Herunterladen Diese Seite drucken

Advanced Bionics Naida CI Q30 Bedienungsanleitung Seite 120

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 117
Niemals auf Batterien beißen oder gar diese schlucken. In einem solchen Fall sofort
ärztliche Hilfe holen.
Halten Sie Kinder vom Trocknungssystem fern!
Unsachgemäße Behandlung des Soundprozessors oder der Zubehörteile (z. B. in
den Mund nehmen oder kauen) kann zu Verletzungen führen.
Einwegbatterien nicht wiederaufladen.
Austretende Batterieflüssigkeit darf niemals in Kontakt mit der Haut, dem Mund
oder den Augen kommen.
Batterien niemals der Hitze aussetzen (z. B. niemals in der Sonne oder in einem
aufgeheizten Auto liegen lassen).
Batterien niemals durch Verbrennung entsorgen.
Kinder niemals unbeaufsichtigt den Akku aufladen lassen.
Verwenden Sie für den Soundprozessor, die Fernsteuerung AB myPilot oder den
ComPilot ausschließlich Netzteile von Advanced Bionics oder Phonak. Wenn Sie ein
Ersatznetzteil brauchen, wenden Sie sich direkt an Advanced Bionics.
AB myPilot und ComPilot dürfen nicht verwendet werden, wenn sie an einer
Energiequelle angeschlossen sind, z. B. Steckdose oder USB-Anschluss.
Am ComPilot ist eine Halsschleife (mit Antenne) angebracht; die Halsschleifenan-
schlüsse dürfen niemals gleichzeitig berührt werden.
118

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ci-5260