Herunterladen Diese Seite drucken

PANCONTROL PAN 100AD+ Bedienungsanleitung Seite 14

Intelligente digitalstromzange
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAN 100AD+:

Werbung

Wechselstrommessung
1.
Schalten Sie das Gerät mit dem Hauptschalter (1) ein.
2.
Durch Drücken des Hebels öffnen sich die Messzangen.
3.
Bringen Sie den Leiter möglichst mittig in die Zangenöffnung und schließen
Sie die Messzangen wieder.
4.
Wenn sich der Anzeigewert stabilisiert, lesen Sie das Display ab.
5.
Wenn die Stromstärke >0,2 A ist, wird der Strom angezeigt.
Spannungsmessung
Achtung!
Stromschlaggefahr! Die Prüfspitzen sind möglicherweise nicht lang genug,
um die spannungsführenden Teile innerhalb einiger 230V Steckdosen zu
berühren, da diese sehr tief eingesetzt sind. Als Ergebnis kann die Ablesung
0 Volt anzeigen, obwohl tatsächlich Spannung anliegt. Vergewissern Sie
sich, dass die Prüfspitzen die Metallkontakte in der Steckdose berühren,
bevor Sie davon ausgehen, dass keine Spannung anliegt.
1.
Schalten Sie das Gerät mit dem Hauptschalter (1) ein.
2.
Schließen Sie den Bananenstecker des schwarzen Prüfkabels an der COM-
Buchse und den Bananenstecker des roten Prüfkabels an der
Multifunktionsbuchse an.
3.
Berühren Sie mit den Prüfspitzen die Messpunkte.
4.
Wenn sich der Anzeigewert stabilisiert, lesen Sie das Display ab.
DC: Bei umgekehrter Polarität wird am Display ein Minuszeichen (-) vor
dem Wert angezeigt.
5.
Bei einer Spannung <0,5 V (DC) oder <0,8 V (AC) wird der Widerstand des
Bauteils bzw. der Schaltung angezeigt.
Frequenzmessung
1.
Messen Sie Wechselspannung oder Wechselstrom wie oben beschrieben.
2.
Betätigen Sie die SEL-Taste um die Frequenz anzuzeigen.
14
Deutsch

Werbung

loading