▪ Achten Sie bei unfallbedingtem
Auslaufen von Kältemittel darauf,
dass es in der Nähe keine offenen
Flammen gibt. Das Kältemittel selbst
ist weder giftig noch entflammbar.
Das Kältemittel R410A ist nicht
entflammbar, und das Kältemittel R32
ist schwer entflammbar. Aber es wird
toxisches Gas erzeugt, wenn es in
einem Raum ausläuft, in dem sich die
mit Verbrennungsrückständen
durchsetzte Abluft von Heizlüftern,
Gaskochern usw. befindet. Lassen
Sie sich immer von qualifiziertem
Kundendienstpersonal bestätigen,
dass die undichte Stelle mit Erfolg
repariert worden ist, bevor Sie die
Einheit wieder in Betrieb nehmen.
VORSICHT
Halten Sie Finger, Stäbe und andere
Gegenstände fern vom Lufteinlass und
-auslass. Der Ventilatorschutz darf
NICHT entfernt werden. Sonst könnten
Verletzungen verursacht werden, da
sich der Ventilator mit hoher
Geschwindigkeit dreht.
VORSICHT
▪ NIEMALS die Teile im Inneren des
Reglers berühren.
▪ NICHT die Frontblende abnehmen.
Das Berühren einiger Teile innen ist
gefährlich, und es könnten
Betriebsstörungen bewirkt werden.
Zur Überprüfung und Einstellung
interner Teile wenden Sie sich an
Ihren Händler.
Strom sparen und optimaler Betrieb
VORSICHT
Setzen Sie NIEMALS Kinder, Pflanzen
oder Tiere direkt dem Luftstrom aus.
WARNUNG
Stellen Sie KEINE brennbaren
Sprayflaschen neben das Klimagerät.
Verwenden Sie KEINE Sprays in der
Nähe der Einheit. Es besteht sonst
Brandgefahr.
ADEA-A
Split-System-Klimageräte
3P551387-1B – 2024.07
2 Sicherheitshinweise für Benutzer
WARNUNG
Bei Einheiten, die mit dem Kältemittel R32 arbeiten,
müssen alle erforderlichen Lüftungsöffnungen frei von
Hindernissen gehalten werden.
VORSICHT
NICHT das System betreiben, wenn
gerade ein Mittel zur
Raumdesinfizierung gegen Insekten
benutzt wird. Sonst könnten sich die
Chemikalien in der Einheit sammeln.
Das kann die Gesundheit von
Menschen gefährden, die
überempfindlich auf Chemikalien
reagieren.
Wartung und Service (siehe
"5 Wartung und
VORSICHT
Bevor Sie sich an elektrische
Anschlüsse machen, unbedingt die
gesamte Stromversorgung
ausschalten.
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
Um das Klimagerät oder den Luftfilter
zu reinigen, muss erst der Betrieb der
Anlage beendet werden und die
Stromversorgung muss
AUSGESCHALTET sein. Sonst
besteht Stromschlag- und
Verletzungsgefahr.
VORSICHT
Nach längerem Gebrauch muss der
Standplatz und die Befestigung der
Einheit auf Beschädigung überprüft
werden. Bei Beschädigung kann die
Einheit umfallen und Verletzungen
verursachen.
WARNUNG
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie für
Arbeiten an hoch gelegenen Stellen
eine Leiter benutzen.
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
Unterbrechen Sie die Stromversorgung
für mindestens 10 Minuten und
messen Sie die Spannung an den
Klemmen der Kondensatoren des
Hauptstromkreises oder an
elektrischen Bauteilen, bevor Sie
Service" [ 4 6])
Betriebsanleitung
3