Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG FISCHER PEDELECS
ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG PEDELEC 2018
FALT-PEDELEC
DIE GARANTIEBEDINGUNGEN ENTNEHMEN
SIE BITTE DEM GARANTIEBLATT.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für FISCHER FR 18

  • Seite 1 ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG FISCHER PEDELECS ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG PEDELEC 2018 FALT-PEDELEC DIE GARANTIEBEDINGUNGEN ENTNEHMEN SIE BITTE DEM GARANTIEBLATT.
  • Seite 2 Bauteile Falt-Pedelec Rahmen Schaltzug Steuerrohr Hauptrohr mit Akku Schnellspanner des Lenkers Sitzstreben Sitzrohr Lenker mit Griff Display Schaltgriff Bremsgriff Sattel Schnellspanner des Vorbaus Vorbau Sattelstütze Verschluss des Vorbau- Verschluss des Rahmen-Faltgelenkes mit Sicherung Faltgelenks mit Sicherung Lenkungslager oder Steuersatz Schnellspanner der Sattelstütze Gepäckträger Bremszug/-leitung Rücklicht mit integr.
  • Seite 3 Inhalt Bauteile Falt-Pedelec Kinder Transport Kinder und Pedelecs Inhalt Tausch von Bauteilen beim Pedelec Mitnahme von Kindern / Kinderanhänger 17 Einleitung Verbot von Pedelec-Tuning Rahmen Sicherheitshinweise Gewährleistung und Haftung bei Mängeln 39 Federung Hinweise zu Elektrik und Elektronik Garantien Gefederte Rahmen und deren Ladevorgang Federelemente Umwelttipps...
  • Seite 4 Beachten Sie, dass Sie als Verkehrsteilneh- nehmen, informieren Sie sich bitte über die je- line (0721 97902560) und überlassen diese Ar- mer mit dem Pedelec besonderen Gefahren aus- beiten einen Fachmann/Fischer Kundendienst- weils geltenden nationalen Vorschriften. gesetzt sind. Monteur. Zunächst jedoch ein paar Hinweise zur Person Schützen Sie sich und Andere durch verant-...
  • Seite 5 über die Handhabung des sel haben, überlassen Sie diese Arbeit dem die Kapitel „Vor der ersten Fahrt“ und „Vor jeder Produkts oder den jeweiligen Fachmann/Fischer Kundendienst-Monteur! Fahrt“! Teil der Betriebsanleitung, auf den beson- Teile, die nicht korrekt angezogen sind, Wenn Sie Ihr Pedelec an dritte Personen wei- ders aufmerksam gemacht werden soll.
  • Seite 6 Tech! Arbeiten daran erfordern be- konsumiert haben. trieb ist es notwendig, dass sie regelmäßig sonderes Wissen, Erfahrung und vom Fachmann/Fischer Kundendienst-Mon- Spezialwerkzeug! Führen Sie Arbeiten an teur gewartet wird. Entnehmen Sie den Ihrem Pedelec nicht selber aus! Wenden Akku unverzüglich, wenn Sie Beschädigun-...
  • Seite 7 Gewährleistung. den, während er im Pedelec montiert ist. Lesen nungsführenden Teilen darf nur durch einen Sie hierzu die beiliegende Betriebsanleitung des Fachmann/Fischer Kundendienst-Monteur er- Typische Bauteile, auf die dies zutrifft sind: Komponentenherstellers. folgen! • Bereifung •...
  • Seite 8 Vor der ersten Fahrt Üben Sie die Bedienung und das Wenn an Ihrem Pedelec Pedale mit Fahren mit Ihrem Pedelec auf ei- Gummi- oder Kunststoffkäfig mon- nem ruhigen und sicheren Platz, tiert sind, machen Sie sich mit dem bevor Sie am öffentlichen Straßenverkehr Falls Sie nach dem Lesen der Dokumentationen Halt vertraut, den diese bieten.
  • Seite 9 • Reifen und Felgen auf Beschädigungen, Sie regelmäßig alle wichtigen Bauteile vom werden. Rundlauf und eingedrungene Fremdkörper, Fachmann/Fischer Kundendienst-Monteur Als grobes Maß, z. B. unterwegs, können Sie besonders nach Fahrten abseits befestigter überprüfen. Rahmen und Gabel, Bauteile den Reifendruck folgendermaßen prüfen: Wenn Straßen.
