Herunterladen Diese Seite drucken
Hanna Instruments HI 8510 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HI 8510:

Werbung

Betriebsanleitung
HI 8510 - HI 8512
HI 8710 - HI 8711
HI 8720
ORP/pH-Anzeigen
und -Regler zum
Schaltschrankeinbau
HI 8720E
ORP
mV
DOSAGE
OXID.
REDUC.
MEA
SET
SURE
∆AL
0 mV
500 mV
TEST
TEST
Diese Geräte sind in Übereinstimmung mit den CE-Richtlinien
w w w . h a n n a i n s t . d e
SLOPE
∆AL
COARSE
SET
FINE
Version: 02/2008
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hanna Instruments HI 8510

  • Seite 1 Betriebsanleitung HI 8510 - HI 8512 HI 8710 - HI 8711 HI 8720 ORP/pH-Anzeigen und -Regler zum Schaltschrankeinbau HI 8720E DOSAGE SLOPE OXID. REDUC. ∆AL SURE COARSE ∆AL FINE 0 mV 500 mV TEST TEST Version: 02/2008 Diese Geräte sind in Übereinstimmung mit den CE-Richtlinien...
  • Seite 2 Funktionsbeschreibung HI 8710 ......12 Funktionsbeschreibung HI 8711 ......16 Funktionsbeschreibung HI 8720 ......20 Technische Daten HI 8510 und HI 8512 ....24 Technische Daten HI 8710 und HI 8711 ....25 Technische Daten HI 8720 ........26 Vorbereitung ............27 Bedienungsanleitung ...........
  • Seite 3 Die Stromversorgung, Sensoren und Aufzeichengeräte werden auf der Rückseite an einer Klemmleiste angeschlossen. Für HI 8510, HI 8711, HI 8512 und HI 8520 sind jeweils zwei Modelle erhältlich. Das E- Modell zum direkten Anschluss einer pH- oder ORP-Elektrode, während das T-Modell ein 4 bis 20 mA-Eingangsignal eines Transmitters verarbeitet.
  • Seite 4 Der Gebrauch der pH-Anzeigen in Verbindung mit einem pH-Transmitter HI 8614 oder HI 8614L (mit 4-20mA Ausgang und LCD- Anzeige) und der Gebrauch der ORP-Anzeigen in Verbindung mit einem ORP-Transmitter HI8615 oder HI 8615L (mit 4-20 mA Ausgang und LCD-Anzeige) garantiert Ihnen bei Entfernungen bis zu 300 m ein starkes, störungsfreies Signal.
  • Seite 5 ABMESSUNGEN Die Messgeräte besitzen ein Gehäuse nach DIN 43 700 aus schwarzem, eloxierten Aluminium. Die Einbauhalterungen bestehen aus stoßfestem ABS- Kunststoff, die Frontseite ist zusätzlich mit einer transparenten Polystyrolabdeckung ausgestattet. Frontansicht und Einbaumaße 141mm 144mm 5.55" 5.67" 69mm 2.71" 72mm 2.83"...
  • Seite 6 FUNKTIONSBESCHREIBUNG HI 8510 pH-ANZEIGE FRONTSEITE HI 8510E SLOPE ∆ SENSOR TEST pH 7 pH 4 TEST TEST Sensortasten SENSOR TEST Zeigt den mV-Wert der Elektrode an, um ihre Betriebsfähigkeit zu prüfen pH 7 TEST Prüfung des inneren Stromkreises des Mess- gerätes in Form einer Nullpunkt-Simulation...
  • Seite 7 RÜCKSEITE HI 8510E ELECTRODE INPUT PT100 mA OUT FUSE FUSE 1. Sicherung 2. Stromversorgung 3. analoger mA-Ausgang 4, Anschluss für Temperatursensor Pt100 5. BNC-Buchse für pH-Elektrode Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes heraus, bevor Sie die Sicherung auswechseln.
