Herunterladen Diese Seite drucken

Xylem sensus CPA 01 Montageanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1 Produktbeschreibung
Der Impulsadapter besteht aus einer batteriever-
sorgten Elektronikbaugruppe, die in einem Kunst-
stoffgehäuse untergebracht ist. Das Gehäuse ist ver-
gossen und damit wasserdicht. Die Impulse werden
per Kabel an die nachgeschaltete Elektronik weiter-
geleitet.
2 Einsatz
Der Impulsadapter formt die vom Durchflussmesser
Cordonel kommenden Volumeninformationen in vo-
lumenproportionale Impulse um. Typische Anwen-
dungen sind:
• Steuerung von Prozessen mit Systemen mit Im-
pulseingang
• Fernübertragung des Zählerstandes über Impul-
se
• Übertragung von Impulsen zur detaillierten Da-
tenanalyse mit einem externen Datenlogger
3 Lieferumfang
1 Pulsmodul; 1 Bedienungsanleitung
4 Technische Daten
Max. Spannung V
max
Max. Strom I
max
Max. Leistung P
max
Zulässige Umgebungs-
temperatur
Zugentlastung des Ka-
bels
Kabeltyp
Kabellänge
Schutzklasse
EMV
Max. Restspannung
V
Rest
Pulswertigkeit
Pulsbreite
Pulsverzögerung
Batterie
Batterielebensdauer
48 V DC
200 mA
1,1 W
-10 °C ? Ta ? +60 °C
(kurzzeitig 70 °C)
50 N
Ø 3,7 mm 4-adrig AWG
24 mit Aderendhülsen
3 m
IP 68
Gemäß EEC98/34 (EN
62000-6-2 und EN
62000-6-3)
-20 °C ... +60 °C): 0,45 V
@ 5 μA/ 0,55 V @ 5 mA/
1,55 V @ 200 mA
0,01*); 0,1*); 1; 10; 100
oder 1000 Liter pro Im-
puls
1,5*); 5; 10; 20; 50; 200;
500 ms
1 Sekunde
Lithium Thionylchlorid;
Größe A
10 Jahre bei einer durch-
schnitt-lichen Impulsfre-
quenz <20 Hz
de - Übersetzung des Originals
5 Installation
5.1 Gefahrenhinweise
Die Einbaustelle des CPA 01 muss sauber und tro-
cken sein. Verschmutzung und Feuchtigkeit kann ei-
ne fehlerfreie Impulsübertragung verhindern. Der
elektrische Anschluss darf nur durch eine Elektro-
fachkraft vorgenommen werden. Falscher Anschluss
kann zu Verletzungen und Tod führen, bzw. Den
CPA 01 beschädigen.
5.2 Allgemeine Information
Der CPA 01 ist mit einer Zugentlastung versehen,
die eine Kraft von bis zu 50 N aufnehmen kann.
5.3 Notwendige Werkzeuge
Zur Öffnung des Deckels am Cordonel für den Im-
pulsadapter wird ein Schraubendreher mit einer Klin-
genbreite 5mm bzw. ein anderes geeignetes Hebel-
werkzeug benötigt. Bei Bedarf eine Plombierzange
zum Plombieren des Impulsadapter-Deckels.
5.4 Einbaulagen
Die Einbaulage ist durch die Einbaulage des Cordo-
nel Durchflussmessers vorgegeben.
5.5 Installationshinweise
Säubern des Zählergehäuses im Bereich der Abde-
ckung des Steckplatzes des CPA 01. Öffnen der Ab-
deckung
1
des Steckplatzes am Zähler CPA 01 Ent-
fernen des Blindstopfens. Prüfen des richtigen Sit-
zes des O-Rings am CPA 01. Einstecken des CPA
01 in den Steckplatz am Cordonel. Verschließen des
Steckplatzes durch einrasten der Abdeckung; Ggf.
Plombierung des Steckplatzes mit geeigneter Draht-
plombe (Draht-Ø < 1,9 mm).
Beim Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
müssen für die Eigensicherheit Ex ic IIC T4 Gc die
maximalen elektrischen Parameter allein durch das
Speisegerät sichergestellt werden: V
I
, P
= P
.
i
max
i
Der Anschluss enthält keine Kapazität oder Indukti-
vität: C
= 0, L
= 0.
i
i
Abbildung 2
6 Elektrische Anschlüsse
6.1 Kabelfarben
DE
= U
, I
=
max
i
max
7

Werbung

loading