  • Seite 10 Wenn Sie gestürzt sind Gesetzliche Bestimmungen Prüfen Sie das ge- • Testen Sie, ob beide Bremsen ihre volle Funk- samte Pedelec auf tion haben. Ve r ä n d e r u n g e n . • Fahren Sie nicht los, ohne geprüft zu haben, Das können Beu- ob die Kette sicher auf Kettenrad und Ritzel liegt.
  • Seite 11 Pedelec, alternativ weiße reflektierende Ringe Österreich mungen der Radverordnung. Wie mit normalen in Mantel, Felgen oder reflektierende Stifte Für die Teilnahme am öffentlichen Straßenver- (nur muskelbetriebenen) Fahrrädern gelten beim an den Speichen kehr in Österreich müssen Sie sich nach der 146. Lenken eines solchen die einschlägigen StVO- Pedale: pro Pedal je ein gelber Reflektor Verordnung / Radverordnung richten.
  • Seite 12 Bestimmungsgemäßer Gebrauch • Da die früher obligatorische Versicherungs- City- und Touren-Pedelecs plakette abgeschafft wurde, müssen Schäden, die mit dem Rad verursacht wurden, selbst Pedelecs dienen als Fortbewe- oder über die private Haftpflichtversicherung gungsmittel für eine Einzelperson. abgewickelt werden. Informieren Sie sich hier- Die Mitnahme einer weiteren Per- über bei Ihrem Versicherer.
  • Seite 13 Sind Sie sich nicht sicher, zu wel- Der Schnellspanner schließt mit der chem Typ Ihr Pedelec gehört, wen- korrekten Haltekraft, wenn ab der den Sie sich an unsere Service- Mitte des gesamten Hebelwegs Ge- Hotline (0721 97902560) bei Fragen zu den gendruck zu spüren ist und am Ende des Nutzungsgrenzen.
  • Seite 14 und dann mit einer Verschraubung fixiert wird. 2. Überprüfen Sie, dass weder Bremsscheibe • Alle Schnellspanner müssen fest Lesen Sie hierzu die beiliegende Anleitung des noch Nabe oder Bremsscheiben-Befesti- geschlossen sein, bevor Sie losfah- Komponentenherstellers und wenden Sie sich gungsschrauben gegen die unteren Gabel- ren.
  • Seite 15 Falls Sie in der 90-Grad-Position keinen Wi- derstand fühlen, und falls der Hebel keinen klar Überprüfen Sie den sicheren Sitz aller ponentenhersteller. Üben Sie das Ein- und sichtbaren Abdruck auf Ihrer Handfläche hinter- Schnellspanner und Steckachsen, Ausfädeln der Füße in die Haken und das lässt, ist die Spannung nicht hoch genug.
  • Seite 16 Wenn Sie mit Klickpedalen fahren, sollten Sie die Bei Systempedalen können Sie ein- Pedalplatten so einstellen, dass diese Fußstel- stellen, wie viel Kraft Sie brauchen, lung gewährleistet ist. So werden Schäden am um den Schuh vom Pedal zu lösen. Bewegungsapparat verhindert und größtmögli- Absolvieren Sie die ersten Fahrten mit sehr che Kraftübertragung gesichert.
  • Seite 17 Zu Einstellung und Bedienung von Eine Veränderung der Vorbaustel- gefederten Sattelstützen und Teles- lung bringt immer eine Veränderung kopsattelstützen lesen Sie die Be- der Lenkerposition mit sich. Griffe dienungsanleitung des Herstellers. und Vorrichtungen müssen immer sicher er- reichbar sein und funktionieren. Achten Sie auf ausreichende Länge aller Züge und Lei- Ziehen Sie die Sattelstütze nie wei- tungen, um alle möglichen Lenkbewegun-...
  • Seite 18 Funktion behindern. Vergewissern Sie sich vor der ers- ten Fahrt über die Lage der Brems- Lassen Sie Arbeiten an Lenker und hebel. Der rechte Bremshebel betä- Rücktrittbremse Vorbau nur vom Fachmann/Fischer tigt Hinterradbremse, linke Kundendienst-Monteur ausführen! Bremshebel die Vorderradbremse. Wenn Wenn Ihr Pedelec mit einer Rücktrittbremse aus-...
  • Seite 19 Kinder Kinder und Pedelecs Auf langen Gefällstrecken kann die Sattelstütze! Umwickeln bzw. schützen Sie Bremswirkung der Rücktrittbremse Informieren Sie sich, ob das Kind das vorge- alle Federn und beweglichen Teile an Sattel stark nachlassen! Die Bremse kann schriebene Alter und die eventuell erforderliche und Sattelstütze.