  • Seite 8 RÜCKSEITE HI 8510T 1. Sicherung 2. Stromversorgung 3. analoger mA-Ausgang 4. Anschluss für Transmitter Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes heraus, bevor Sie die Sicherung auswechseln.
  • Seite 9 FUNKTIONSBESCHREIBUNG HI 8512 ORP-ANZEIGE FRONTSEITE HI 8512E SLOPE 0 mV 500 mV TEST TEST Sensortasten 0 mV TEST Prüfung der Kalibrierung des Gerätes im Punkt 0mV 500 mV TEST Prüfung der Steigung im Punkt 500mV Trimmer SLOPE Steigungs-Kalibrierung...
  • Seite 10 RÜCKSEITE HI 8512E ELECTRODE INPUT mA OUT FUSE FUSE 1. Sicherung 2. Stromversorgung 3. analoger mA-Ausgang 4. BNC-Buchse für ORP-Elektrode Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes heraus, bevor Sie die Sicherung auswechseln.
  • Seite 11 RÜCKSEITE HI 8512T 1. Sicherung 2. Stromversorgung 3. analoger mA-Ausgang 4. Anschluss für Transmitter Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes heraus, bevor Sie die Sicherung auswechseln.
  • Seite 12 FUNKTIONSBESCHREIBUNG HI 8710 pH-REGLER (1 GRENZWERT) MIT ALARM FRONTSEITE HI 8710E SLOPE ACID BASE ∆ ∆AL SURE COARSE SENSOR ∆AL TEST FINE pH 7 pH 4 TEST TEST Sensortasten Einstellung des Sollwerts der pH- Dosierung MEASURE Versetzt HI 8710 in den Messmodus und ermöglicht die Testfunktionen SENSOR TEST Anzeige des mV-Werts der Elektro- de, um ihre Betriebsfähigkeit zu...
  • Seite 13 Trimmer ∆ ∆ ∆ ∆ ∆ O Nullpunkt-Kalibrierung SLOPE Steigungs-Kalibrierung ∆ ∆ ∆ ∆ ∆ AL Einstellung der Toleranz für den Alarm SET/COARSE Grobe Einstellung des Soll- werts SET/FINE Genaue Justierung des Soll- werts LEDs ACID Zeigt an, dass die Säuredo- sierung aktiv ist BASE Zeigt an, dass die Basendo-...
  • Seite 14 RÜCKSEITE HI 8710E ELECTRODE INPUT PT100 mA OUT OPEN: ACID SHORT: BASE CONSENT FUSE ALARM FUSE 1. Sicherung 2. Stromversorgung 3. Auswahl Säure- oder Basendosierung 4. Consent-Kontakt zum Anschluss eines REDOX-Reglers 5. Dosierkontakt Pumpe 6. Alarmkontakt 7. analoger mA-Ausgang 8. Anschluss für Temperatursensor Pt100 9.
  • Seite 15 RÜCKSEITE HI 8710T 1. Sicherung 2. Stromversorgung 3. Auswahl Säure- oder Basendosierung 4. Consent-Kontakt zum Anschluss eines REDOX-Reglers 5. Dosierkontakt Pumpe 6. Alarmkontakt 7. analoger mA-Ausgang 8. Anschluss für Transmitter Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes heraus, bevor Sie die Sicherung auswechseln.
  • Seite 16 FUNKTIONSBESCHREIBUNG HI 8711 pH-REGLER (2 GRENZWERTE) MIT ALARM FRONTSEITE HI 8711E SLOPE ACID BASE ∆ ∆AL SURE COARSE ACID SET SENSOR ∆AL TEST FINE COARSE pH 7 pH 4 BASE SET TEST TEST FINE HI 8711E Sensortasten ACID SET Einstellung des Sollwerts der Säuredosierung BASE SET Einstellung des Sollwerts...
