Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Jester zero 88

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 2 FederalCommunications Manual Stock No.: 73-408-00 phasigen Netzversorgung Commission empfehlen wir Ihnen den © Zero 88 Lighting Ltd. 2006 This equipment has been Netzstecker der Konsole tested and found to comply abzuziehen, bevor Sie den with the limits for a Class A Netzstrom ein- oder Zero 88 Lighting Ltd.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Editieren von Kanalwerten innerhalb einer Szene .........21 Löschen einer Szene..................21 Programmierung von Chasern...............22 Programmieren eines Chasers (Lauflicht) .............22 Namen für Szenen und Submaster ...............23 Speicherplätze innerhalb der Cue-Liste einfügen ..........23 Step (Schritt) einfügen...................23 Step (Schritt) löschen ..................24 Jester Manual 73-408-00 Issue 1.0 3 von 46...
  • Seite 4 Super User verlassen ..................36 DMX-Adresszuweisung (Patching) ..............36 Zuweisung der Kanalregler und AUX Tasten ..........36 Setup der AUX Tasten...................37 Memory Recovery Modus................38 Memories (Speicherplätze) und Submaster löschen ........38 Konsole zurücksetzen (Reset)...............39 Showdaten speichern ..................39 4 von 46 Jester Manual 73-408-00 Issue 1.0...
  • Seite 5 Online Hilfesystem..................43 Software Updates ..................43 Technische Spezifikationen ................44 Stromversorgung ...................44 Audio-Eingang ....................44 Fernbedienungs-Schnittstelle (Remote) ............44 MIDI.......................44 USB Port .......................45 Externes Diskettenlaufwerk ................45 Externes Speichermedium (Memory Sticks)..........45 Monitor-Ausgang ...................45 DMX-Eingang ....................45 DMX-Ausgang ....................45 Jester Manual 73-408-00 Issue 1.0 5 von 46...
  • Seite 6: Einführung

    Wiedergabe der Szenen oder Chaser über die Submasterregler ist möglich. Zwei Größen und 3 Gehäusevarianten sind verfügbar. Das Jester 12/24 mit 24 Kanälen und das Jester 24/48 mit 48 Kanälen. Die Jester Serie ist nur für den Einsatz mit dem DMX 512 Protokoll ausgelegt. Analoge 0-10V Signale werden nicht direkt unterstützt, können aber über Zubehör (z.B.
  • Seite 7: Bedienelemente Und Anzeigen

    LED in der Taste leuchtet nicht). 4. Stellen Sie die PRESET MASTER A und B auf null. 5. Stellen Sie den GRAND MASTER auf voll (100%) ein. 6. Stellen Sie den FADE TIME Regler auf “manual” ein. Jester Manual 73-408-00 Issue 1.0 7 von 46...
  • Seite 8: Numerische Eingaben

    Sie die ENTER Taste. Die FLASH Tasten ermöglichen jetzt die Eingabe von Zahlen. Die FLASH Tasten 1 bis 9 sind den Zahlen 1 bis 9 zugeordnet. Die Taste 10 dient zur Eingabe einer 0. Bestätigen Sie eine numerische Eingabe mit der ENTER Taste. 8 von 46 Jester Manual 73-408-00 Issue 1.0...
  • Seite 9: Preset Mode

    WIDE Mode zu aktivieren, drücken Sie die PAGE B Taste. Die untere LED in der Taste leuchtet. Die PRESET B Kanalregler steuern jetzt die Kanäle 13-24 (25-48 beim Jester 24/48). Drücken Sie die STORE Taste, nach dem Erstellen der ersten Lichtstimmung mit allen Kanalreglern beider Presetebenen. Im LC- Display wird der jeweilige Speicherstatus der PRESET MASTER A + B angezeigt.
  • Seite 10: 2-Preset Mode

    Taste leuchtet auf. 2. Vergewissern Sie sich, dass sich die Konsole nicht im WIDE Mode befindet. Das untere Preset steht dabei auf 1-12 (1-24). Der FADE TIME Regler muss auf “manual” eingestellt sein. 10 von 46 Jester Manual 73-408-00 Issue 1.0...
  • Seite 11: Manuelles Überblenden Zwischen Szenen Beider Presets

