Herunterladen Diese Seite drucken
Electrolux WAGL6S500 Benutzerinformation
Electrolux WAGL6S500 Benutzerinformation

Electrolux WAGL6S500 Benutzerinformation

Waschmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WAGL6S500:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EN User Manual | Washing Machine
2
DE Benutzerinformation | Waschmaschine
41
WAGL6S500

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux WAGL6S500

  • Seite 1 EN User Manual | Washing Machine DE Benutzerinformation | Waschmaschine WAGL6S500...
  • Seite 2 Welcome to Electrolux! Thank you for choosing our appliance. Get usage advice, brochures, troubleshooting, service and repair information: www.electrolux.com/support Subject to change without notice. CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION................2 2. SAFETY INSTRUCTIONS................4 3. PRODUCT DESCRIPTION................6 4. TECHNICAL DATA..................7 5.
  • Seite 3 they have been given supervision or instruction concerning the use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. • Children between 3 and 8 years of age and persons with very extensive and complex disabilities shall be kept away from the appliance unless continuously supervised.
  • Seite 4 • The ventilation opening in the base must not be covered by a carpet, mat, or any floor covering. • The appliance must be connected to the water mains using the new supplied hose sets, or other new hose sets supplied by the Authorised Service Centre.
  • Seite 5 2.4 Use • Always use a correctly installed shockproof socket. • Make sure that the parameters on the WARNING! rating plate are compatible with the Risk of injury, electric shock, fire, burns electrical ratings of the mains power or damage to the appliance. supply.
  • Seite 6 professional repairers, and that not all • Cut off the mains electrical cable close to spare parts are relevant for all models. the appliance and dispose of it. • Remove the door catch to prevent children 2.6 Disposal or pets from becoming trapped in the drum.
  • Seite 7 Inlet hose connection Hose support Mains cable Transit bolts The rating plate reports the model name (A) , product number (B), electrical ratings (C) and serial number (D). Mod. xxxxxxxxx Prod.No. 910000000 00 000V ~ 00Hz 0000 W 00000000 4. TECHNICAL DATA Dimension Width/ Height/ Total depth 59.5 cm / 84.3 cm / 48.7 cm...
  • Seite 8 3. Open the door. Remove all the items from and the drain hose from the hose holder. the drum. 4. Put the front polystyrene packaging element on the floor behind the appliance. Carefully put down the WARNING! appliance onto its rear side. It is possible to see water flowing from the drain hose.
  • Seite 9 5.2 Positioning and levelling Adjust the appliance correctly to prevent vibration, noise and movement of the appliance when it operates. 1. Install the appliance on a flat hard floor. already installed at the factory. The appliance must be levelled and stable.
  • Seite 10 The red sector in the window «A» shows this fault. 3/4” 3/4” If this occurs, close the water tap and contact the authorized service centre to replace the hose. WARNING! 5.5 Water drainage The inlet water shall not exceed 25 °C. The drain hose should be positioned at a height of not less than 60 cm and not more CAUTION!
  • Seite 11 It is possible to connect the drain hose in different ways: min.600 mm max.1000 mm (*) Subject to change without notice. • Connect the drain hose to the spigot and tighten it with a clamp. • Position the hose directly to a built-in drain Make sure that the plastic guide cannot pipe in the room wall and tighten it with a move when the appliance drains and the...
  • Seite 12 Read carefully the instructions supplied with the accessory. Read carefully the instructions supplied with the accessory. Only appropriate accessories approved by ELECTROLUX ensure the safety standards of the appliance. If unapproved parts are used, any claims will be invalidated. 7. CONTROL PANEL 7.1 Control panel description...
  • Seite 13 Programme dial • Flecken - Taches option Display • Vorwäsche - Prélavage option Zeitvorwahl - Départ Différé touch button Hygiene button (Hygiene - Hygiène ) Soft Plus - Douceur Plus touch button Zeit Sparen - Gain de Temps touch Schleudern - Essorage touch button button •...
  • Seite 14 Rinsing phase indicator: it flashes during rinse phase. indicator appears when the Soft Plus - Douceur Plus option is activated. Spin and drain phase indicator. It flashes during spin and drain phase. Child safety lock indicator. Time saving indicator. Temperature indicator. The indicator appears when a cold wash is set.
  • Seite 15 8.3 Temp. As the programme is very quiet, it is suitable for use at night time when When you select a washing programme, the cheaper electricity tariffs are available. In appliance automatically proposes a default some programmes the rinses are temperature.
  • Seite 16 Select this option to add an anti-stain 8.8 Spülen - Rinçage phase to a programme in order to treat With this button you can select one of the heavily soiled or stained laundry with stain following options: remover. Pour the stain remover into compartment •...
