Seite 1
Wetterstation · Weather Station · Professioneller Regenmesser / Professional Rain Gauge Bedienungsanleitung Instruction manual...
Seite 2
Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specifica? Venga a visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. www.bresser.de/P7002530 www.bresser.de/P7002533 www.bresser.de/P7902530 GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA www.bresser.de/warranty_terms...
Seite 3
Deutsch ........................English ........................
Seite 4
Inhaltsverzeichnis 1 Impressum .............................. 5 2 Gültigkeitshinweis............................ 5 3 Eigenschaften.............................. 5 4 Zu dieser Anleitung............................ 6 5 Allgemeine Sicherheitshinweise........................ 6 6 Teileübersicht Basisstation........................... 8 7 Teileübersicht Regensensor und Lieferumfang.................. 9 8 Display-Anzeigen ............................ 11 9 Vor der Inbetriebnahme .......................... 12 10 Stromversorgung herstellen ........................
Seite 6
4 Zu dieser Anleitung HINWEIS Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes zu betrachten! Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerksam die Sicherheitshinweise und die Bedienungsan- leitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt auf.
Seite 7
HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. • Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fach- händler.
Seite 10
7 Kippschaufel 8 Ablauföffnungen 9 RESET-Taste 10 Batteriefachdeckel Lieferumfang Basisgerät (A), Regen-Funksensor (B), Montagezubehör (C) Außerdem erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten): Station: 2 Stck. Micro-Batterien (1.5V, Typ AA) Sensor: 3 Stck. Micro-Batterien (1.5V, Typ AA) Kleiner Kreuzschraubendreher 10 / 40...
Seite 11
8 Display-Anzeigen 10 11 15 16 17 18 25 26 1 SINCE Symbol (gesamter Niederschlag) 2 HISTORY Symbol (Historie-Daten) 3 Uhrzeit (Stunden : Minuten) (AM/PM-Anzeige 4 Sommerzeitzeit (DST) aktiv im 12-Stunden-Modus) 5 Frostwarnung ein 6 Wochentag 7 Min/Max-Werte 8 Weckalarm aktiv 9 Datum (Tag –...
Seite 12
13 Zeitberechnungsinformation 14 Aktuelle Niederschlagsmenge 15 Höchstwertwarnung (HI AL) und Alarm für den 16 Niederschlagsmaßeinheit (in/h, mm/h) Niederschlag 17 Signalstärke des Außensensors 18 Info Außenbereich 19 Außenluftfeuchtigkeit 20 Hitzeindex / Taupunktinfo 21 Außentemperatur 22 Batteriestandanzeige Außensensor 23 Höchst-/Tiefstwertwarnung 24 Höchst-/Tiefstwertwarnung für die Außenluftfeuchtigkeit für die Außentemperatur 25 Info Innenbereich...
Seite 13
6. Batterien in das Batteriefach einsetzen. Dabei die korrekte Ausrichtung der Batteriepole (+/-) be- achten. 7. Batteriefachdeckel wieder aufsetzen und anschrauben. Batteriewechsel 8. Drücken Sie die RESET-Taste am Funksensor nach jedem Batteriewechsel. 9. Drücken Sie die SCAN-Taste am Basisgerät um eine erneute Verbindung herzustellen. 11 Gummibeläge anbringen Die mitgelieferten selbstklebenden Gummibeläge an den Rohrschellen wie abgebildet anbringen, um einen festeren Sitz der Montagestange zu gewährleisten.
Seite 14
2. Die 4 Schrauben durch die Bohrungen der Montageklemme und auf der anderen Seite durch die Bohrungen der Montageplatte stecken. 3. Die 4 Muttern aufsetzen und die Schraubverbindungen handfest anziehen. 13 Automatische Zeiteinstellung Nachdem die Stromversorgung hergestellt wurde, sucht das Gerät automatisch nach dem Funksignal. Es dauert etwa 3-8 Minuten bis dieser Prozess abgeschlossen ist.
Seite 15
16 Schlummerfunktion 1. Bei Ertönen des Weckrufs die SNOOZE-Taste drücken, um die Schlummerfunktion zu aktivieren. Weckruf ertönt erneut nach 5 Minuten. 2. Beim Ertönen des Weckrufs ALARM- Taste drücken, um den Weckruf bis zum erneuten Erreichen der eingestellten Weckzeit auszusetzen. 3.
Seite 16
Historische Daten abrufen: 5. RAIN-Taste drücken um die Niederschlagsanzeigemodi auszuwählen. 6. Reihenfolge der Einstellungen: die letzten 24 Stunden > die letzten 31 Tage > die letzten 52 Wo- chen > die letzten 12 Monaten > die letzten 5 Jahre 20 Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsanzeige Auf dem Display der Basisstation werden die Außentemperatur und -luftfeuchtigkeit angezeigt vom Regensensor angezeigt sowie die Innenraumtemperatur und -luftfeuchtigkeit vom internen Sensor.
Seite 17
HINWEIS! Mit der Höchst- oder Tiefstwertanzeige wird auch der entsprechende Zeit- und Da- tumsstempel angezeigt. 24 Since-Funktion für den Niederschlag 1. Drücken Sie die SINCE-Taste um den gesamten Niederschlag ab einem bestimmten Zeitpunkt an- zuzeigen. 2. Um die aktuellen Daten zu löschen: Halten Sie die HISTORY-Taste gedrückt bis der gespeicherte Wert gelöscht ist.
Seite 18
9. Beim Ertönen des Alarms können Sie die SNOOZE/LIGHT-Taste drücken, um den Weckalarm zu unterbrechen. Der Alarm ertönt dann nach 2 Minuten erneut. Datenbereinigung 10. HISTORY-Taste für ca. 8 Sekunden drücken. 11. UP- oder DOWN-Taste drücken, um YES oder NO auszuwählen. 12.
Seite 19
Die vollständigen Garantiebedingungen sowie Informationen zu Garantiezeitverlängerung und Ser- viceleistungen können Sie unter www.bresser.de/garantiebedingungen einsehen. 30 CE-Konformitätserklärung Hiermit erklärt Bresser GmbH, dass der Funkanlagentyp mit Artikelnummer 7002530 7002533 7902530 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der CE- Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.bresser.de/ download/7002530 7002533 7902530/CE/7002530 7002533 7902530_CE.pdf...
Seite 20
Table of contents 1 Imprint ................................ 21 2 Validity note .............................. 21 3 Features ................................ 21 4 About this Instruction Manual........................ 22 5 General safety instructions ......................... 22 6 Parts overview Base station........................ 24 7 Parts overview Rain gauge and Scope of delivery ................... 25 8 Screen display ..............................
Seite 22
4 About this Instruction Manual NOTICE These operating instructions are to be considered a component of the device. Read the safety instructions and the instruction manual carefully before using this device. Keep these instruction manual in a safe place for future reference. If the device is sold or passed on, the instruction manual must be passed on to any subsequent owner/user of the product.
Seite 23
• Do not expose the device to impacts, vibrations, dust, constant high temperatures or excessive hu- midity. This can result in malfunctions, short-circuits or damage to the batteries and components. • Use only the recommended batteries. Always replace weak or empty batteries with a new, com- plete set of batteries at full capacity.
Seite 24
6 Parts overview Base station 1 LCD display with backlight 2 Alert LED indicator (blinks when the alarm is 3 HISTORY button 4 SINCE button (Total Rainfall) 5 RAIN button (Rainfall) 6 MEM button (MAX/MIN) 7 CLOCK button 8 ALARM button 9 ALERT button 10 Wall mount 11 DOWN button...