    Zeit für das Einblenden der Szene von den Einstellungen des FADE TIME Reglers abhängig ist. 6. Die rote FADING LED leuchtet während des Vorgangs und erlischt, sobald die Einblendung abgeschlossen ist. Jester Manual 73-408-00 Issue 1.0 11 von 46...
  • Seite 12: Flash-Betrieb Von Kanälen Im 2-Preset Mode

    GRAND MASTER Reglers ausgegeben. Dies gilt auch für die Kanäle, welche bei der Erstellung einer Szene nicht genutzt wurden. 3. Wenn Sie die FLASH Taste wieder loslassen, wird der Kanal mit seinem ursprünglichen Wert ausgegeben. 12 von 46 Jester Manual 73-408-00 Issue 1.0...
  • Seite 13: Betrieb Im Wide Mode

    Jester - Benutzerhandbuch Betrieb im Wide Mode Im WIDE Mode verfügt die Jester Konsole über 24 (48) Kanäle im direkten Zugriff. Auch im WIDE Mode ist eine Überblendung mit zwei Presetebenen möglich. Die erste Szene erstellen Sie mit sämtlichen Kanalreglern der Presetebenen A + B, wobei die PRESET A Regler die Kanäle 1-12 (1-24) und die...
  • Seite 14: Manuelle Und Zeitgesteuerte Überblendungen

    FLASH: Beim Drücken der Flash-Taste geht der entsprechende Kanal auf voll. Keine weiteren Kanäle werden beeinflusst. SOLO: Beim Drücken der Flash-Taste geht der entsprechende Kanal auf voll und alle weiteren Kanäle gehen aus (Blackout). 14 von 46 Jester Manual 73-408-00 Issue 1.0...
  • Seite 15 Preset Mode Jester - Benutzerhandbuch HINWEIS: Gespeicherte Szene Jede temporär im Szenenspeicher abgelegte Szene wird gelöscht, falls der PRESET Mode verlassen wird. Jester Manual 73-408-00 Issue 1.0 15 von 46...
  • Seite 16: Program Mode

    (je nach Ausführung). Dadurch stehen Ihnen 24 bzw. 48 Submaster zur Verfügung. Im PROGRAM Mode dient die Presetebene A zur Anwahl der Submaster 1-12 (1-24 beim Jester 24/48) und die Presetebene B zur Anwahl der Submaster 13-24 (25-48 beim Jester 24/48).
  • Seite 17: Bedienelemente Und Anzeigen

    Bedienelemente und Anzeigen PRESET A + PRESET B Die Jester Lichtsteuerkonsolen sind in beiden Presetebenen mit jeweils 12 (24) Kanalregler ausgestattet. Die Kanalregler in PRESET A steuern die Kanäle 1-12 (1-24), während die Kanalregler in PRESET B die Kanäle 13-24 (25-48) steuern.
  • Seite 18 Speicherplatzdaten. Die rote LED in der COPY/PASTE Taste zeigt an, dass kopierte Speicherplatzdaten temporär verfügbar sind. Die PASTE Funktion (Einfügen) hat keine Wirkung, wenn die rote LED in der COPY Taste nicht leuchtet, da keine kopierten Speicherplatzdaten zur Verfügung stehen. 18 von 46 Jester Manual 73-408-00 Issue 1.0...
  • Seite 19: Setup Für Den Betrieb Im Program Modus

    3. Erstellen Sie eine Lichtstimmung mit den Kanalreglern der Presets A + B. 4. Drücken Sie die PROGRAM/GO Taste zur Speicherung der Einstellungen auf zuvor ausgewählten Submaster. aktuellen Einstellungen Presetebenen A + B bleiben erhalten. Jester Manual 73-408-00 Issue 1.0 19 von 46...
  • Seite 20: Getrennte Aus- Und Einblendzeiten

