Montageort in der Dachrinne
Der Sensor ist so unter der Tropfkante und
in der Nähe des Fallrohres zu montieren,
dass nachlaufendes Tau-wasser auf den
Sensor tropft. Durch die Heizleiter, die im
nebenstehenden Beispiel auch im unteren
Bereich der Dachfläche montiert sind, wird
ein ausreichender Bereich in und oberhalb
der Dachrinne eis- und schneefrei gehalten,
um ein sicheres Abfließen des Tauwassers
zu gewährleisten.
Montageort an Satellitenanlagen
Der Sensor wird an der unteren Kante der
Satellitenschüssel befestigt, um ablaufendes
Tauwasser solange zu erfassen, bis die
Satellitenschüssel eis- und schneefrei ist.
Die Heizleiter werden auf der Rückseite der
Schüssel befestigt und eingeschaltet, bis der
Schnee
oder
das
Satellitenschüssel komplett abgetaut sind.
Maße Sensor Typ 3354 [mm]
Technische Daten Typ 3354
Zuleitung:
Schutzart:
Temperaturbeständigkeit:
Eis
in
der
78,5
68,5
Seitenansicht
SL-Y11Y, 6m, 20m, 50m
mikroben- und ölbeständig nach DIN VDE 0472/9.21 Abs. 8036
IP 68
–30 ...+75°C
Dachfläche
Dachrinne
Sensor Typ 3354
Heizleiter
Sensor 3354
Der Sensor darf nur mit den
mitgelieferten Befestigungsmaterialien
(Kunststoff) befestigt werden!
- 7 -
Heizleiter