  • Seite 20 Anhänger wesentlich länger ist, als Sie es ge- steht Unfallgefahr. Defekte Teile müssen Rahmen wöhnt sind. Auch fährt ein Pedelec mit Anhän- von einem Fachmann/Fischer Kunden- ger anders durch Kurven als ohne Anhänger. dienst-Monteur ausgetauscht werden. Fah- Darauf müssen Sie sich im Verkehr erst einstel-...
  • Seite 21 Spezielle Reiniger oder fahrung, führen Sie sie nur in Zusammenarbeit warmes Wasser mit Spülmittel sind geeig- mit einem Fachmann/Fischer Kundendienst- net. Für die Schmierung, die nach jeder Rei- Monteur aus. Lesen Sie sorgfältig die beiliegen- nigung, aber auch sonst regelmäßig erfol- den Anleitungen zu den Federelementen an Ih- gen sollte, gibt es geeignetes Sprühöl.
  • Seite 22 Ihre Sicherheit! Pflegen und prü- den Sie sich an unsere Service- gebracht. Am besten eignet sich ein Dreh- fen Sie Ihr vollgefedertes Pedelec regelmä- Hotline (0721 97902560). Unsere Fischer momentschlüssel, der bei Erreichen des ßig! Warmes Wasser mit etwas Spülmittel Kundendienst-Monteure erkennen Schäden...
  • Seite 23 Kilometer. kann, muss sie gewechselt werden. Moder- • Nach den ersten 100 Kilometern müssen Sie ne Ketten für Kettenschaltungen haben teil- die Laufräder von einem Fachmann/Fischer weise keine Kettenschlösser mehr. Um sie Kundendienst-Monteur kontrollieren und ggf. zu öffnen/wechseln/schließen braucht man zentrieren lassen.
  • Seite 24 Felgen. Wenn diese verschwinden, spannersysteme fixiert werden. Wenn an Ihrem die Nabenlager von einem Fachmann/Fischer darf die Felge nicht mehr benutzt werden. Pedelec eine Steckachse verbaut ist, finden Sie Kundendienst-Monteur eingestellt werden.
  • Seite 25 Reifenbreite Luftdruck-Empfehlung prägt. Wenn Sie den Reifen auswechseln, unterschiedlichen Angaben 28 mm 6,0 bar 85 psi tauschen Sie diesen nur gegen ein typglei- zum Reifendruck auf Bereifung und ches Modell mit gleicher Dimension und 30 mm 5,5 bar 80 psi Felge gelten der höhere Mindest- gleichem Profil.
  • Seite 26 Sie trotzdem die Reparatur selber durchführen lösen Sie diese mit einem passenden Maul- wollen, lassen Sie sich vorher, z. B. von einem schlüssel gegen den Uhrzeigersinn Fachmann/Fischer Kundendienst-Monteur, ein- weisen. Das Vorderrad können Sie nach den oben ange- gebenen Schritten herausnehmen.
  • Seite 27 anhand des Kontrollrings an der Reifenflanke. • Hängen Sie den Bremszug ein, befestigen Korrigieren Sie den Sitz des Reifens mit der Sie ihn, oder schließen Sie den Bremsschnell- Hand, falls er nicht rund läuft. spanner. • Pumpen Sie den Schlauch bis zum empfohle- •...
  • Seite 28 Seitenzugbremse Hydraulische Felgenbremse beide Bremsgummis Beide Bremsgummis wandern nach links wandern nach rechts Federein- Federein- Seitenzug-Felgenbremse öffnen: Hydraulische Felgenbremse entfernen: stellschraube stellschraube • Öffnen Sie den Schnellspannhebel am Brems- • Wenn Bremsschnellspanner vorhanden sind, arm oder am Bremshebel, oder: demontieren Sie eine Bremseinheit nach An- Einstellen der Bremsen an der Felge •...
  • Seite 29 Betriebsanleitung des Kompo- Male langsam. Dabei kann sich das Brems- nentenherstellers. system wieder entlüften. Bleibt der Druck- punkt weich, dürfen Sie nicht weiterfahren. Der Fachmann/Fischer Kundendienst-Mon- Nahezu alle modernen Bremsen Quelle: Shimano techdocs ® teur muss die Bremse entlüften.
  • Seite 30 Belastungen senken. In größeren, schwerer zu (Hebel B) Sie alle Arbeiten an Ihrem Pedelec dem tretenden Gängen können Sie höhere Fahrge- Fachmann/Fischer Kundendienst-Monteur! schwindigkeiten erreichen und mit geringerer Arbeiten, die nicht sach- und fachgerecht Trittfrequenz fahren. Generell sollten Sie anstre- Ihrem Pedelec ist die passende Be- ausgeführt werden, gefährden die Betriebs-...
