Vorderer Weinberg 26
• D-71522 Backnang •
Einstellung der Frequenz
Standardfrequenzen können über die Tasten 50 Hz, 60 Hz und 400 Hz gewählt
werden.
Im Variable Frequency-Modus (Taste Var.) kann die Frequenz mit dem
Drehimpulsgeber FREQUENCY/SET im Bereich 0,1 Hz bis 1 kHz eingestellt
werden. Die Auflösung bzw. Schrittweite beträgt 0,1 Hz.
Die gewählte Einstellung wird durch die LEDs an den entsprechenden Tasten
angezeigt.
Auswahl der Kurvenform
Mit den Tasten SINUS, RECHTECK und DREIECK können entsprechende
Standardsignale eingestellt werden. Das externe Signal wird mit der Taste
EXTERN gewählt. Über die Interfacebuchse auf der Geräterückseite wird
hierfür
das
Drehimpulsgeber AC VOLTAGE eingestellt werden, wie stark das Signal
verwendet wird.
Bei einer Einstellung von 50% wird das Signal nur zu 50% verwendet.
Bei einer Einstellung von 100% wird das Signal voll verstärkt.
Es ist unbedingt auf die maximale Frequenz von 1000 Hz zu achten!
Mit der Taste USER kann eine benutzerdefinierte oder eine Sonderkurvenform
gewählt werden, die im Speicher hinterlegt wurde z. B. EN6100-4-11.
Programmierung der Kurvenform in den internen Speicher
Kurvenformen können am PC als 16 BIT-Wave-Datei gestaltet werden.
Die ersten 3600 Samples werden gespeichert.
Diese werden auf eine SD-Karte gespeichert und in den Kartenleser
MEMORYCARD an der Frontplatte eingesteckt.
zweimaliges
Speicherplätze auf dem Display an (zur Verfügung stehen Memory 1-3)
Cursor mit Drehschalter FREQUENCY auf gewünschten Speicherplatz
stellen
durch Drücken der Taste RECALL erscheint am Display ein
Auswahldialogfeld für die zuvor auf der SD-Karte gespeicherten Dateien
gewünschte Datei mit dem Drehschalter FREQUENCY auswählen und
durch Drücken in den internen Speicher des Gerätes transferieren
erneutes Drücken der Taste RECALL ruft den internen Speicher des
Gerätes auf
mit Drehschalter FREQUENCY wird interner Speicherplatz angewählt
und mit der Taste MEM (Memory) aktiviert
Kurve steht am Ausgang des Gerätes zur Verfügung
Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19)
Signal
eingespeist.
Drücken
der
Hierzu
muss
aber
Taste
MEM
(Memory)
noch
über
den
zeigt
interne
10