  • Seite 17 pH 7 TEST Prüfung des inneren Strom- kreises des Messgerätes in Form einer Nullpunkt-Simulation pH 4 TEST Prüfung des Verstärkerstrom- kreises des Gerätes Trimmer ∆ ∆ ∆ ∆ ∆ O Nullpunkt-Kalibrierung SLOPE Steigungs-Kalibrierung ∆ ∆ ∆ ∆ ∆ AL Einstellung der Tole- ranz für den Alarm ACID SET/COARSE Grobe Einstellung des Sollwerts der Säure...
  • Seite 18 RÜCKSEITE HI 8711E ELECTRODE INPUT PT100 mA OUT BASE ACID FUSE ALARM FUSE 1. Sicherung 2. Stromversorgung 3. Dosierkontakt Pumpe Säure 4. Dosierkontakt Pumpe Lauge 5. Alarmkontakt 6. analoger mA-Ausgang 7. Anschluss für Temperatursensor Pt100 8. BNC-Buchse für pH-Elektrode Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes heraus, bevor Sie die Sicherung auswechseln.
  • Seite 19 RÜCKSEITE HI 8711T 1. Sicherung 2. Stromversorgung 3. Dosierkontakt Pumpe Säure 4. Dosierkontakt Pumpe Lauge 5. Alarmkontakt 6. analoger mA-Ausgang 7. Anschluss für Transmitter Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes heraus, bevor Sie die Sicherung auswechseln.
  • Seite 20 FUNKTIONSBESCHREIBUNG HI 8720 ORP-REGLER FRONTSEITE HI 8720E DOSAGE SLOPE OXID. REDUC. ∆AL SURE COARSE ∆AL FINE 500 mV 0 mV TEST TEST Sensortasten Einstellung des Sollwerts der ORP-Dosierung MEASURE Versetzt HI 8720 in den Mess- modus und ermöglicht die Test- funktionen ∆...
  • Seite 21 Trimmer SLOPE Steigungs-Kalibrierung ∆ ∆ ∆ ∆ ∆ AL Anzeige und Einstellung der Toleranz für die Alarmpunkte Grobe Einstellung des Sollwertes SET/COARSE SET/FINE Genaue Justierung Sollwertes LEDs OXID Zeigt an, dass die Dosierung des oxydierenden Mittels aktiv ist REDUC Zeigt an, dass die Dosierung des reduzierenden Mittels aktiv ist ∆...
  • Seite 22 RÜCKSEITE HI 8720E ELECTRODE INPUT CONSENT mA OUT OPEN: OXD SHORT: RDX FUSE ALARM FUSE 1. Sicherung 2. Stromversorgung 3. Wahl zwischen reduzierender und oxydierender Dosierung 4. Consent-Kontakt zum Anschluss eines pH-Reglers 5. Dosierkontakt Pumpe 6. Alarmkontakt 7. analoger mA-Ausgang 8.
  • Seite 23 RÜCKSEITE HI 8720T 1. Sicherungshalter 2. Stromversorgung 3. Wahl zwischen oxydierender und redu- zierender Dosierung 4. Consent-Kontakt zum Anschluss eines pH- Reglers 5. Dosierkontakt Pumpe 6. Alarmkontakt 7. analoger mA-Ausgang 8. Anschluss für Transmitter Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes heraus, bevor Sie die Sicherung auswechseln.
  • Seite 24 TECHNISCHE DATEN HI 8510 HI 8510E HI 8510T Messbereich 0,00 bis 14,00 pH Auflösung 0,01 pH Genauigkeit ±0,02 pH ±0,5% Typische EMC- ±0,1 pH ±0,1 pH Abweichung ±0,2 mA ±0,2 mA Installationskat. Eingang 4 bis 20 mA Nullpunkt: ±2 pH ∆O-Trimmer...