    Jester - Benutzerhandbuch Program Mode Getrennte Aus- und Einblendzeiten Die Jester Serie ermöglicht getrennte Aus- und Einblendzeiten für Szenen innerhalb der Cue-Liste. Diese können mit dem FADE TIME Regler eingestellt und als Teil der Szene abgespeichert werden. 1. Wählen Sie einen Speicherplatz in der Cue-Liste aus.
  • Seite 21: Editieren Von Kanalwerten Innerhalb Einer Szene

    ENTER oder PROGRAM/GO bestätigen. Die alten Werte werden durch die neuen überschrieben. HINWEISE: Überschreiben: Die Jester Serie besitzt vier Methoden zum Überschreiben von Änderungen. - PROGRAM drücken und mit ENTER bestätigen. - PROGRAM drücken und erneut mit PROGRAM bestätigen. - PROGRAM drücken und für ein paar Sekunden gedrückt halten.
  • Seite 22: Programmierung Von Chasern

    Chaser startet automatisch. Stellen Sie die Geschwindigkeit mit dem SPEED Regler ein. Falls erwünscht, können Sie noch die DIRECTION (Laufrichtung), Vorwärts (>), Rückwärts (<), Vor/Zurück (<>), Zufall (?) und den ATTACK (Snap, Ramp Up, Ramp Down oder Fade) einstellen. 22 von 46 Jester Manual 73-408-00 Issue 1.0...
  • Seite 23: Namen Für Szenen Und Submaster

    Step (Schritt) mit einem Stern (*) als nicht programmiert angezeigt. 5. Erstellen Sie für diesen neuen Step (Schritt) eine Lichtstimmung mit den Kanalreglern der Presets A + B. Die Ausgabe der Werte erfolgt 'live'. Jester Manual 73-408-00 Issue 1.0 23 von 46...
  • Seite 24: Step (Schritt) Löschen

    Fügen Sie mit INSERT einen Schritt nach der 1 ein, kopieren Sie mit COPY/PASTE die Daten von 1 auf die 2 und editieren Sie Schritt 1 mit den gewünschten Werten. 24 von 46 Jester Manual 73-408-00 Issue 1.0...
  • Seite 25: Verwenden Der Copy/Paste Taste

    3. Wählen Sie mit den UP & DOWN Cursortasten einen Step (Schritt) aus, der kopiert werden soll. 4. Drücken Sie die COPY/PASTE Taste. Die LED in der Taste leuchtet und zeigt an, dass die Inhalte dieses Steps (Schritts) temporär zum späteren Einfügen gespeichert sind. Jester Manual 73-408-00 Issue 1.0 25 von 46...
  • Seite 26: Kopieren Eines Submasters

    COPY/PASTE Taste ist aus (keine Daten im Kopierspeicher). Überschreiben von kopierten Daten Sind schon Daten mit der COPY/PASTE Taste gespeichert und Sie drücken erneut die Kopierfunktion, so blinkt die LED in der Taste kurz auf. 26 von 46 Jester Manual 73-408-00 Issue 1.0...
  • Seite 27: Dmx-Eingang

    Kanälen, welche als Szenen oder Submaster gespeichert werden können (z.B. als Backup-Havariekonsole). Wenn der DMX-Eingang verwendet wird, patcht die Jester Serie automatisch alle freien Kanäle an den DMX-Ausgang. Die Ausgabe erfolgt auf HTP-Basis (der höchste Wert hat Priorität). Aufgezeichnete DMX-Eingangsdaten beinhalten immer alle 512 Kanäle, auch wenn diese nicht gepatcht sind.
  • Seite 28: Run Mode

    Bedienelemente und Anzeigen PRESET A + PRESET B Die Jester Lichtsteuerkonsolen sind in beiden Presetebenen mit jeweils 12 (24) Kanalregler ausgestattet. Die Kanalregler in PRESET A steuern die Kanäle 1-12 (1-24), während die Kanalregler in PRESET B die Kanäle 13-24 (25-48) steuern.
  • Seite 29 Fernbedienung der PROGRAM/GO Taste angeschlossen werden. Ein simples Schalten der Kontakte ermöglicht die Simulation der GO- Taste und leitet die Wiedergabe des nächsten Speicherplatzes ein. Diese Option muss im SUPER USER zuvor aktiviert werden. Jester Manual 73-408-00 Issue 1.0 29 von 46...
  • Seite 30: Setup Für Den Betrieb Im Run Modus

