Umwelttipps
Allgemeine Pflege- und Reinigungsmittel
Achten Sie bei der Pflege und Reinigung Ihres
Pedelecs darauf, die Umwelt zu schonen. Nutzen
Sie deshalb bei der Pflege und Reinigung nach
Möglichkeit biologisch abbaubare Reinigungs-
mittel. Achten Sie darauf, dass keine Reinigungs-
mittel in die Kanalisation geraten. Verwenden Sie
bei der Reinigung der Kette ein entsprechendes
Kettenreinigungsgerät und entsorgen Sie das
alte Kettenschmiermittel sachgemäß bei der ent-
sprechenden Entsorgungsstelle.
Bremsenreiniger und Schmierstoffe
Verfahren Sie bei Bremsenreiniger und Schmier-
stoffen wie mit den allgemeinen Pflege- und Rei-
nigungsmitteln.
Reifen und Schläuche
Reifen und Schläuche sind kein Rest- oder
Hausmüll und müssen bei einem Wertstoffhof in
ihrer Nähe entsorgt werden.
Akkus von Pedelecs
Akkus von Pedelecs sind als Gefahrgut zu be-
handeln und unterliegen aufgrund dessen einer
besonderen Kennzeichnungspflicht. Sie müssen
zwingend über den Verkäufer oder Hersteller
entsorgt werden. Wenden Sie sich an unsere
Service-Hotline (0721 97902560).
40
Serviceleistungen
Mit dem Kauf eines FISCHER Pedelecs erhalten
Sie zusätzlich ein umfangreiches Angebot an
Serviceleistungen.
Service-Hotline
Unsere kostenlose Service-Hotline für Service-
und Garantiefälle der 2014er + 2015er + 2016er +
2017er +2018er Modelle erreichen Sie von Mon-
tag bis Freitag von 8.00 Uhr – 18.00 Uhr unter der
Rufnummer 0721 97902560 oder unter folgen-
dem Link: www.fischer-fahrrad-kundendienst.de
Bitte halten Sie für den Anruf bei der Hotline fol-
gende Daten des Typenschildes bereit:
1. Baujahr
2. Modell (Bsp. ECU 1505 oder EM 1505...)
3. Artikel Nr. (Bsp. 18005 oder 18024...)
Das Typenschild finden Sie unten am Sattelrohr
des Pedelecs oder in der Bedienungsanleitung
im Pedelecpass.
Zusätzlich benötigen wir Ihre Kontaktdaten für
die weitere Bearbeitung.
Zu-Hause-Reparatur Service
Sollte einmal etwas mit Ihrem Pedelec nicht in
Ordnung sein bietet Ihnen FISCHER einen Zu-
Hause Reparatur Service. Hierzu steht ihnen von
Montag bis Freitag unsere kostenlose Service-
Hotline zur Verfügung. Unsere 25 ausgebildeten
Kundendienst-Monteure übernehmen nach Ter-
minabstimmung die notwendigen Reparaturen
direkt vor Ort.
Zu-Hause-Reparatur Service wird aktuell nur
in Deutschland (ausgenommen deutsche Inseln)
angeboten.
Impressum
Inter-Union Technohandel GmbH
Klaus-von-Klitzing-Strasse 2,
76829 Landau/Pfalz,
Tel: +49 (0) 63 41 / 2 84-0
info@inter-union.de
www.fischer-fahrradshop.de
Inter-Union Technohandel GmbH wird vertre-
ten durch: Geschäftsführer: Jürgen Herrmann,
Frank Jansen, Gerrit Vesper
Für Fragen zu Ihrem Pedelec kontaktieren Sie
bitte unsere Service-Hotline (0721 97902560).
Die Konformitätserklärung zu Fischer-Pede-
lecs finden Sie auch im Internet unter www.
fischer-fahrrad.de
Verantwortlich für Vertrieb und Marketing der
Bedienungsanleitung: inMotion mar.com
Rosensteinstr. 22, D-70191 Stuttgart
Tel +49 711 35164091, Fax +49 711 35164099
info@inmotionmar.com, www.inmotionmar.com
Inhalt und Abbildungen: Veidt-Anleitungen,
Friedrich-Ebert-Straße 32, D-65239 Hochheim,
Veidt-Anleitungen@email.de
Rechtliche Prüfung durch Fachanwaltskanz-
lei für gewerblichen Rechtsschutz.
Diese Bedienungsanleitung deckt An-
forderungen und Wirkungsbereich von
ISO 4210:2014 und DIN EN 15194:2012 ab.
Bei Lieferung und Nutzung außerhalb
dieser Bereiche müssen vom Hersteller des
Fahrzeugs die notwendigen Anleitungen
beigelegt werden. Änderungen vorbehalten.
Stand Redaktionsschluß 12/2017
© Vervielfältigung, Nachdruck und Überset-
zung sowie jegliche wirtschaftliche Nutzung
sind (auch auszugsweise, in gedruckter
oder elektronischer Form) nur mit vorheriger
schriftlicher Genehmigung zulässig.
Fischer 2in1 Auflage 1.0 Februar 2018