D
Viel Freude mit Ihrer neuen Warmhalteplatte von KÜCHENPROFI. Dieses
Gerät ist ein Qualitätsprodukt und entspricht den anerkannten Regeln
der Technik und dem Gerätesicherheitsgesetz.
Wichtige Hinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und bewahren Sie sie gut auf. Beachten Sie in Ihrem
eigenen Interesse insbesondere die Sicherheitshinweise, um Unfälle und
Störungen zu vermeiden. Durch falsche Verwendung, Benutzung oder
unzureichende Reinigung und Pflege kann die Sicherheit beeinträchtigt
werden und es können Gefahren für den Benutzer entstehen. Für
Schäden, die auf unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen sind, kann
KÜCHENPROFI keine Haftung übernehmen.
Edelstahlplatte
Griff
2
Sicherheitshinweise
1. Sollte dieses Gerät an andere Personen weitergegeben werden, stellen
2. Bei unsachgemäßem Gebrauch oder falscher Handhabung kann
3. Prüfen Sie zuerst, ob die Stromart und Netzspannung mit den
4. Fassen Sie weder das Gerät noch den Netzstecker oder das Kabel
5. Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte
6. Halten Sie niemals Gegenstände aus Metall oder andere elektrisch
Ein-/Ausschalter
7. Betreiben Sie das Gerät nur unter Aufsicht und benutzen Sie es
8. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von
Kontrolllampe rot
Kontrolllampe grün
Sie sicher, dass diese Bedienungsanleitung mit ausgehändigt wird.
keine Haftung für eventuell auftretende Schäden übernommen werden.
Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt.
Verwenden Sie das Gerät nicht ungeschützt im Freien.
Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
mit nassen oder feuchten Händen an.
Schutzkontaktsteckdose an. Benutzen Sie keine Mehrfachsteckdose,
mit der bereits andere Geräte betrieben werden. Zuleitung und Stecker
müssen trocken sein.
leitende Gegenstände in die Kontaktöffnungen der Netzausgangs-
buchse.
ausschließlich für den vorgesehenen Zweck zum Warmhalten von
Speisen in Koch- bzw. Serviergeschirr. Das Gerät ist nicht für den
direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben. Reinigung und Benutzer-
wartung dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchge-
führt werden. Kinder jünger als 8 Jahre sollten vom Gerät und der
Anschlussleitung ferngehalten werden.