  • Seite 25 TECHNISCHE DATEN HI 8710 HI 8710E HI 8710T Messbereich 0,00 bis 14,00 pH Auflösung 0,01 pH Genauigkeit ±0,02 pH ±0,5% Typische EMC- ±0,1 pH ±0,1 pH Abweichung ±0,2 mA ±0,2 mA Installationskat. Eingang 4 bis 20 mA Nullpunkt: ±2 pH ∆O-Trimmer Kalibrierung Steigung: 80 bis 110% Steigungs-Trimmer Temperatur-...
  • Seite 26 TECHNISCHE DATEN HI 8720 HI 8720E HI 8720T Messbereich -1000 bis +1000 mV Auflösung 1 mV Genauigkeit ±5 mV ±0,5% Typische EMC- ±6 mV ±6 mV Abweichung ±0,2 mA ±0,2 mA Installationskat. Eingang 4 bis 20 mA Kalibrierung Steigung: 90 bis 110% Steigungs-Trimmer Sollwert-Relais Eins, isoliert, 2 A, max.
  • Seite 27 VORBEREITUNG • Verbinden Sie gemäß der Spannungsangabe ein 3-adriges FUSE Stromkabel an die Klemmleiste, FUSE und stellen Sie sicher, dass Phase, Erde und Nulleiter an die korrekten Pole angeschlossen sind. • Für die Modelle E verbinden Sie ELECTRODE die pH- oder ORP-Elektrode mit INPUT der BNC-Buchse bezeichnet mit "ELECTRODE INPUT".
  • Seite 28 • HI 8710 ist ein pH-Regler zur Dosierung saurer oder alkalische Flüssigkeiten (1 Pumpe). Bei Dosierung einer Säure, stellen Sie einen offenen Stromkreis (Klemme abnehmen) zwischen den Anschlüssen "ACID/BASE" her (siehe Nr.3 in Beschreibung der OPEN: ACID SHORT: BASE Rückseite auf den Seiten 12-13). Bei der Dosierung einer Lauge, schließen Sie die beiden oben genannten Kontakte (Klemme...
  • Seite 29 • BASE-Kontakt (HI 8711): dieser potentialfreie Kontakt dient zum Anschluss der Laugendosier- ACID FUSE pumpe. FUSE • CONSENT-Kontakt (nur HI 8710, BASE 8720): dieser Kontakt (Maximum 2A, 220 V) wird für FUSE FUSE reduzierende oder oxidierende Reaktionen benutzt, falls der pH- Regler in Verbindung mit einem ORP-Regler und umgekehrt benutzt...
  • Seite 30 BEDIENUNGSANLEITUNG Die Einstellung der verschiedenen Parameter erfolgt über die Sensortasten und Trimmer auf der Frontseite. Wenn die jeweilige Taste gedrückt wird, leuchtet die entsprechende LED auf und zeigt damit dem Benutzer an, dass die Funktion in Betrieb ist. Stellen Sie sicher, dass das pH- oder ORP- Messgerät mit der Elektrode kalibriert wurde, bevor Sie es in Betrieb nehmen (siehe Seiten 34-36).
  • Seite 31 Benutzen Sie einen kleinen Schraubendreher, um die Trimmer "ACID SET"/"COARSE" und "FINE" so zu justieren, dass der gewünschte Wert angezeigt wird. ACID BASE COARSE ACID SET FINE Um den Sollwert der Basendosierung einzustellen, drücken Sie die Taste "BASE SET". Die Anzeige zeigt den eingestellten Wert an.
  • Seite 32 Taste "∆AL", die Anzeige zeigt die ein- gestellte Toleranz für den Alarm an. Benutzen Sie einen kleinen Schraubendreher, um den Trimmer "∆AL" so zu justieren, dass die gewünschte Toleranz angezeigt wird. ∆AL ∆AL Beispiel: Sollwert beträgt pH 3. Es wird ein ∆ Alarm von pH 1,5 gewählt.
