Seite 1
DR.ÖTEK Bedienungsanleitung Metalldetektor MT-XE Sollten Sie Probleme mit dem Produkt haben oder nicht zu 100 % zufrieden sein, kontaktieren Sie uns bitte: support@drotekor.com...
Seite 2
Einleitung Dieser Metalldetektor besitzt eine ausgezeichnete Empfindlichkeit und Unterscheidungsfähigkeit; er kann sechs Metallkategorien identifizieren und anzeigen, aber auch das Metallmaterial feinstufig mithilfe einer zweistelligen Nummer anzeigen. Die Standardeinstellung des Geräts ist häufigsten verwendete Modus NORMAL, wodurch Fehlbedienungen verringert werden. Der Arbeitsmodus kann der Umgebung entsprechend eingestellt werden.
Seite 3
also Streitigkeiten zu vermeiden, ist es empfehlenswert, zunächst eine schriftliche Erlaubnis und Zustimmung bezüglich der Besitzverhältnisse aller zukünftigen Funde einzuholen. Technische Daten Arbeitsmodus: 5 + 1 + 1 Bewegungsmodus: ALL-METAL, PASTURE, PARK, SAND, DISC. Standardmodus: NORMAL Nicht-mobiler Modus: PINPOINT Münztiefenanzeige: 2“, 4“, 6“, 8“ Empfindlichkeitseinstellung: 4 Stufen Zielmetallerkennung: 6 Arten, 0-99 digitale Unterscheidung P-P Signalstärkeanzeige: 4-stufiges LED...
Seite 4
Installation 1. Lösen Sie die Schraube, schieben Sie den unteren Stab in die Suchsonde und ziehen Sie die Schraube fest (siehe Abb. 1). Die Gummidichtung sollte korrekt angebracht sein.
Seite 5
Abb. 1 2. Fügen Sie das Steuerelement in die Öffnung im Griff des mittleren Stabs ein, drehen Sie die 3mm-Schraube ein und ziehen Sie sie fest (siehe Abb. 2). Abb. 2 3. Lockern Sie die Mutter am mittleren Stab. Drücken Sie den silbernen Knopf am unteren Stab, fügen Sie diesen in den mittleren Stab ein, und passen Sie die Einschubtiefe und damit die Gesamtlänge des Stabs an, sodass Sie Ihren Arm bei der Suche bequem strecken können (siehe Abb.
Seite 6
Abb. 3 4. Lösen Sie die Schrauben an der Armstütze, nehmen Sie diese auseinander und befestigen Sie sie am oberen Stab (siehe Abb. 4). Abb. 4 5. Drücken Sie den silbernen Knopf am oberen Stab und fügen Sie den oberen Stab in den mittleren Stab ein (siehe Abb. 5). Abb.
Seite 7
Abb. 6 Batterie Bitte verwenden Sie eine einzelne Alkaline 6LR61 batterie. Öffnen Sie die Batterieabdeckung und legen Sie die Batterie entsprechend der Polaritätsanzeige in das Batteriefach. Wenn der Detektor längere Zeit nicht verwendet wird, entnehmen Sie die Batterie bitte aus dem Batteriefach (siehe Abb. 7) Abb.
Seite 8
Anzeige (LCD, LED, und Tasten) (siehe Abb. 8) *Modus-Anzeige(Mode Cursor): Zeigt vier Arten mit MODUS-LED an: ALL METAL, PASTURE, PARK, SAND. DISC wird nur per LCD und nicht per LED angezeigt. *Zielanzeige(Target ID Cursor): Unterteilt in 6 Kategorien. Zur Anzeige des Zielmetalls, nach dem gesucht wird.
Seite 9
in drei Stufen: stumm, niedrige und hohe Lautstärke. *Empfindlichkeitsanzeige: Unterteilt in vier Stufen, bei höchster Stufe sind alle beleuchtet. *Batteriestandanzeige: Unterteilt in zwei Stufen zur Anzeige des Batteriestands. Wenn das Batteriesymbol blinkt, sollte die Batterie ausgetauscht werden. MODUS-LED: Anzeige auf 4 Arten zusammen mit der Modus-Anzeige: ALL METAL, PASTURE, PARK, SAND.
Seite 10
Mode-Vol: Kurzes Drücken: Arbeitsmodus. Blättern durch ALL-METAL-PASTURE-PARK-SAND. ALL METAL: Der häufigste Arbeitsmodus mit Einzelsummton für alle Metalle. PASTURE: Geeignet für Umgebungen mit weniger Metallabfällen, wie Feldern und Wiesen. Tiefer Ton bei Eisen und hoher Ton bei anderen Metallen. PARK: Geeignet für Umgebungen mit mehr Metallabfällen, wie einem Park.
Seite 11
Schnellstart 1. Platzieren Sie den Detektor Legen Sie den Detektor auf einen Tisch aus Holz oder Plastik, so dass die Sonde etwa 30 cm herausragt. Halten Sie dabei Abstand von Wänden, Decken und Böden, schalten Sie elektrische Geräte ab, die elektromagnetische Störungen verursachen können, und legen Sie Accessoires wie Uhren oder Ringe ab(siehe Abb.
Seite 12
b) Die Tiefenanzeige zeigt die zweite Stufe an. c) Die Zielanzeige blinkt separat auf. Die digitale Anzeige zeigt die entsprechende Nummer an. Wie in der Tabelle angegeben: Probe Eisen Nickel Aufreißl Zink Kupfer Silber asche tief tief mittel mittel hoch hoch Zielanzeige Digitale...
