5 Wartung und Service
(a)
Um Kondensatbildung und Abtropfen von Wasser aus dem Gerät
zu vermeiden. Liegen Temperatur oder Feuchtigkeit außerhalb
dieser Bereiche, können die Schutzeinrichtungen aktiviert
werden, so dass das Klimagerät dann seinen Betrieb einstellt.
AZAS71~125
Außenlufttemperatur
Raumlufttemperatur
Luftfeuchtigkeit innen
(a)
Um Kondensatbildung und Abtropfen von Wasser aus dem Gerät
zu vermeiden. Liegen Temperatur oder Feuchtigkeit außerhalb
dieser Bereiche, können die Schutzeinrichtungen aktiviert
werden, so dass das Klimagerät dann seinen Betrieb einstellt.
Temperatureinstellbereich der Benutzerschnittstelle:
Kühlen
17~32°C
4.2
Bedienverfahren
▪ Schalten Sie den Strom mindestens 6 Stunden vorher ein, bevor
Sie die Einheit in Betrieb setzen, um einen problemlosen Betrieb
zu gewährleisten. Sobald der Strom eingeschaltet wird, wird das
Display der Benutzerschnittstelle aktiv.
▪ Tritt ein Stromausfall während des Betriebs auf, nimmt das
System seinen Betrieb automatisch wieder auf, wenn die
Stromversorgung wieder hergestellt ist.
▪ Der Temperatur-Einstellbereich der Benutzerschnittstelle wird
beschrieben im Kapitel "Betriebsbereich".
▪ Bei Auswahl einer nicht verfügbaren Funktion wird auf der
Benutzerschnittstelle die Meldung
▪ Das Bedienverfahren ist abhängig vom Modell (Wärmepumpe
oder nur Kühlen). Wenden Sie sich an Ihren Händler, um zu
ermitteln, welches Modell Sie benutzen.
▪ Lesen Sie die Dokumentation aufmerksam durch, bevor Sie die
Benutzerschnittstelle verwenden, um die bestmögliche Leistung
zu gewährleisten.
5
Wartung und Service
5.1
Sicherheitsvorkehrungen bei
Wartung und Service
VORSICHT
Siehe
"2 Sicherheitshinweise für
damit
zusammenhängenden
Kenntnis zu nehmen.
HINWEIS
Wartungsarbeiten DÜRFEN NUR von einem autorisierten
Installateur oder Service-Mitarbeiter durchgeführt werden.
Wir empfehlen, mindestens einmal pro Jahr die Einheit zu
warten. Gesetzliche Vorschriften können aber kürzere
Wartungsintervalle fordern.
HINWEIS
Zum Reinigen des Wärmetauschers den Schaltschrank
und
den
Ventilatormotor
Reinigungsmittel können die Isolierung von elektrischen
Komponenten angreifen und dazu führen, dass sie
vorzeitig verschleißen.
Betriebsanleitung
6
Kühlen
Heizen
–5~46°C DB
–15~21°C DB
–15~15,5°C
feucht
20~38°C DB
10~27°C DB
14~28°C
feucht
(a)
≤80%
—
Heizen
16~31°C
angezeigt.
Benutzer" [ 4 2], um alle
Sicherheitshinweise
entfernen.
Wasser
oder
5.2
Über das Kältemittel
Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase. Gas NICHT in die
Atmosphäre ablassen!
Kältemitteltyp: R32
Erderwärmungspotenzial (GWP = global warming potential): 675
Kältemitteltyp: R410A
Erderwärmungspotenzial (GWP): 2087,5
HINWEIS
Die geltende Gesetzgebung für fluorierte Treibhausgase
macht es erforderlich, dass die Kältemittelfüllmenge des
Geräts sowohl mit ihrem Gewicht als auch mit ihrem CO
Äquivalent angegeben wird.
Formel
zur
Äquivalenttonnen:
Kältemittel-Gesamtfüllmenge [in kg]/1000
Wenden Sie sich an Ihren Monteur, um weitere
Informationen dazu zu erhalten.
WARNUNG: ENTZÜNDLICHES MATERIAL
Das Kältemittel R32 (falls vorhanden) innerhalb dieser
Einheit ist schwer entflammbar. Den Spezifikationen der
Außeneinheit
Kältemittel zu benutzen ist.
WARNUNG
▪ Teile des Kältemittelkreislaufs auf KEINEN FALL
durchbohren oder zum Glühen bringen.
▪ NUR solche Reinigungsmaterialien oder Hilfsmittel zur
Beschleunigung des Enteisungsvorgangs benutzen,
die vom Hersteller empfohlen werden.
▪ Beachten Sie, dass das Kältemittel innerhalb des
Systems geruchlos ist.
WARNUNG
▪ Das Kältemittel R410A ist nicht brennbar, und das
Kältemittel R32 ist schwer entflammbar. Bei einer
Leckage treten sie normalerweise NICHT aus. Falls
Kältemittel ausläuft und das austretende Kältemittel in
Kontakt kommt mit dem Feuer eines Brenners,
Heizgeräts oder Ofens, dann kann das zu einem Brand
führen (bei R32) oder zur Bildung von schädlichem
Gas.
▪ Schalten Sie alle Heizgeräte mit offenem Feuer auf
AUS, lüften Sie den Raum und fragen Sie den Händler,
bei dem Sie die Einheit gekauft haben.
▪ Die Einheit ERST DANN wieder benutzen, nachdem
ein Servicetechniker bestätigt hat, dass das Teil, aus
dem das Kältemittel ausgetreten ist, repariert ist.
zur
5.3
Ablaufwanne reinigen
1 Reinigen Sie die Ablaufwanne, damit sie sich NICHT zusetzt
oder vertaubt.
Berechnung
der
Menge
GWP-Wert
des
Kältemittels
können
Sie
entnehmen,
welche
Split-System-Klimageräte
3P551387-1B – 2024.07
-
2
in
CO
-
2
×
Art
ADEA-A