich
mit Fertigungsnummer) und das Datum der Installation.
7
Entsorgung
HINWEIS
Versuchen Sie auf KEINEN Fall, das System selber
auseinander zu nehmen. Die Demontage des Systems
sowie die Handhabung von Kältemittel, Öl und weiteren
Teilen MUSS in Übereinstimmung mit den entsprechenden
Vorschriften erfolgen. Einheiten MÜSSEN bei einer
Einrichtung
aufbereitet
Wiederverwendung,
Recycling
spezialisiert ist.
Maßnahme
Wenden Sie sich an Ihren
Händler, und teilen Sie
ihm den Fehlercode mit.
unter
https://www.daikin.eu
, um Ihr Modell zu finden.
werden,
die
auf
und
Wiederverwertung
ADEA-A
Split-System-Klimageräte
3P551387-1B – 2024.07

Werbung

loading