Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs485 - ET System EAC-S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EAC-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorderer Weinberg 26
• D-71522 Backnang •

RS485

Das angeschlossene Gerät wird selektiert, indem vor dem Befehl die Nummer
des Gerätes zusammen mit dem Zeichen „#" angegeben wird.
Wird statt der Nummer das Wort „ALL" angegeben, wird der nachfolgende
Befehl von allen angeschlossenen Geräten ausgeführt (z. B. #1,ID; #22,GTR,
#ALL,GTL).
Zum Auslesen des Statusworts wird der Befehl <STB> oder <*STB?> benötigt.
Bit
Funktion
D15
Parity error
D14
Over run error
D13
Framing error
D12
Timeout error
D11
Echo on
D10
intern verwendet (kann 1 oder 0 sein)
D9
Hardware handshake (RTS/CTS)
D8
Software handshake (XON/XOFF)
D7
Parity enable
D6
Parity mode (1 = odd, 0 = even)
D5
Stoppbit (1 = 2 Stoppbits; 0 = 1 Stoppbit)
D4
Datenformat (1 = 8 Bit; 0 = 7 Bit)
D3
intern verwendet (kann 1 oder 0 sein)
D2
(siehe Tabelle)
D1
(siehe Tabelle)
D0
(siehe Tabelle)
D3
D2
0
0
0
0
0
0
0
1
0
1
0
1
Es ist möglich, ein Timeout zwischen dem Empfang einer Nachricht und dem
Senden der Antwort zu programmieren (siehe Befehl <PR>).
Die Schnittstellenparameter werden per Software mit dem Befehl <PR>
konfiguriert und mit dem Befehl <SS> abgespeichert.
Sollte der Benutzer die aktuellen Einstellungen vergessen, verfügt er über zwei
Möglichkeiten, um die Schnittstelle neu zu konfigurieren:
Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19)
D1
D0
Fehler
0
1
Syntax error
1
0
Command error
1
1
Range error
0
0
Unit error
0
1
Hardware error
1
0
Read error
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ET System EAC-S

Inhaltsverzeichnis