  • Seite 33 Wenn Säure dosiert wird, leuchtet die ACID LED auf. DOSAGE SLOPE Bei Basendosierung leuchtet ACID BASE ∆AL die BASE LED auf (nur SURE COARSE HI 8710). FINE Wenn oxydierende Mittel dosiert werden, leuchtet die OXID LED auf, während reduzierende Mittel dosiert DOSAGE SLOPE werden, leuchtet die REDUC...
  • Seite 34 pH-KALIBRIERUNG Bevor Sie die pH-Kalibrierung durchführen, stellen Sie sicher, SURE COARSE dass sich das Einbaumess- FINE gerät im Mess- und nicht im Einstellmodus befindet (die MEASURE LED leuchtet auf). Messen (und notieren) Sie die Temperatur des Kalibrierpuffers einem Thermometer (z.B.Checktemp). HI 7007 Entfernen Schutzkappe der pH-Elektrode, spülen Sie...
  • Seite 35 Spülen Sie die pH-Elektrode und den Temperatursensor gründlich mit Wasser ab und tauchen Sie beide in pH 4,01- (HI 7004) oder pH 10,01- (HI 7010) Pufferlösung. Hinweis: Um genaue Messergebnisse zu erhalten ist die pH-Kalibrierung auf den späteren Einsatzfall hin zu wählen. Für Messungen in neutralen und sauren DOSAGE SLOPE...
  • Seite 36 pH-WERTE BEI VERSCHIEDENEN TEMPERATUREN Die Temperatur beeinflusst den pH-Wert, wobei pH-Pufferlösungen durch Temperaturunterschiede weniger verändert werden als normale Lösungen. Bitte benutzen Sie zur korrekten pH-Kali- brierung die folgende Tabelle : TEMP pH-Werte °C °F 4,01 6.86 7,01 9.18 10,01 4,01 6.98 7.13 9.46...
  • Seite 37 Die Regler HI 8510, HI 8710 und HI 8711 sind pH- Einbaumessgeräte die dem Benutzer mit Hilfe von integrierten Testfunktionen eine Funktionsprüfung von Sensor und Elektronik ermöglichen. Die Testfunktionen werden durch die Sensortasten auf der Frontplatte aktiviert und helfen dabei, Ursache und Ort einer Fehlfunktion zu klären (z.B.
  • Seite 38 Falls der Wert höher oder niedriger als 60mV liegt, ist die Verschmutzung/Alterung zu gravierend. Die pH-Elektrode muss gegen eine neue ausgetauscht werden. B) Interner Stromkreistest im Nullpunkt Drücken Sie die Taste "pH7 TEST", die Anzeige sollte einen Wert von pH 7 ± pH1 anzeigen.
  • Seite 39 ORP-TESTFUNKTIONEN Die Modelle HI 8512 und HI 8720 sind REDOX- Einbaumessgeräte die dem Benutzer mit Hilfe von integrierten Testfunktionen eine Funktionsprüfung von Sensor Elektronik ermöglichen. Testfunktionen werden durch die Sensortasten auf der Frontplatte aktiviert und helfen dabei Ursache und Ort einer Fehlfunktion zu klären. Drücken Sie die Taste "MEASURE", SURE COARSE...
  • Seite 40 LED-INDIKATOREN Die LED's oberhalb aller frontseitigen Tasten kennzeichnen die aktuelle Funktion des Anzeigeinstrumentes. nur für HI 8711 Jede LED kann einen der folgenden Zustände annehmen: A) LED leuchtet konstant: Der Modus wird an der LCD angezeigt, aber die Funktion ist nicht aktiv. Z.B.
  • Seite 41 REDOX-MESSUNGEN Redox-Messungen ermöglichen eine Quantifizierung des oxydierenden oder reduzierenden Potentials einer Lösung und werden allgemein in mV ange- geben. Oxidation kann als ein Prozess definiert werden, bei dem ein Molekül (oder ein Ion) Elektronen abgibt und Reduktion als ein Prozess, bei dem Elektronen aufgenommen werden.
