Kapitel 5 Betriebsvorschriften
5.1 Routineanforderungen
Gefahr
Hochspannung, Gefahr:
• Der Live-Betrieb der Geräte (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Installation, Verkabelung, Austausch usw.)
ist verboten.
• Bedienen Sie das Gerät nicht bei schlechtem Wetter (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Gewitter, Regen,
Schnee, Taifun usw.).
• Reinigen oder tränken Sie das Gerät nicht mit Wasser, Alkohol oder Öl, um Stromlecks zu vermeiden.
• Schlagen, ziehen oder treten Sie nicht auf die Ausrüstung.
• Überprüfen Sie das Gerät vor dem Betrieb auf Beschädigungen. Führen Sie diesen Vorgang nicht durch, wenn es
irgendwelche Anomalien (z. B. verformtes Aussehen oder seltsamer Geruch) gibt.
• Tragen Sie beim Betrieb der Ausrüstung Schutzausrüstung wie Isolationshandschuhe, Schuhe und Schutzhelme.
Leitfähige Ornamente wie Metallarmbänder, Ringe und Halsketten sind verboten.
• Verwenden Sie Isolationswerkzeuge beim Verlegen und Verbinden von Kabeln.
• Geräte, die geerdet werden müssen, sind dauerhaft mit der Schutzmasse verbunden. Wenn Sie Kabel
anschließen, schließen Sie zuerst das Erdungskabel an. Entfernen Sie vor dem Austausch von Geräten endlich
das Erdungskabel.
• Messen Sie vor dem Berühren des Anschlusses die Spannung des Kontaktpunkts, um sicherzustellen, dass keine
Gefahr eines Stromschlags besteht.
• Lassen Sie beim Betrieb keine Fremdkörper in das Gerät fallen.
• Wenn Kratzer auf der Geräteoberfläche auftreten, reparieren Sie den Lack rechtzeitig.
6
Installation Guide
Installationsanleitung