Verwendung des Naída CI Q30 Soundprozessors
Das Naída CI Q30 einschalten
Der Prozessor wird durch das Anschließen des Akkus/Batteriefachs eingeschaltet.
Um den Prozessor auszuschalten, trennen Sie den Akku/ das Batteriefach vom
Prozessor. Sobald der Akku/ das Batteriefach richtig angeschlossen und in Betrieb
ist, blinkt die LED in der Mitte des Wippschalters orange.
Das Naída CI Q30 wählt beim Einschalten automatisch Programm 1 und verwendet
die standardmäßigen Lautstärke- und Empfindlichkeitseinstellungen.
Um das Naída CI auszuschalten, trennen Sie einfach den Akku/ das Batteriefach
vom Prozessor.
Hinweis: Für eine durchgehend gute Klangqualität sollte die T-Mic™ 2 Mikrofonab-
deckung regelmäßig ausgetauscht werden.
124