Herunterladen Diese Seite drucken

E3/DC Energy Storage S10 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Sicherheit
2.4.
Hinweis bei Nichtbeachtung der Bedienungs- und Installationsanleitung
Bei Schäden als Folge von Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise in dieser Anleitung
übernimmt die E3/DC GmbH keine Haftung.
Alle Betriebs-, und Sicherheitshinweise sind vor der Inbetriebnahme gründlich zu lesen.
Werden die Ausführungen inhaltlich oder sprachlich nicht einwandfrei verstanden, bitte beim
Lieferanten anfragen bzw. diesen informieren.
Der einwandfreie und sichere Betrieb des S10-Hauskraftwerks setzt sachgemäßen und
fachgerechten Transport, Lagerung, Montage und Installation sowie sorgfältige Bedienung
und Instandhaltung des Gerätes voraus.
2.5.
Typenschild
Das S10-System kann anhand des Typenschildes identifiziert werden. Das Typenschild mit der
genauen Gerätebezeichnung befindet sich auf der linken Seite des Gehäuses.
Beispiel:
Vom Typenschild können Sie folgende Daten entnehmen:
Typ und Seriennummer des Gerätes
Typ des integrierten Wechselrichters
o SP40 S2E
o P5002
o E5
o E8
o E12
Produktionszeitraum
Geräteanschlüsse DC-Seite
Bedienungsanleitung S10
Solutronic-Wechselrichter, 4kW, einphasig
KACO-Wechselrichter, 4,2kW, einphasig
E3/DC-Wechselrichter, 5kW, dreiphasig
E3/DC-Wechselrichter, 8kW, dreiphasig
E3/DC-Wechselrichter, 12kW, dreiphasig
E3DC_S10_BA_20140701
8 (30)

Werbung

loading

Verwandte Produkte für E3/DC Energy Storage S10