Anschlussbezeichnung
Singly ONE Charger
Die Bedienung der Ladestation ist wie beim Singly System Controller(SSC) und der Singly Control Unit(SCU),
nur die Anschlüsse unterscheiden sich. Die Anschlussklemmen sind vorsichtig festzuziehen, ohne sie zu
überdrehen (max.0,4 Nm).
Obere Leiterplatte
Pos. Bezeichnung
A.
USB-C (oben)
B.
FI-Testauslöser
C.
Display (Status, Communication, usw.)
D.
ModBUS IN (A,B,C) RS485-Signal
E.
RJ45 / LAN-Ethernet (DHCP)
F.
Reserve
G.
Pfeil Oben (Zeile hoch / Zahlenwert höher stellen)
H.
ENTER (Bestätigen)
I.
Pfeil Unten (Zeile runter / Zahlenwert tiefer stellen)
J.
USB-C (unten)
A
B
C
partino.ch
01.10.2024
Obere Leiterplatte
Untere Leiterplatte
BUS A - Weiss
BUS A
BUS A
BUS B - Orange
BUS B
BUS B
BUS C / Gnd - Braun
BUS C
ETH
ETH
FI-Testauslöser
IN
IN
OUT
FI-Testauslöser
- UP
- UP
UP
UP
- Enter
- Enter
ENTER
ENTER
- DOWN
- DOWN
DOWN
DOWN
J
Singly | Technische Dokumentation
Untere Leiterplatte
Pos. Bezeichnung
K.
Eingangsspannung 12V DC (12V+ / GND-)
L.
NC (not connected) reserve
M.
ModBUS Energiezähler (A,B,C) RS485-Signal
N.
Ausgangsspannung zum Ladekabel Typ2
O.
RJ45 (Kommunikation zum Display)
P.
RJ45 (Kommunikation zum RFID)
Q.
Kommunikationskontakte (CP und PP).
R.
Netzanschluss Eingang 400V AC (3L,N,PE)
K
L
M
D
BUS A - Weiss
BUS B - Orange
BUS C / Gnd - Braun
E
F
G
H
I
Artikel:
Singly ONE
Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Energiezähler BUS A - Weiss
Energiezähler BUS B - Orange
Energiezähler BUS C / SG - Braun
PE
PE
N
N
L3
L3
L2
L2
L1
L1
ETH
ETH
ETH
ETH
R
Q
V1.1 RES
Partino Mobile Energie AG
Bezeichnung:
Anschlüsse
Industriestrasse 23
Relais PCB
5036 Oberentfelden
Erstellt von:
Datum:
PE
N
N
L3
L2
L1
O
Display
P
RFID
Motor 2
Motor 1
Motor 3
8