  • Seite 31 überprüfen Sie es auf Beschädigungen. kleinen Schritten und mit Vorsicht erfolgen. • Lassen Sie Inspektionen vom Fachmann/ Bei Fehleinstellungen kann die Fahrrad- Fischer Kundendienst-Monteur durchfüh- kette vom Ritzel fallen und es dadurch zu ren. Stürzen kommen. Bei Unsicherheit kontak- • Kontrollieren Sie Ihr Pedelec in Abstän-...
  • Seite 32 Kauf, danach mindestens einmal im Jahr • Nabenbremse prüfen, ggf. Bremsmantel stoffe sind für alle Zwecke geeignet. Fal- mit Bremsmantelfett schmieren oder er- sche Schmierstoffe können zu Schäden und Kontrollieren Sie: neuern (Fachmann/Fischer Kundendienst- Funktionseinbußen führen! • Reifen und Laufräder Monteur) Anzugsmomente: • Lenker Alle 3000 Kilometer Von besonderer Wichtigkeit für pro-...
  • Seite 33 Schmierung Arbeiten am Pedelec erfordern Fachwissen, Spezialwerkzeug und Erfahrung! Lassen Sie alle Arbeiten an sicherheitsrelevanten Teilen vom Fachmann/Fischer Kundendienst-Mon- teur ausführen oder kontrollieren! Schmierplan Was wird geschmiert? In welchen Abständen? Mit welchem Schmiermittel? Kette nach Reinigung bei Verschmutzung, nach Regenfahrten, alle 250 km Kettenöl...
  • Seite 34 Nicht montiertes Zubehör Schraubverbindungen Schraubverbindung Anzugsdrehmoment Sie müssen das beiliegende Zube- Schraube Sattelstütz- 20 Nm hör immer nach Vorschrift und An- Klemme M8 Für alle Schraubverbindungen am leitung montieren. Bei allen Ver- Schraube Sattelstütz- 14 Nm Pedelec ist das korrekte Anzugsmo- schraubungen müssen Sie auf die korrekten Klemme M6 ment (die korrekte Anzugskraft) not-...
  • Seite 35 Montiertes Zubehör Lichttechnische Anlage Barends und Lenkerhörnchen müs- sen immer mit dem korrekten Dreh- moment am Lenker befestigt sein, ansonsten kann es zu Stürzen kommen. Vor der Montage müssen Sie sich informieren, ob eine Freigabe durch den Lenkerherstel- ler vorliegt, nur dann dürfen Barends mon- tiert werden.
  • Seite 36 Sie Gepäck nur auf dem dafür vorgesehe- Sie Montage, Kontrolle und Repa- werden. Überprüfen Sie außerdem regelmäßig, nen Gepäckträger! Befestigen Sie keine Ge- ratur vom Fachmann/Fischer Kundendienst- ob die Streben fest in den Abriss-Sicherungen päckträger an der Sattelstütze! Diese ist Monteur durchführen.
  • Seite 37 Transport Vorderrad-Gepäckträger Nutzen Sie ausschließlich Anhänger, die geprüft sind. Das erkennen Sie beispielsweise an einem Mit dem Auto GS-Zeichen. Lassen Sie sich von unserer Ser- Vorderrad-Gepäckträger werden an vice-Hotline (0721 97902560) beraten. der Vorderachse oder der Vorderrad- Beachten Sie, dass Ihr Pedelec mit einem An- Sie sollten nur Dach- und Heckträger, die den Gabel befestigt.
  • Seite 38 Transportieren Sie Pedelecs immer auf den Regelung beim Transport eines Pedelecs: Laufrädern, wenn nicht der Träger-Hersteller Mit dem Zug Hier müssen Sie den Akku als Gefahrgut trans- etwas anderes vorschreibt. Das Pedelec nie an portieren. Dafür müssen Sie ihn besonders kenn- den Tretkurbeln am Dach- oder Heckträger ein- Im öffentlichen Nahverkehr herrschen unter- zeichnen.
  • Seite 39 Tausch von Bauteilen beim Pedelec Kategorie 3 * Nehmen Sie vor dem Transport den Für Pedelecs/E-Bikes gilt: Bauteile, die nach Freigabe des Fahrzeug- oder Teileherstellers Akku Ihres Pedelecs heraus und getauscht werden dürfen transportieren Sie ihn separat. Leitfaden für Bauteiletausch bei CE-gekenn- •...
