VORSICHTSMASNAHMEN
1. Stellen Sie sicher, dass die Wechselstromversorgung in Ihrem Haushalt den
auf dem Etikett auf der Unterseite des Geräts angegebenen Anforderungen
entspricht. Platzieren Sie das Gerät in waagerechter Position auf einem
geeigneten Untergrund (Möbelstück). Achten Sie dabei auf genügend Platz
rund um das Gerät (ca. 7 bis 10 cm), um eine ausreichende Belüftung zu
gewährleisten. Achten Sie darauf, dass die Belüftungsschlitze frei bleiben.
Platzieren Sie das Gerät nicht auf Verstärkern oder sonstiger Ausrüstung,
die heiß werden kann. Dieses Gerät ist für den Dauerbetrieb bestimmt.
Um das Gerät vollständig auszuschalten, ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose. Trennen Sie die Einheit vom Strom, wenn Sie es längere Zeit
nicht verwenden möchten.
2. Ziehen Sie bei Gewitter den Netzstecker aus der Steckdose.
Spannungsspitzen aufgrund von Blitzen können die Einheit beschädigen.
3. Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung oder
sonstigen Wärmequellen aus. Anderenfalls kann es zu Überhitzung und
Fehlfunktionen des Geräts kommen.
4. Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit (z. B. Vasen) und übermäßiger
Wärme (z. B. Kamin) oder vor Geräten, die ein starkes magnetisches
oder elektrisches Feld erzeugen. Trennen Sie das Stromkabel von der
Netzsteckdose, wenn Fehlfunktionen des Geräts auftreten. Das Gerät
ist nicht für die gewerbliche Nutzung bestimmt. Es darf ausschließlich
privat genutzt werden. Wenn Sie das Gerät kalten Temperaturen
ausgesetzt haben, kann sich Kondenswasser bilden. Wenn Sie das Gerät
im Winter transportieren, warten Sie etwa 2 Stunden, bis das Gerät
Zimmertemperatur erreicht hat, bevor Sie es verwenden.
5. Die in diesem Produkt verwendete Batterie enthält Chemikalien, die
Schädlich für die Umwelt sind. Entsorgen Sie die Batterie nicht im
allgemeinen Hausmüll. Setzen Sie die Batterie keiner übermäßigen Wärme,
keinem direkten Sonnenlicht und keinem Feuer aus. Die Batterie darf nicht
kurzgeschlossen, zerlegt oder überhitzt werden.
VORSICHT: Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie falschen
eingesetzt wird. Setzen Sie nur Batterien des gleichen oder eines
gleichwertigen Typs ein.
Reinigung des Gewebes
Entfernen Sie jeden Schmutz oder Fleck auf der Produktoberfläche sofort.
Das Entfernen und Reinigen kann bei einigen Substanzen oder bei längerer
Einwirkzeit weniger effektiv sein.
VORSICHT
• Verwenden Sie einen Staubsauger oder eine Klebefusselrolle, um Staub,
Handabdrücke und Ähnliches zu entfernen.
‒ Einige Reinigungsbürsten können je nach den darin enthaltenen
Materialien das Produkt beschädigen.
‒ Handtücher und Reinigungstücher können Fusseln oder Schmutz auf
dem Produkt hinterlassen.
• Kratzen Sie den Schmutz nicht mit Nägeln oder sonstigen Werkzeugen ab.
Das Gewebe könnte dadurch beschädigt werden.
• Um Öl- oder Flüssigkeitsflecken zu entfernen, verwenden Sie ein sauberes,
weißes, mit Wasser angefeuchtetes Tuch. Bleibt der Fleck bestehen, wischen
Sie ihn mit einer Mischung aus Wasser und neutralem Reinigungsmittel (wie
z. B. Geschirrspülseife) und einem Tuch ab.
‒ Ein nicht neutrales Wasch- oder Reinigungsmittel kann zu Verfärbungen
oder Gewebeschäden führen.
‒ Verwenden Sie nach der Reinigung ein trockenes Tuch oder einen Föhn,
um den Bereich zu trocknen.
‒ Wenden Sie keine übermäßige Gewalt an, um Verfärbungen oder
Beschädigungen des Gewebes zu vermeiden.
DEU - 3