  • Seite 42 Um korrekte Redox-Messungen durchzuführen, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: Die Oberfläche der Elektrode muss sauber und glatt sein. Je nachdem ob die Lösung, in der Mes- sungen durchgeführt werden sollen, oxy- dierenden oder reduzierenden Charakter hat, muss die Oberfläche der Elektrode einer entsprechenden Vorbehandlung unterzogen werden.
  • Seite 43 Für den Fall dass Messungen in Lösungen durch- geführt werden, die Sulfide und Proteine enthalten, muss das Diaphragma der Referenzelektrode besonders aufmerksam beachtet und gereinigt werden (siehe Seite 44, "Pflege & Wartung von Elektroden"). Um eine korrekte Funktion der ORP-Elektrode zu gewährleisten, tauchen Sie sie in HI 7020 und messen;...
  • Seite 44 PFLEGE & WARTUNG VON ELEKTRODEN Referenz- Reference fülloch Filling Hole Referenz- Reference fülloch Filling Hole Fülloch- Fill Hole schraube Screw Ableit- Referenz- Sensitive Reference draht draht Wire Wire Ableit- Referenz- Sensitive Reference draht draht Wire Wire Referenz- Referenz- Reference Reference ableitung Junction ableitung...
  • Seite 45 Lösung, die getestet werden soll, bevor Sie Messungen durchführen. AUFBEWAHRUNG Um Verstopfungen zu minimieren und um eine kurze Ansprechzeit zu gewährleisten, sollten der Glaskolben und die Referenz- ableitung stets feucht gehalten werden. AmpHel ist ein registrierter Markenname von "Hanna Instruments" ®...
  • Seite 46 Tauschen Sie die Lösung in der Schutzkappe mit ein paar Tropfen der Aufbewahrungslösung HI70300 oder, falls diese nicht verfügbar ist, mit Nachfüllösung (HI 7071 für Elektroden mit einfacher oder HI 7082 für solche mit zweifacher Referenzableitung) aus. Folgen Sie den Anweisungen zur Vorbe- reitung, bevor Sie Messungen durchführen.
  • Seite 47 REINIGUNGSVERFAHREN Allgemein Reinigen Sie die Elektrode in der universellen Reinigungslösung HI 7061 für circa eine Stunde. Entfernung von Belägen, Schmutz oder Ab- lagerungen auf der Membran/Referenz- ableitung: Proteine Reinigen Sie die Elektrode in der Protein-Reinigungslösung HI 7073 für ca. 15 Minuten. Anorganik Reinigen Sie die Elektrode in der Anorganik-Reinigungslösung...
  • Seite 48 HI 7082 für solche mit zweifacher Re- ferenzableitung nach. • Trockene Membran/Ableitung: Wässern Elektrode Aufbewahrungslösung HI70300 für mindestens eine Stunde. • Messabweichung: Wässern Sie die Elektrodenspitze für eine Stunde in warmer Elektrolytösung HI7082 und spülen Sie anschließend die Spitze mit destilliertem Wasser.
  • Seite 49 INSTALLATIONSVORSCHLÄGE KURZE ENTFERNUNG (bis 10 m), INSTALLATION IN INNENRÄUMEN Es werden hierzu Sondenkabel mit einem hohem Maß an Isolierung benötigt. Um eine Isolierung von > 10 Ohm zu gewährleisten, maximal 10 Meter MAXIMUM 10 METERS Trockene Umgebung DRY ENVIRONMENT weniger als 80% LESS THAN 80% relative Feuchte RELATIVE HUMIDITY...
  • Seite 50 Die Standardkabellänge von AmpHel -Elektroden ® beträgt 5 m. Um größere Kabellängen zu realisieren, können einfach bis zu 50 m normales Kabel ohne spezielle Verbindungen zwischengeschaltet werden. AmpHel -Elektroden beinhalten einen ® batteriegespeisten Impedanzwandler im Messkopf, der das Signal verstärkt und die Anfälligkeit für Signalrauschen vermeidet.