  • Seite 40 Verbot von Pedelec-Tuning • Sattel und Sattelstützeinheit • Schalthebel / Drehgriff (Wenn der Versatz nach hinten zum Seri- • Schaltzüge und Hüllen Nehmen Sie keine technischen Ver- en- / Original Einsatzbereich nicht größer als • Kettenblätter / Riemenscheibe / Zahnkranz änderungen an Ihrem Pedelec vor.
  • Seite 41 Die Haftung für Sachmängel erstreckt sich Unsere Techniker reparieren nicht auf normalen Verschleiß im Rahmen des heitlichte Bedingungen zur Ge- im Garantiefall Ihr FISCHER E-Bike direkt bei Ih- währleistung/Sachmängelhaftung. Informie- bestimmungsgemäßen Gebrauchs. Bauteile des nen zu Hause ren Sie sich über die für Sie geltenden Antriebs und der Verzögerungseinrichtungen so-...
  • Seite 42 Umwelttipps Serviceleistungen Impressum Allgemeine Pflege- und Reinigungsmittel Mit dem Kauf eines FISCHER Pedelecs erhalten Inter-Union Technohandel GmbH Achten Sie bei der Pflege und Reinigung Ihres Sie zusätzlich ein umfangreiches Angebot an Klaus-von-Klitzing-Strasse 2, Pedelecs darauf, die Umwelt zu schonen. Nutzen Serviceleistungen.
  • Seite 43 Inspektionen Was bei der nächsten Inspektion besonders 1. Inspektion 1. Inspektion beachtet werden sollte: Nach etwa 200 Kilometern Nach etwa 1000 Kilometern ______________________________________ Ausgeführte Tätigkeiten: Ausgeführte Tätigkeiten: ______________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ______________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ______________________________________ Verbaute Materialien: Verbaute Materialien: ___________________________________ ___________________________________ Teile, die getauscht werden sollten: ___________________________________ ___________________________________...
  • Seite 44 Verbindungen zum angetriebenen Rad Werkzeug unter Berücksichtigung des korrekten Drehmomentes festschrauben  Lassen Sie diese Montage-Arbeiten nur vom Fachmann/Fischer Kundendienst-Monteur durchführen. Reifendruck prüfen und anpassen. Wurde das Pedelec im ordnungsgemäß montierten und fahrbereiten Zu- stand an den Kunden übergeben, gilt folgendes: Es entspricht dem Typ ________ , entsprechend Kapitel „Bestimmungsgemäßer Gebrauch“.
  • Seite 45 Kunde/Empfänger /Eigentümer Folgende Bedienungsanleitungen wurden übergeben und erklärt: c Pedelec Name ____________________________________________ Zusätzlich: Anschrift ____________________________________________ c Schaltung c Federelemente PLZ, Ort _______ ____________________________________ c Bremsanlage c Riemenantrieb c Sonstige Unterlagen: c Ladegerät E-Mail ____________________________________________ _______________________________________________ __________ ____________________________________________ Zugelassen für Anhänger c ja c nein Kaufdatum...
  • Seite 46 Fahrzeug-Identifikation Fahrzeughersteller _______________________ Akkunummer _______________________ Marke _______________________ Schlüsselnummer _______________________ Modell _______________________ Besondere Ausstattung _______________________ Rahmenhöhe/Größe _______________________ _______________________ Farbe _______________________ Rahmennummer _______________________ Bei Eigentümerwechsel: Gabel/Federgabel _______________________ Eigentümer _______________________ Seriennummer _______________________ Anschrift _______________________ Hinterbaudämpfer _______________________ _______ _______________ Seriennummer _______________________ Datum/Unterschrift _______ _______________ Schaltung _______________________ Motornummer...
  • Seite 48 Eigene Notizen...
  • Seite 50 Eigene Notizen...
  • Seite 51 EPAC/Pedelec (Electrically Powered Assisted Cycle) Product Marke Fischer, die Fahrradmarke Brand Fischer, die Fahrradmarke Modelle FR 18 (Faltrad) Models Angewandte Norm DIN EN 15194:2009 Din EN ISO 4210-2:2015-12 Applied standards Die oben genannten Produkte entsprechen bei bestimmungsgemäßer Verwendung den grundlegenden Anforderungen der folgenden Richtlinie(n):...
  • Seite 52 Inter-Union Technohandel GmbH FISCHER Kundenservice Klaus-von-Klitzing Straße 2 76829 Landau i. d. Pfalz Germany Druck- und Satzfehler vorbehalten | Copyright | Stand: 12/2017...