    1. Wählen Sie mit den UP & DOWN Cursortasten eine programmierte Szene aus, welche als nächstes ausgegeben werden soll. 2. Drücken Sie die PROGRAM/GO Taste. Der Speicherplatz wird mit den entsprechenden Zeitinformationen eingeblendet. Während der Überblendung leuchtet die FADING LED. 30 von 46 Jester Manual 73-408-00 Issue 1.0...
  • Seite 31: Presetebenen Im Run Modus

    Presetebenen im RUN Mode Im RUN Mode ermöglichen die Kanalregler der Presetebene A den direkten Zugriff auf die die Kanäle 1-12 & 13-24 (1-24 & 25-48 beim Jester 24/48). Die Kanäle sind in zwei Seiten aufgeteilt, die mit der PAGE Taste umgeschaltet werden können.
  • Seite 32: Manuelle Wiedergabe Von Einzelnen Chase-Steps

    Wiedergabe von Chase-Steps mit der Beat-Funktion Manchmal ist es notwendig, die Geschwindigkeit eines Chasers der Musik anzupassen. Für diese Alternative ist die Jester Serie mit einer Beat-Funktion ausgestattet. Stellen Sie hierfür den FLASH MODE auf <Beat> ein. Danach kann die INSERT Taste für die Einstellung der Chase-Geschwindigkeit im Takt der Musik verwendet werden.
  • Seite 33: Attack

    Submaster. Halten Sie die SHIFT Taste und die entsprechende CHANNEL FLASH Taste des Submasters gedrückt. Die programmierten Daten werden in der Vorschau angezeigt. Lassen Sie die SHIFT und die CHANNEL FLASH Tasten wieder los, um die Vorschau zu verlassen. Jester Manual 73-408-00 Issue 1.0 33 von 46...
  • Seite 34: Aux Steuerung

    Jester - Benutzerhandbuch AUX Steuerung AUX Steuerung (Auxiliary) Einführung Die Jester Serie ist mit 12 (24) AUX (Auxiliary) Tasten zur Kontrolle von DMX ansteuerbarem Zubehör (Nebelmaschinen, Farbwechsler, Strobos usw.) ausgestattet. Jede AUX Taste kann an multiple DMX-Adressen zugewiesen werden und bietet frei definierbare Ein- und Ausschaltwerte (ON & OFF Values).
  • Seite 35: Aux Kontrolle Per Fader

    Kontrolle per Kanalregler Beim Einsatz der AUX Kanalreglerkontrolle sollte der <Mode> im SUPER USER auf <Off> (Aus) eingestellt sein. Bei dieser Einstellung springt die AUX Taste nicht zwischen ON (Ein) oder OFF (Aus). Jester Manual 73-408-00 Issue 1.0 35 von 46...
  • Seite 36: Super User Mode

    SUPER USER zu verlassen. Die Konsole geht in den PROGRAM Mode. DMX-Adresszuweisung (Patching) Im Lieferzustand ist die Jester Serie mit einem 1:1 DMX-Patch versehen (Kanalregler 1 steuert DMX-Kanal 1, Kanalregler 2 steuert DMX-Kanal 2 usw.). Jeder Kanal kann mehreren DMX-Adressen zugewiesen werden (z.B.
  • Seite 37: Setup Der Aux Tasten

    ON Wert ausgegeben. Alle anderen aktiven AUX Tasten würden sofort auf null gehen. Lassen Sie die AUX Taste mit der Solo-Funktion wieder los, gehen alle anderen AUX Tasten wieder zurück auf ihre normalen Einstellungen. Jester Manual 73-408-00 Issue 1.0 37 von 46...
  • Seite 38: Memory Recovery Modus

