Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Dieses Benutzerhandbuch; Die Konsole - Jester zero 88 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jester - Benutzerhandbuch
Einführung
Einführung

Dieses Benutzerhandbuch

Dieses Benutzerhandbuch beschreibt die Bedienung und Programmierung der
Jester Lichtsteuerkonsolen. Wir beginnen mit einer generellen Übersicht der
Bedienelemente, die Inbetriebnahme der Konsole und einer Auflistung der
Werkseinstellungen. Der Hauptteil beschreibt die verschiedenen Betriebsmodi
(PRESET, PROGRAM und RUN). Jedes Kapitel besteht aus einer Beschreibung
der Bedienelemente und den jeweiligen Anzeigen, sowie einer "Step by Step-
Zusammenfassung" der möglichen Funktionen. In den späteren Kapiteln gehen
wir auf weitere Funktionen, wie z.B. den AUX-Tasten, dem SUPER USER Modus
und den technischen Daten der Konsole ein.
Die Jester Konsolen sind in zwei Größen (12/24 und 24/48 Kanäle) und 3
Gehäusevarianten
verfügbar.
Dieses
Benutzerhandbuch
bezieht
sich
hauptsächlich auf die 12/24er Version. Alle Informationen zur größeren 24/48er
Version werden in Klammern dargestellt. Beispiel: Der Preset B Master
kontrolliert die Summe der Fader 13-24 (25-48).

Die Konsole

Die Jester Konsole ist ein kompaktes und benutzerfreundliches Lichtmischpult
mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Alle Speicherplätze können mit variablen
Blendzeiten als Szenen oder Chaser abgespeichert werden und lassen sich
wahlweise manuell per GO-Taste oder sequentiell abspielen. Auch die klassische
Wiedergabe der Szenen oder Chaser über die Submasterregler ist möglich.
Zwei Größen und 3 Gehäusevarianten sind verfügbar. Das Jester 12/24 mit 24
Kanälen und das Jester 24/48 mit 48 Kanälen. Die Jester Serie ist nur für den
Einsatz mit dem DMX 512 Protokoll ausgelegt. Analoge 0-10V Signale werden
nicht direkt unterstützt, können aber über Zubehör (z.B. Demux 24) ermöglicht
werden.
6 von 46
Jester Manual 73-408-00 Issue 1.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis