Hot-Swap Modul
Vor dem Anschluß ist sicherzustellen, daß der Batterie-Leistungsschalter
und das Netzkabel nicht angeschlossen ist.
2. Aufstellung und Installation
Anschluß der Verbraucher über Abgangssteckdosen:
Verbraucher direkt an die Abgangssteckdosen
Anschluß der Verbraucher über Klemmleiste:
Dieser Anschluß darf nur von qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden.
2
1. Klemmenabdeckung
2. Verbraucher-Anschlußkabel durch die Kabeleinführung
führen.
3. Alle drei Leiter des Kabels an die Ausgangs-Klemmleiste
anschließen.
8
4. Klemmendeckung wieder anbringen.
32
5. Mutter der Kabeleinführung
Kabeldurchmesser und Leiterquerschnitte hängen von der
Nennleistung der USV ab.
33
5
Schutzblende für
Ausgangsklemmen
Phase
N-leiter
Erdleiter
1
Netzanschluß:
1. Netzkabel
29
2. Das andere Ende des Netzkabels mit einer Netzsteckdose
verbinden.
entfernen.
32
Erdungsleiter unbedingt zuerst anschließen.
Kabeldurchmesser
Leiterquerschnitt
Empfohlene netzseitige
Absicherung (Sicherungsautomat)
Nennstrom (47 bis 63Hz, 230V)
Nennstrom
(47 bis 63Hz, 187V)
an die Gerätesteckdose
29
in OFF-Stellung steht
8
anschließen.
2
anziehen.
33
Pulsar EXtreme
Pulsar EXtreme
3000
2000
9 bis 12 mm
9 bis 12 mm
1 bis 4 mm
2
1,5 bis 4 mm
C60N 10A 2P
C60N 16A 2P
(maximaler
(maximaler
Laststrom = 9A)
Laststrom = 13A)
C60N 16A 2P
C60N 20A 2P
(maximaler
(maximaler
Laststrom = 11A)
Laststrom = 16A)
anschließen.
1
- Seite 17
51033211DE/AC
33
5
2