Zusätzliche besondere App-Berechtigungen, wie die Anzeige von Apps
über anderen Apps, der Zugriff auf Benachrichtigungen oder bestimmte
Verzeichnisse.
Geräteeinstellungen
Um das Menü Einstellungen aufzurufen, drücken Sie die Taste HOME
(STARTSEITE) und wählen anschließend [Einstellungen].
Verfügbare Optionen
[Info]
Informationen über das Fernsehgerät und die Software.
[Datum & Uhrzeit]
Stellt die Uhrzeit und das Datum ein.
[Timer]
Einstellen des Timers für das automatische Einschalten oder Ausschalten
des Fernsehers.
[Sprache]
Wählt die Menüsprache aus. Die ausgewählte Menüsprache wird
außerdem durch die Sprache der Spracherkennung eingestellt.
[Tastatur]
Stellt die Bildschirmtastatur ein.
[Eingänge]
Einrichten des Quellmenüs und von HDMI CEC.
[Energie]
Ändert die Einstellungen des Stromverbrauchs.
[Bild]
Stellt die Einstellungen für das Bild und die Bildschirmanzeige wie etwa die
Bildschirmhelligkeit ein.
[Ton]
Stellt die Toneinstellungen und die Optionen für die Lautsprecher ein.
[Speicher]
Ändert die Einstellungen der Datenspeicherung.
[Startbildschirm]
Stellt die auf dem [Startbildschirm] angezeigten Kanäle ein und sortiert
die Apps.
[Shop-Modus]
Aktiviert den Shop-Demonstrationsmodus.
[Google]
Konfi guriert die Einstellungen bezüglich der Suchfunktion.
[Chromecast built-in] (Eingebauter Chromecast)
Zeigt Informationen über die Chromecast-Funktion an.
[Bildschirmschoner]
Konfi guriert die Einstellungen des Bildschirmschoners.
[Standort]
Konfi guriert die Standorteinstellungen zur Ermittlung des
Benutzerstandorts.
[Nutzung & Diagnose]
Beim Einschalten schickt das Gerät automatisch Diagnoseinformationen
an Google.
[Sicherheit & Einschränkungen]
Konfi guriert die Sicherheitseinstellungen wie Passwörter.
[Bedienungshilfen]
Konfi guriert die Einstellungen der Funktionen und Dienste bezüglich der
Barrierefreiheit, um den Nutzern die Navigation Ihrer Geräte zu erleichtern.
[Zurücksetzen]
Setzt das Fernsehgerät auf die Werkseinstellungen zurück. Alle Konten
werden vom Fernsehgerät entfernt, alle Apps und alle WLAN/LAN-
Einstellungen werden gelöscht und alle Systemeinstellungen werden auf
die Standardwerte zurückgesetzt.
Fernbedienungen & Zubehör
Um das Menü Einstellungen aufzurufen, drücken Sie die Taste HOME
(STARTSEITE) und wählen anschließend [Einstellungen].
Über das Menü Fernbedienungen & Zubehör können Sie Bluetooth-Geräte
mit Ihrem Fernseher verbinden.
So verbinden Sie Ihre Bluetooth-Fernbedienung mit Sprachsteuerung
von Sharp:
1.
Drücken Sie die Taste HOME (STARTSEITE) und wählen Sie
anschließend [Einstellungen] – [Fernbedienungen & Zubehör].
2.
Um die Fernbedienung mit dem Fernseher zu verbinden, befolgen Sie
die Anweisungen auf dem Bildschirm.
3.
Auf dem Bildschirm des Fernsehgeräts wird der Name Ihrer
Fernbedienung angezeigt. Drücken Sie OK, um die Verbindung zu
bestätigen.
Andere Bluetooth-Geräte koppeln:
1.
Drücken Sie die Taste HOME (STARTSEITE) und wählen Sie
anschließend [Einstellungen] – [Fernbedienungen & Zubehör].
2.
Schalten Sie das Bluetooth-Gerät in den Modus Pairing (Verbinden).
Weitere Informationen fi nden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Geräts.
3.
Auf dem Bildschirm des Fernsehgeräts wird der Name Ihres Geräts
angezeigt. Wählen Sie ihn mit der Fernbedienung aus und bestätigen
Sie die Auswahl mit OK.
Konfi guration des Fernsehers
Datum & Uhrzeit
Drücken Sie die Taste HOME (STARTSEITE) und wählen Sie anschließend
[Einstellungen] – [Geräteeinstellungen] – [Datum & Uhrzeit].
Verfügbare Optionen
[Automatisches Datum & Uhrzeit]
Die Aktivierung dieser Funktion synchronisiert die Uhrzeit mit dem
eingehenden digitalen Fernsehsignal. Wenn eine Verbindung mit dem
Internet besteht, wird die Uhrzeit über das Netz aktualisiert. Wenn Sie diese
Funktion deaktivieren, können Sie die Uhrzeit manuell einstellen.
[Datum festlegen]
Mit dieser Funktion können Sie das Datum manuell einstellen.
Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn die Option [Automatisches
Datum & Uhrzeit] deaktiviert ist.
[Uhrzeit festlegen]
Mit dieser Funktion können Sie die Uhrzeit manuell einstellen.
Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn die Option [Automatisches
Datum & Uhrzeit] deaktiviert ist.
[Zeitzone festlegen]
Einstellung der Zeitverschiebung.
[24-Stunden-Format]
Sie können wählen, ob Sie für die Zeitanzeige das 12-Stunden- oder das
24-Stunden-Format verwenden möchten.
HINWEIS
Vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Datum und die richtige Uhrzeit
eingestellt haben. Einige Apps funktionieren nicht, wenn Sie das Datum und/
oder die Uhrzeit falsch eingestellt haben.
DE