Seite 13
4. PASTURE Modustest a) Drücken Sie MODE nochmals, sodass die PASTURE Anzeige und LED an sind. b) Nacheinander sechs Metallproben 7-10 cm (2,7-3,9’’) entfernt langsam vor der Suchsonde bewegen. c) Tiefer Ton bei Nägeln. Andere Metalle haben einen höheren Ton. d) Als Reaktion auf die Metallprobe blinkt die entsprechende Zielanzeige auf und die digitale Anzeige zeigt die entsprechende Nummer an (siehe Abb.
Seite 14
Abb. 12 6. SAND Modustest a) Drücken Sie MODE nochmals, sodass die SAND Anzeige und LED an sind. b) Nacheinander sechs Metallproben 7-10 cm (2,7-3,9’’) entfernt langsam vor der Suchsonde bewegen. c) Bei Bewegen des Nagels gibt das Gerät keinen Ton von sich und das Eisen ist eliminiert.
Seite 15
7. DISC Modustest a) Der Modus DISC wird mit einer anderen Taste eingestellt. Kurzes Drücken der Taste "DISC/P-P", die Anzeige DISC leuchtet auf und der Modus DISC ist an (siehe Abb. 14). Abb. 14 b) Drücken Sie "DISC/P-P" nochmals kurz und blättern Sie von links nach rechts, um die Metalle zu wählen, die Sie ausschließen wollen.
Seite 16
Abb. 15 8. PINPOINT Modustest a) Langes Drücken der Taste DISC / P-P und die Anzeige PP leuchtet auf und blinkt. Der Detektor hört auf zu blinken, wenn der Abgleich abgeschlossen ist. Die Zielanzeige und digitale Anzeige gehen aus, die Tiefenanzeige ist voll beleuchtet und der Detektor gibt eine einzelnen mittleren Ton ab (siehe Abb.
Seite 17
Silbermünze näher an die Sonde heran und alle vier Signalstärken-LED leuchten auf und der Ton wird lauter. Die Tiefenanzeige zeigt an, dass die Tiefe geringer wird, bis nur noch eine Stufe sichtbar ist, was anzeigt, dass sich die Mitte der Sonde dem Metall angenähert hat (siehe Abb. 17).
Seite 18
Bodenzusammensetzung sowie die Zusammensetzung, Größe, Form und der Oxidierungsgrad der Metalle im Boden beeinflussen Ihre Sondierungsergebnisse. Hier sollen nur die allgemeinen Schritte zur Metalldetektion vorgestellt werden; für gute Resultate sind regelmäßige Übung und das Sammeln von Erfahrung erforderlich. 1. Einschalten Heben Sie den Detektor horizontal an, halten Sie die Sonde vom Boden weg und drücken Sie leicht auf die Taste ON.
Seite 19
Empfindlichkeit. Wenn Sie und ein Begleiter gleichzeitig einen Detektor verwenden, halten Sie bitte mindestens 10 Meter Abstand und reduzieren Sie die Empfindlichkeit entsprechend. 4. Bewegen der Suchsonde Während der Detektion sollte die Suchspule in gleichmäßigem Tempo bewegt werden, wechseln Sie nicht zwischen schnell und langsam. Die Suchsonde sollte parallel zum Boden auf etwa 2-3 cm Höhe gehalten werden und nicht in verschiedenen Höhen über dem Boden bewegt werden wie ein Pendel (siehe Abb.
Seite 20
Fehlsignal. Wenn ein eindeutiger Ton ein vergrabenes Ziel anzeigt, können Sie die ungefähre Kategorie und Tiefe des Ziels auf dem LCD-Bildschirm ablesen. Sie können die Sonde langsam über dem Ziel bewegen, um ein besseres Signal zu erhalten. 5. Anhand des Tons identifizieren Im Modus PARK gibt das Klangunterscheidungssystem Töne in drei verschiedenen Frequenzen ab, um bei der Unterscheidung zu helfen.
Seite 21
7. Tiefenanzeige Die Tiefe wird für neutrale Böden angezeigt und ist genauer für Objekte in Münzgröße. Große oder unregelmäßige Objekte werden relativ ungenau angezeigt. Wenn die gleiche Stelle mehrfach abgesucht wird und die gleiche Tiefe angezeigt wird, ist diese Detektion genauer. Wenn die Tiefe veränderlich angezeigt wird, ändern Sie den Winkel der Messung.
Seite 22
9. Tipps zur Suche a) Erkundung in der mineralisierten Umgebung. Wenn die Suchsonde mineralisierte Böden absucht, verursacht der Boden Störsignale und beeinflusst die Suche. Es wird empfohlen, das Messungstempo der Sonde zu reduzieren, was die Auswirkungen mineralisierter Böden signifikant reduzieren kann. b) Detektion am Strand.
Seite 23
4) Verwenden Sie die Sonde nicht in Militärgebieten, wo Bomben oder Sprengkörper vergraben sein könnten. 5) Gehen Sie umsichtig und vernünftig bei der Ausgrabung von Objekten vor und zerstören Sie keine Pflanzen. Stellen Sie nach der wieder her. Ausgrabung den ursprünglichen Zustand des Bodens Fehlerbehebung Fehler Lösung...
Seite 24
zu reduzieren. Das Signal ist instabil und die 1. Messen Sie in einem anderen Position der Zielanzeige wechselt. Winkel, um zu sehen, ob Sie ein stabileres Signal erhalten. 2. Bewegen Sie die Sonde beim Absuchen langsamer oder schneller, um ein stabileres Signal zu erhalten.
Seite 25
Sie uns bitte per E-Mail mit Ihrer Bestellnummer und Angaben zu dem Problem. Wir antworten Ihnen innerhalb von 24 Stunden. 2. Wir empfehlen, Ihren MT-XE bei Erhalt zu registrieren, sodass wir Ihnen so schnell und effizient wie möglich helfen können. Support Email: support@drotekor.com Garantie registrieren: https://www.drotekor.com/warranty...