Herunterladen Diese Seite drucken

Midas DP48 Schnellstartanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP48:

Werbung

64
DP48
• •
LOCK GROUPS (ein / aus) Schützt die Gruppenverarbeitungseinstellungen (z. B. Equalizer, Limiter, Aux - einschließlich
MIX-Pegel) vor Aktionen zum Zurücksetzen oder Voreinstellen des Ladens.
Die RESET-Funktion bringt DP48 wie folgt in den Standardzustand zurück:
• •
Der interne voreingestellte Speicher wird beim Zurücksetzen nicht gelöscht
• •
Wenn für DP48 AES50-Eingangssignale verfügbar sind und Sie den VOLUME-Regler langsam aufdrehen, sollten alle
AES50-Signale ohne weitere Konfiguration sofort hörbar werden
• •
Alle 48 Eingangskanäle sind auf die 12 Gruppen verteilt (dh 4 Kanäle pro Gruppe).
• •
Das Standard-Gruppenkanal-Panning ist zentriert
• •
Die Standardeinstellung für den Gruppenmitgliedspegel ist 0 dB für den Einzelpegel
• •
Mischen Sie A und B.
· ·
alle EQ 0 dB, Niedrig = 200 Hz, Mittel = 2 kHz, Hoch = 6 kHz
· ·
Limiter -30 dB und Reverb Return off
· ·
Mikrofon zentriert bei -10 dB, mit eingeschaltetem + 20 dB-Schalter
· ·
Aux In zentriert bei -10 dB, mit eingeschaltetem + 12 dB
· ·
HALL Reverb ausgewählt
• •
Fernbedienungsfunktionen aus
• •
Alle Gruppenstandardstufen sind wie folgt festgelegt:
· ·
auf -10 dB Pegel eingestellt, Center Panning
· ·
alle EQ-Verstärkung = 0 dB (Niedrig = 200 Hz, Mittel = 2 kHz, Hoch = 6 kHz)
· ·
Kompressor 0% und Reverb Send off
· ·
Alle Gruppen mischten sich zu Mix A und B.
· ·
MEINE GRUPPE ist noch nicht zugeordnet
Automatische Konfiguration von Kanälen und Gruppen
Das DP48-Makro „ASSIGN BY" bietet die automatische Zuordnung eingehender AES50-Kanäle zu Gruppen. Diese Zuordnung
kann mithilfe von Informationen zur Kanalfarbe und zum Kanalnamen erfolgen, die vom FOH oder vom Monitoringenieur
am Mischpult festgelegt wurden.
HINWEIS: Die SETUP / ASSIGN BY-Makros ordnen Kanäle nur einmal gemäß den AES50-Kanalfarben / -namen zum
Zeitpunkt des Starts der Funktion zu. Die Funktion wird NICHT automatisch aktualisiert. Wenn der Techniker anschließend
sein Setup ändert, müssen Sie die AutoConfig-Funktion neu starten, um die neue Konfiguration auf Ihrem DP48 zu
erfassen. Sie können die automatischen Zuordnungen auch jederzeit manuell ändern, wenn Sie mit den Ergebnissen nicht
zufrieden sind.
Um die Kanalgruppenzuweisungen automatisch zu konfigurieren, drücken Sie die SETUP-Taste und wählen Sie Ihre
bevorzugte ASSIGN BY-Funktion auf dem SETUP-Bildschirm: [Das Bild finden Sie auf Seite 22]
• •
ASSIGN BY NAME verwendet Kanalnameninformationen im AES50-Datenstrom, um Eingangskanäle automatisch DP48-
Gruppen zuzuordnen, einschließlich der folgenden Details:
· ·
Bestätigen / Abbrechen, dass die Kanäle den Gruppen 1-12 anhand des Kanalnamens zugewiesen werden
· ·
Die Funktion löscht alle vorherigen Gruppenkanalzuweisungen
· ·
Kanäle mit bestimmten Hauptzeichen wie - '* () ,. / [] <> wird mit einem Pegel von 0 dB in die zugewiesene
Gruppe gemischt und zur Mitte verschoben
· ·
Eingangskanäle mit unterschiedlichen Hauptzeichen werden nicht automatisch zugewiesen
· ·
Kanäle können später manuell durch Drücken der ASSIGN-Taste neu zugewiesen werden
• •
ASSIGN BY COLOR verwendet Kanalfarbinformationen im AES50-Datenstrom, um Eingangskanäle automatisch DP48-
Gruppen zuzuordnen, einschließlich der folgenden Details:
· ·
Bestätigen / Abbrechen, dass die Kanäle den Gruppen 1-12 farblich zugewiesen werden
· ·
Die Funktion löscht alle vorherigen Gruppenkanalzuweisungen
· ·
Eingangskanäle in den Farben WH (weiß) oder BK (schwarz) werden nicht zugewiesen
· ·
Standardmäßig werden Kanäle mit einem Pegel von 0 dB zu ihrer zugewiesenen Gruppe gemischt und zur
Mitte geschwenkt
· ·
Kanäle können später manuell durch Drücken der ASSIGN-Taste neu zugewiesen werden
• •
GRUPPENNAMEN IMPORT ist eine alternative Methode, mit der Sie alle Gruppen mithilfe eines externen
Textverarbeitungsprogramms (z. B. Microsoft Word, Open Office Writer oder eines einfachen Texteditors) oder eines
Tabellenkalkulations- / Berechnungsprogramms wie Microsoft Excel oder Open Office benennen können Calc.
· ·
Beispielverfahren mit einem Texteditor:
1. Öffnen Sie den Texteditor und starten Sie ein neues leeres Dokument.
2. Schreiben Sie die Gruppennamen in eine Zeile, getrennt durch "," oder "; ".
3. Speichern Sie die Datei im CSV-Format auf einer SD-Karte.
4. Legen Sie diese SD-Karte in Ihren DP48 ein.
5. Gehen Sie zum SETUP-Bildschirm Seite 8/8.
6. Wählen Sie GFK-NAMEN.
7. Wählen Sie IMPORT.
· ·
Beispielverfahren mit einem Tabellenkalkulations- / Berechnungsprogramm:
1. Öffnen Sie das Tabellenkalkulations- / Berechnungsprogramm und beginnen Sie mit einem
leeren Diagramm.
2. Geben Sie einen Gruppennamen pro Zelle ein (von links nach rechts).
3. Speichern Sie die Datei im CSV-Format auf einer SD-Karte.
4. Befolgen Sie nun die Schritte 4 bis 7, wie im Texteditor beschrieben.
Quick Start Guide
65

Werbung

loading