  • Seite 51 RELATIVE HUMIDITY UP TO 100% Relative Feuchte bis zu 100% pH-ORP METER pH/ORP- pH METER Messgerät WITH A pH TRANSMITTER AND CONVENTIONAL ELECTRODE MEASUREMENTS CAN BE TAKEN FROM DISTANCES UP TO 300 METERS (1000 FEET) AmpHel ® ist ein registrierter Markenname von "Hanna Instruments"...
  • Seite 52 ZUBEHÖR LÖSUNGEN ZUR pH-KALIBRIERUNG HI 7004M pH 4,01-Pufferlösung, 230 ml HI 7004L pH 4,01-Pufferlösung, 460 ml HI 7006M pH 6,6-Pufferlösung, 230 ml HI 7006L pH 6,86-Pufferlösung, 460 ml HI 7007M pH 7,01-Pufferlösung, 230 ml HI 7007L pH 7,01-Pufferlösung, 460 ml HI 7009M pH 9,18-Pufferlösung, 230 ml HI 7009L pH 9,18-Pufferlösung, 460 ml...
  • Seite 53 pH-ELEKTRODEN HI 1110T Verschraubung PG13,5 / S7; einfache Referenzableitung, Glaskörper PG13.5- PG13.5 THREAD φ 12mm φ 9.5mm Gewinde 30mm 110mm HI 1210T Verschraubung PG13.5 / S7, doppelte Referenzableitung, Ultem -Körper ® PG13.5 THREAD φ 12mm PG13.5-Gewinde 30mm 110mm HI 291xB/5 BNC-Stecker, 5 m Festkabel, zweifache Referenzableitung, Ultem -Körper, ®...
  • Seite 54 HI 3210T Verschraubung PG13.5 / S7, doppelte Referenzableitung, Pt-Sensor, Ultem ® Körper, Stoffdiaphragma PG13.5 THREAD φ 12mm PG13.5-Gewinde 30mm 110mm In dieser Bedienungsanleitung finden Sie nur einen kleinen Auszug unseres pH- und REDOX- Industrieelektrodenprogramms. Für weitergehende Fragen bzgl. Auswahl und Anwendung stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07306 3579 100 gerne hilfreich zur Seite.
  • Seite 55 WEITERES ZUBEHÖR ChecktempC Thermometer in Taschenformat mit Eindringsonde und 0.1°C Auflösung (Messbereich von -50.0 bis 150.0°C) HI 76501/P Schraubendreher zur Kali- brierung (20 Stck.) HI 8614 pH-Transmitter HI 8614L pH-Transmitter mit LCD-Anzeige HI 8615 ORP-Transmitter HI 8615L ORP-Transmitter mit LCD- Anzeige BL PUMPS Dosierpumpen mit Durchfluß-...
  • Seite 56 Verpackung geschützt ist. Alle Rechte sind vorbehalten. Vervielfältigung als Ganzes oder Teilen ohne schriftliche Einverständniserklärung Besitzers Urheberrechts ist untersagt. Hanna Instruments behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung Änderungen in Design, Konstruktion und Aussehen seiner Produkte vorzunehmen.
  • Seite 57 E R K L Ä R U N G ERKLÄRUNG ÜBER CE-KONFORMITÄT ÜBER CE-KONFORMITÄT DECLARATION OF CONFORMITY Hanna Instruments Srl V.le delle industrie 12 35010 Ronchi di Villafranca (PD) ITALY herewith certify that the process controllers HI 8510E HI 8510T...
  • Seite 58 w w w . h a n n a i n s t . d e STAND 02/2008...

Diese Anleitung auch für:

Hi 8512Hi 8710Hi 8711Hi 8720