Deutsch
2.
Einsatzbereich
Der IRT 3 PrepCure ist ein unentbehrliches Hilfs-
mittel bei der Lackreparatur kleiner und mittel-
grosser Flächen. Er wird für die forcierte Trocknung
von Spachtel, Füller, Basis- und Decklack einge-
setzt. Dies gilt sowohl für Produkte auf Wasser als
auch auf Lösemittelbasis. Sein Einsatzort ist die
Vorbereitungszone und der Finishbereich.
Im Bereich der Automobilindustrie und der Kfz-In-
standhaltung wird er für die Trocknung kleiner
Flächen und für die Durchhärtung des Materials
vor dem Polieren verwendet.
3.
Produktbeschreibung
Der leicht verfahrbare IRT 3 PrepCure ist mit einer
kompakten Kassette ausgerüstet. Die Kassette
ist mit 3 IR-Strahlern mit goldbelegten Reflektoren
und einem Ventilator bestückt. Die Kassettenein-
stellung wird durch die Konstruktion erleichtert.
Die IR-Strahler und die Reflektoren werden durch
Schutzgitter vor mechanischer Beschädigung
geschützt. Das Bedienteil ermöglicht eine Auf-
wärmphase (50% Hitze) und eine Haupttrocknung
(100% Hitze). Die Zeit kann individuell für jede
Trocknungsphase eingestellt werden (0-30 Min).
3.1 Besondere Vorteile
3.1.1 Höhere Qualität
Durch den Einsatz des Mobiltrockners bei der Trock-
nung von Spachtel wird auch die Qualität der Deck-
lack-lackierung erhöht. Die hohe Oberflächentempe-
ratur und die Durchhärtung von innen nach aussen
treiben sämtliche Lösemittel und sonstige Reaktions-
produkte aus dem aufgetragenen Material heraus.
3.1.2 Kurze Trocknungszeiten
Spachtel
Füller
Grundierung
Wasserbasis
Basislack
Decklack
Klarlack
3.1.3 High-Tech-Form der Reflektoren
Gold beschichteten Reflektoren mit einer High-
Tech-Form, erreichen wir wichtige Vorteile. Er-
stens, durch die Bestrahlung der nur benötigten
Flächen und nicht das Heizen der Luft, wird ein
geringerer Energieverbrauch erreicht. Zweitens,
wird eine gleichmäßigere Oberflächentemperatur
durch eine Verteilung der Energie gleichmäßig
erhalten. Drittens wird eine grössere Trocknungs-
oberfläche erzielt. Viertens ist die Strahlung
ausserhalb des Aushärtebereichs geringer.
3.1.4 Gute Manövrierbarkeit
Das geringe Gewicht und die hohe Reichweite
des Gerätes machen es wettbewerbsfähig, vielsei-
tig und einfach zu gebrauchen.
3.2 Technische Daten
Elektrische Schaltpläne Siehe Kapitel 11.
Reichweite und Abmessungen des Gerätes siehe
letzte Seite.
6
2 - 4 Min.
4 - 8 Min.
6 - 9 Min.
2 - 4 Min.
5 - 9 Min.
7 - 12 Min.
6 - 12 Min.
Spannung
220V - 240 V, 50/60Hz, einphasig
Bemessungsleistung 3 Strahler, volle Leistung 3000W
Heizelemente
3 Quarz, Wolframheizfaden,
Infrarot-Lampen
Stromstärke*
16A träge, Typ C
Trocknungsoberflächen
Höhe)
auf Schwarzblech
Maße
Siehe letzte Seite
Gewicht
23 kg
Geräuschpegel
< 70 dB (A)
Max. Umgebungs-
temperatur während
des Gebrauchs
40
o
Max. Umgebungs-
temperatur für Lage-
rung und Transport
70
o
* Der Trockner muss mit der empfohlenen Sicherung
ausgestattet sein.
4.
Hinweis für den Betreiber
Der Betreiber des Mobiltrockners muss eine allgemein ver-
ständliche und den örtlichen Gegebenhei- ten angepasste
Betriebsanweisung auslegen, die dem jeweiligen Anwen-
der zugänglich sein muss. Die Anwender des Mobiltrock-
ners müssen sich an diese Betriebsanweisung halten.
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch
Personen (einschließlich Kinder) vorgesehen,
die über eingeschränkte physische, sensorische
oder geistige Fähigkeiten oder über zu wenig
Erfahrung und Wissen verfügen, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit verant-
wortliche Person hinsichtlich der Verwendung des
Gerätes beaufsichtigt oder geschult. Kinder sol-
lten beaufsichtigt werden, um zu verhindern, dass
sie mit dem Gerät spielen. Ausgediente Artikel
werden der nächsten Recycling-Anlage zugeführt.
5.
Risiken
Brand und Explosion
Benutzen Sie das Gerät nicht in Farbspritzkabinen bzw.
im Umkreis von 5 m von Farbspritzvorgängen, um die
Explosionsgefahr zu mindern. Die Lagerung, Herstel-
lung oder Verwendung von lösungsmittelhaltigen
Materialen ist innerhalb eines Radius von 5 m um den
mobilen Trockner nicht zulässig. Brennbare Materialien
sollten nicht in der Nähe eines Trockengeräts im Betrieb
gelagert werden. Wenn der Abstand zum Objekt
weniger als 60 cm beträgt, kann die Temperatur schnell
ansteigen und die Brandgefahr wird größer. Richten Sie
die Kassette niemals auf leicht entzündliche Materialien.
Elektrisches Gerät
Das Gerät arbeitet mit lebensgefährlicher elektri-
scher Spannung.
Eingriff in die elektrische Ausrüstung
VORSICHT! Trennen Sie alle Stromversorgungen,
bevor Sie das Bedienfeld öffnen.
Hauptstecker aus der Wandsteckdose ziehen bevor Sie
stromführende Teile berühren. Nur elektrotechnisch un-
terwiesene Personen dürfen Eingriffe an der elektrischen
Ausrüstung vornehmen. Ist das Versorgungskabel beschä-
digt, so muss es durch den Hersteller, seinen Kunden-
dienstbeauftragten oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefahrensituationen zu vermeiden.
WARNUNG!
Intensive Wärmestrahlung. Hände, Gesicht und
andere Körperteile sollten der Wärmestrahlung so
wenig wie möglich ausgesetzt werden.
IRT 3 PrepCure
1,0 m x 1,1 m (Breite x
Celsius
Celsius
714377 rev 4