2
COSMO ECO
Cosmo ECO
Technische Daten
Maßbild
Einbauposition
Einsatzbereich
Außenabdeckungen
Montagerohr
Montage Außengitter
Elektrische Installation und elektrischer Anschluss
Verkabelung
ECO-Steuerung
Technische Daten
Maßbilder
Montage
Anschlussplan
Bedienelement
Einstellmöglichkeiten
Werkseinstellung wiederherstellen
Filterwechsel
Nachjustieren der Stufen des Volumenstroms
Einstellung der Luftfeuchtigkeit
Nachtruhe
Montage Lüftereinsatz und Innenraumblende
Reinigung
Außenhaube
Versandeinheit
Montage
Filterwechsel
Lesen Sie vor Montage diese Anleitung sorgfältig und vollständig durch.
Beachten Sie unbedingt die allgemeinen Sicherheitshinweise und die Sicherheitssymbole mit
Hinweisen im Text.
Diese Anleitung ist nach Abschluss der Montage an den Nutzer (Mieter, Eigentümer, Hausverwaltung
usw.) weiterzugeben.
Zeichen in dieser Anleitung:
Dieses Zeichen warnt Sie vor Verletzungsgefahren.
Dieses Zeichen warnt Sie vor Verletzungsgefahren durch Elektrizität
Vorsicht! Jede Montagearbeit am Lüftungsgerät darf nur bei allpolig abgetrennter
Netzspannung erfolgen! Das Lüftungsgerät ist schutzisoliert nach Schutzklasse II, der
Schutzanschluss entfällt.
Achtung! Der elektrische Anschluss darf nur von autorisiertem Fachpersonal und nach
gültiger VDE 0100 vorgenommen werden.
Achtung! Dieses Gerät (Filterwechsel/Reinigung) darf nicht von Kindern und Personen
bedient werden, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, es sicher zu
bedienen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Bitte überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und einwandfreien Zustand.
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Wenn Sie sich vom Gerät trennen
möchten, entsorgen Sie es zu den aktuellen Bestimmungen.
Auskunft erteilt die kommunale Stelle.
3
3
3
3
3
4
4
4
5
5
6-10
6
6
7
7
8
8
8
9
9
9
10
10
11
11
11
11
12