Seite 25
19 SNOOZE/LIGHT button 20 Table stand 7 Parts overview Rain gauge and Scope of delivery 1 Radiation shield 2 Red function light 3 Mounting plate 4 Mounting clamp 5 Rain collector (hopper) 6 Rain sensor 25 / 40...
Seite 26
7 Tipping bucket 8 Drain holes 9 RESET button 10 Battery compartment cover Scope of delivery Base unit (A), wireless rain gauge (B), mounting accessories (C) Also required (not included): Base: 2 pcs Micro batteries (1.5V, Type AA) Sensor: 3 pcs Micro batteries (1.5V, Type AA) small Phillips screwdriver 26 / 40...
Seite 27
8 Screen display 10 11 15 16 17 18 25 26 1 SINCE symbol (total precipitation) 2 HISTORY symbol (history data) 3 Time (hours : minutes) (AM/PM display in 12- 4 Daylight saving time (DST) active hour mode) 5 Frost warning on 6 Weekday 7 Min/Max values 8 Wake-up alarm active...
Seite 28
13 Time record information 14 Current rainfall reading 15 Maximum value alert (HI AL) and alarm 16 Rainfall unit (in/h, mm/h) 17 Outdoor sensor signal strength 18 Outdoor area info 19 Outdoor humidity 20 Heat index / dew point info 21 Outdoor temperature 22 Outdoor sensor battery level indicator 23 High/Low warning...
Seite 29
Battery replacement 8. Press the RESET button on the sensor after every battery change. 9. Press the SCAN button on the base station to re-establish pairing. 11 Attaching rubber linings Attach the supplied self-adhesive rubber pads to the clamps as shown to ensure a firmer fitting of the mounting rod.
Seite 30
13 Automatic time setting After the power supply was established, the clock will automatically search for the radio signal. It takes about 3-8 minutes to complete this process. If the radio signal is received correctly, the date and time will be set automatically and the radio control signal icon turns on.
Seite 31
17 Receiving measurements automatically Once batteries are installed, the base station will display the measurement readings. Readings from the remote sensor will be displayed within 3 minutes after powering it on. 18 Rainfall Rainfall The device shows the amount of rainfall in mm/in recorded during a time period, based on the current rainfall.
Seite 32
21 Heat index and dew point info 1. If necessary, press the [UP] button several times to display the heat index and dew point info one after the other. 2. Press the [UP] button for 2 seconds to activate an automatic display loop. 22 Clima indication (indoor) 1 too cold 2 comfortable...
Seite 33
3. When displaying highest or lowest values, press and hold MEM button for approx. 3 seconds to delete all saved values. 26 HI/LO Alert The high/low alert (HI/LO AL) allows you to be informed about changing weather conditions. Once ac- tivated, an alarm will sound and the signal light will flash as soon as a set value is reached.
Seite 34
30 CE declaration of conformity Bresser GmbH hereby declares that the radio equipment type with item number 7002530 7002533 7902530 is in compliance with Directive 2014/53/EU. The full text of the CE De- claration of Conformity is available at the following web address: www.bresser.de/down- load/7002530 7002533 7902530/CE/7002530 7002533 7902530_CE.pdf...
Seite 35
Do not dispose of electronic devices in the household garbage! According to the European Directive 2012/19/EU on Waste Electrical and Electronic Equip- ment and its transposition into national law, used electrical equipment must be collected sep- arately and recycled in an environmentally sound manner. Batteries and rechargeable batteries must not be disposed of with household waste.
Seite 39
(de preferencia por Telephone*: +44 1342 837 098 e-mail). BRESSER UK Ltd e-mail: servicio.iberia@bresser-iberia.es Customer Support Teléfono*: +34 91 67972 69 Suite 3G, Eden House Enterprise Way...
Seite 40
Bresser GmbH Bresser UK Ltd. Gutenbergstraße 2 Suite 3G, Eden House 46414 Rhede · Germany Enterprise Way, Edenbridge, Kent TN8 6HF, Great Britain www.bresser.de @BresserEurope...