Herunterladen Diese Seite drucken

Hedson IRT Hyperion 3 PrepCure Montage, Gebrauchs- Ersatzteilanweisung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
6.
Gebrauch
Den Hauptschalter einschalten. Dadurch wird die Elek-
tronik initialisiert. Vier Punkte blinken nacheinander,
um das Hochfahren anzuzeigen. Dann zeigt die obere
Anzeige 1P an (1-Phase). Die untere Anzeige zeigt die
Versorgungsfrequenz 50 oder 60 Hz an. Wenn die
Hochfahrsequenz beendet ist, zeigen die Anzeigen
die aktiven Heizzeiten in Minuten an. Ablüften in der
oberen und volles Trocknen in der unteren. Verwenden
Sie die Tasten + und - unter den Anzeigen, um die
Einstellungen zu ändern. Kontinuierliches Drücken der
Tasten ändert die Einstellung schnell. Jeder Timer kann
zwischen 0 und 30 min eingestellt werden. Die Ein-
stellung bleibt auch nach dem Ausschalten bestehen
und dient als Vorgabe für den nächsten Heizbetrieb.
Starten Sie das Heizen durch Drücken der Taste Ein/
Aus. Der aktive Timer blinkt und die Heizung schaltet
sich automatisch aus, wenn die eingestellten Zeiten ab-
gelaufen sind. Der Kassettenlüfter läuft zur Abkühlung
noch weitere 3 Minuten nach. Nach 30 Minuten im
Leerlauf schaltet sich das Gerät in den Standby-Modus,
wenn ein Punkt in jeder Anzeige blinkt. Das Drücken
einer beliebigen Taste aktiviert das Gerät wieder.
HINWEISE:
- Der ABLÜFTEN-Timer steuert die Dauer der halben
Leistungsabgabe der Strahler. Der VOLLES TROCKNEN-
Timer steuert die Dauer der vollen Leistungsabgabe
der Strahler. Wenn sowohl der ABLÜFTEN- als auch der
VOLLES TROCKNEN-Timer benutzt werden, zählt der
ABLÜFTEN-Timer zuerst herunter und aktiviert durch
Umschalten den VOLLES TROCKNEN-Timer automatisch.
- Um das Gerät vor Ablauf der Zeit zu stoppen,
drücken Sie die Taste Ein/Aus.
- Das Ändern der Timer ist auch während des
Heizens möglich.
- Wenn die Temperatur innerhalb des Steuergeräts
über 65°C steigt, schaltet sich das Gerät aus. Die
obere Anzeige zeigt Ot (Übertemperatur) und die
untere die tatsächliche Temperatur an. Das Gerät
wird automatisch zurückgesetzt, wenn die Tempera-
tur unter 55°C fällt, und es ist wieder einsatzbereit.
ABLÜFTEN TIMER
ABLÜFTEN EINSTELLUNGEN
VOLLES TROCKNEN TIMER
VOLLES TROCKNEN EINSTELLUNGEN
EIN/AUF TASTE
HAUPTSCHALTER
714377 rev 4
7.
Wartung
7.1 Filtertausch
Achtung: Es handelt sich um Wegwerffilter, die
nicht gereinigt werden sollten, da sie dadurch ihr
Filtrierungsvermögen verlieren.
1. Die zwei Dübel an den Seitenblech der
Kassette lösen.
2. Gebrauchten Filter entnehmen.
3. Die lange Kante des Filters in die Kassetten
Nut, gegenüber der beiden Dübel, einsetzen.
4. Den Filter eindrücken, bis die beiden Dübel
wieder befestigt werden können.
7.2 Austausch des IR-Strahlers
Hinweis!
Verwenden Sie nur Original IR Lampen mit der rich-
tigen Leistung.
1.
Anschlussstecker ziehen.
2.
Lösen der 3 Schrauben
der Frontplatte.
3.
Kabelstecker abziehen.
4.
Die 4 Schrauben an den
Reflektorenden lösen und
den Reflektor vom Blech
entnehmen.
5.
Das Schutzgitter abnehmen
und den Strahler an den
Enden lösen.
6.
Neuen Strahler in umgekehr-
ter Reihenfolge montieren.
Achtung!
Der goldbelegte Reflektor und der neue IR-Strah-
ler dürfen nicht mit den Fingern berührt werden.
Das Schutzpapier des IR-Strahlers erst nach dem
Einbau abnehmen.
IRT 3 PrepCure
7

Werbung

loading