    <Clear Mems/Subs> Menü auszuwählen. Drücken Sie ENTER und es wird eine Sicherheitsabfrage angezeigt. Wählen Sie mit den Cursortasten das <OK> Feld an und drücken Sie ENTER. Sämtliche Speicherplätze und Submaster werden gelöscht. Die Konsole kehrt zurück zum SUPER USER. 38 von 46 Jester Manual 73-408-00 Issue 1.0...
  • Seite 39: Konsole Zurücksetzen (Reset)

    Fernbedienungsweg definiert werden soll. Als Standard ist die PROGRAM/GO Taste eingestellt. 3. Nach der Auswahl der Taste wählen Sie mit den Cursortasten das <OK> Feld an und drücken Sie ENTER. Um die Zuweisung aufzuheben drücken Sie die Jester Manual 73-408-00 Issue 1.0 39 von 46...
  • Seite 40: Audio-Eingang

    Angaben einstellen. Wählen Sie mit den Cursortasten das <OK> Feld an und drücken Sie ENTER. Diese Angaben dienen nur zur Information im Monitor der Jester Serie. Es ist keine Echtzeit-Triggersteuerung implementiert. LC-Display Einstellungen In den Menüpunkten <LCD Backlight> (Display-Beleuchtung) und <LCD Contrast>...
  • Seite 41: Midi Ansteuerung

    Nach der Aktivierung der MIDI Ansteuerung verbinden Sie ein MIDI Keyboard mit der MIDI IN Schnittstelle der Konsole und gehen in den PRESET Modus. Jede Note auf dem MIDI Keyboard aktiviert einen Kanal im Jester. Falls dieses nicht funktioniert, könnten die MIDI Einstellungen in der Konsole nicht korrekt sein.
  • Seite 42: Jester Und Midi

    Befehlen, Notennummern, Velocity-Werten und weiteren Daten (z.B. Program Change Informationen beim Wechsel von Sounds oder Stimmen). Jester und MIDI Die Jester Serie ist nur zum Empfang von MIDI Information ausgelegt und nicht zum Senden zu anderen Geräten. Die 'Thru' Schnittstelle ermöglicht die Weiterführung der MIDI Informationen.
  • Seite 43: Weitere Funktionen

    Platz- und Komfortgründen nicht möglich. Mit Hilfe der Cursortasten können Sie durch die verschiedenen Seiten blättern. Software Updates Regelmäßige Produkterweiterungen in Form von Software-Updates sind etablierte Standards bei Zero 88 und gewährleisten einen optimalen Support für unsere Kunden. Verfügbare Updates für die Jester Serie werden auf unserer Webseite www.zero88.de...
  • Seite 44: Technische Spezifikationen

    Pin 2 Pin 3 +12V Pin 4 nicht belegt Shell Schirm Die Jester Serie wird über ein separates Netzteil mit Netzspannung versorgt. Das Netzteil wird mit einem 4-pin XLR-Steckverbinder an die Konsole angeschlossen. Audio-Eingang linker Kanal Ring rechter Kanal Sleeve...
  • Seite 45: Usb Port

    Falls notwendig, kann ein externes Diskettenlaufwerk über die USB 1.1 Schnittstelle angeschlossen werden. Externes Speichermedium (Memory Sticks) Zur Datensicherung und für Updates bei der Jester Serie werden handelsübliche USB-Speichersticks verwendet. Monitor-Ausgang Der Monitor Ausgang ist als 15-pin Sub-D ausgeführt. Spezifikationen: VGA non- interlaced, 80x50 visible characters, 640x400 visible pixels, 800x449 total pixels, 31.5kHz line rate, 70Hz frame rate, negative H-sync, positive V-sync, 64 colours,...
  • Seite 46 Zero88 Lighting Ltd. News, Software- Tel: +44 (0)1633 838088 Usk House Updates und Hilfe Fax: +44 (0)1633 867880 Llantarnam Park finden Sie unter: e-mail: sales@zero88.com Cwmbran www.zero88.de Web: www.zero88.de Gwent NP44 3HD...

Inhaltsverzeichnis