Herunterladen Diese Seite drucken

Starmix DustFixx AS25 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorabscheider
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DustFixx AS25:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Vorabscheider ist für das Aufsaugen großer Staubmengen
bestimmt. Er scheidet einen großen Teil des Materials aus dem
Saugstrom ab, bevor dieser den Staubsauger erreicht.
Der Schlauchanschluss ist geeignet für iPulse-, ISC- und uCle-
an-Serien sowie für viele Geräte anderer Hersteller.
Der Vorabscheider ist geeignet zum Absaugen von Grobschmutz
bis zu einer Korngröße von 20 mm.
Bei der Absaugung von gesundheitsgefährdenden Stäuben der
Klassen L, M, H darf der DustFixx nur mit Starmix-Saugern der
Staubklassen L/M/H verwendet werden! Die Verwendung des
DustFixx kann zu einer Reduzierung des Volumenstroms (Luft-
geschwindigkeit) und bei M- und H-Saugern zu einem Ansprechen
der Warneinrichtung führen.
Bei Absaugung von Stäuben der Klassen M und H muss der
DustFixx mit dem original Starmix PE-Entsorgungsbeutel
betrieben werden, damit eine staubarme Entsorgung der Stäube
gewährleistet ist.
Um die Ableitung von statischen Aufladungen zwischen Verbind-
ungsschlauch und Saugstutzen sicherzustellen, beachten Sie
bitte das Kapitel „4.3 Verbinden des Vorabscheiders mit dem
Staubsauger" auf Seite 10.
Verwenden Sie nur antistatische Geräte/Saugschläuche/
Zubehörteile (Erdung, Schutzleiter muss gegeben sein).
Diese Maschine ist für die gewerbliche Nutzung bestimmt, zum
Beispiel für den Einsatz in Hotels, Schulen, Krankenhäusern,
Fabriken, Geschäften, Büros und das Vermietgeschäft.
Zur ordnungsgemäßen Verwendung gehören auch:
- Sicherheitshinweise lesen und verstehen
- Betriebsanleitung beachten
- Inspektions- und Wartungsbedingungen beachten
- Beachten Sie alle nationalen Sicherheitsvorschriften
8 - de
2.3 Vernünftigerweise vorhersehbare
Verwendung (Missbrauch)
Folgende Materialien NICHT AUFSAUGEN:
- Brennbare oder explosive Lösungsmittel, einschließlich Flüs-
sigkeiten wie Benzin, Öl, Alkohol, Verdünner
- Mit Lösungsmittel imprägnierte Stoffe
- Aggressive Stoffe (z. B. Säuren, Laugen)
- Chemisch reaktive Stoffe, die zur Entstehung von Wärme,
Säuren/Basen, Gasen usw. führen (z. B. reaktive Zweikompo-
nentenstoffe, Aluminium und Wasser).
- Explosive Stäube
- Materialien (Späne), die heißer sind als 60 °C
Eine andere als die in Kapitel 2.3 beschriebene Verwendung ist
nicht zulässig. Dazu gehören insbesondere:
- Saugen der oben ausgeschlossenen Materialien
- Verwendung des Staubsaugers in explosionsgefährdeten
Umgebungen
- Tragen des Staubsaugers am Vorabscheider
- Nichtbeachtung der Betriebsanleitung
- Verwendung durch ungeeignete Personen (unter 18 Jahren,
Personen unter Drogeneinfluss)
- Unzureichende oder unsachgemäße Wartung und Instandhal-
tung
- Einsatz ungeeigneter Verbrauchsmaterialien
Zu den Folgen dieser vernünftigerweise vorhersehbaren Anwend-
ungen können gehören:
- Brand oder Explosion des Staubsaugers und des Vorab-
scheiders mit den daraus resultierenden Gefahren für den Be-
diener durch Verbrennungen oder wegfliegende Teile, Einatmen
von möglicherweise giftigen Substanzen
- Beim Saugen von Asbest Gefahr für den Bediener oder andere
Personen in der Umgebung durch Einatmen von Schadstoffen.
2.4 Umgebungsbedingungen
Temperaturbereich
Luftfeuchtigkeitsbereich
Explosionsgeschützter Bereich
Einsatz innerhalb und außerhalb geschlossener Räume, auch bei
Regen und nassem Wetter.
0°C to 40°C
5 % to 95 %
nicht erlaubt

Werbung

loading