  • Seite 17 8.11 Start/Pause - Départ/Pause removal of detergent and micro-organism residues. This option ensures also a proper Touch the Start/Pause - Départ/Pause button reduction of pollens/allergenic items. to start, pause the appliance or interrupt a running programme. Tested for Staphylococcus aureus, Enterococcus faecium, Candida albicans, Pseudomonas aeruginosa and MS2 Bacteriophage in external test performed...
  • Seite 18 Programme Programme description Outdoor Do not use fabric softener and make sure that there is no softener residue in the detergent dispenser. Outdoor clothing, technical, sport fabrics, waterproof and breathable jackets, shell jackets with a removable fleece or inner insulation. The rec‐ ommended laundry load is 2.0 kg.
  • Seite 19 Programme Default tempera‐ Reference spin speed Maximum load ture Spin speed range Temperature range 40 °C 1200 rpm 1.5 kg Wool / Silk 40 °C - Cold 1200 rpm - 400 rpm 30 °C 1200 rpm 3.0 kg 40 °C - 30 °C 1200 rpm - 400 rpm 20min 3kg 30 °C...
  • Seite 20 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Nur Abpumpen - Vidange Nur Schleudern - Seulement ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Essorage ■ ■ ■ ■ Flecken - Taches ■ ■ ■ Vorwäsche - Prélavage Extra Spülen - Rinçage Plus ■...
  • Seite 21 Programme Universal Liquid Univer‐ Liquid for col‐ Delicates Special oureds woollens powder 1) 20min 3kg ▲ ▲ ▲ ▲ ▲ Easy Iron ▲ ▲ Downing Jackets Outdoor ▲ ▲ Denim ▲ ▲ ▲ At temperature higher than 60 °C the use of powder detergent is recommended. ▲...
  • Seite 22 • You deactivate the appliance (special buttons for some seconds (within 10 short tune). seconds after the switching on. After • You touch the buttons (click sound). these 10 seconds, the key combination • You make a wrong selection (3 short activates and deactivates the acoustic sounds).
  • Seite 23 11. BEFORE FIRST USE 1. Make sure that the electrical power is 4. Set and start a programme for cotton at available and the water tap is open. the highest temperature without any 2. Pour 2 litres of water into the detergent laundry in the drum.
  • Seite 24 2. To use also liquid detergent/additive or bleach: Remove detergent divider CAUTION! from the position A and insert it in Use only specified detergents for position B. washing machine. Always obey the instructions that you find on the packaging of the detergent products.
  • Seite 25 4. Measure out the detergent and the fabric In the display, the indicator of the operating conditioner and carefully close the phase starts flashing. detergent dispenser. The programme starts, the door is locked. The display shows the indicator The drain pump can operate shortly before the appliance fills water.
  • Seite 26 12.8 The ProSense load detection • About 20 minutes after the programme start, the programme The programme duration in the display is duration could be adjusted again referred to a medium/high load. depending on the capacity of water absorption of the fabrics. After touching the Start/Pause - Départ/ •...
  • Seite 27 12.11 Cancelling a running In the display all washing phase indicators programme become steady and the time area shows . 1. Press the Ein/Aus - Marche/Arrêt button The indicator of the Start/Pause - Départ/ to cancel the programme and to Pause button goes off.
  • Seite 28 Press the Ein/Aus - Marche/Arrêt button to The option indicator goes off, while activate the appliance again. the indicator flashes and then goes off. • After 5 minutes from the end of the 3. When the programme is completed and washing programme.
  • Seite 29 – the programme duration has been reduced by the Time Manager button. – the laundry is lightly soiled, – there is large amounts of foam during washing. • When using detergent tabs or pods, always put them inside the drum, not in the detergent dispenser and follow the manufacturer's recommendations .
  • Seite 30 Use the correct quantity of water softener. Follow the instructions that you find on the packaging of the product. 14. CARE AND CLEANING WARNING! CAUTION! Refer to Safety chapters. Do not use alcohol, solvents or chemical products. 14.1 Periodic cleaning schedule CAUTION! Periodic cleaning helps to extend the life Do not clean the metal surfaces with...
  • Seite 31 14.6 Door seal small quantity of powder detergent or, if available, run the Machine Clean This appliance is designed with a self programme. cleaning draining system, allowing light fluff fibers that fall off the clothes to be drained out 14.8 Cleaning the detergent with the water.
  • Seite 32 4. Insert the detergent drawer into the guide rails and close it. Run the rinsing programme without any clothes in the drum. 14.9 Cleaning the drain pump Regularly check the drain pump filter and make sure that it is clean. Clean the drain pump if: •...
  • Seite 33 ENGLISH...
  • Seite 34 WARNING! Make sure that the impeller of the pump can rotate. If it does not rotate, contact the Authorised Service Centre. Make sure also that you tighten the filter correctly to prevent leakages. When you drain the water with the emergency drain procedure, you must activate the drain system again: 1.
  • Seite 35 14.12 Frost precautions 4. Empty the drain pump. Refer to the emergency drain procedure. If the appliance is installed in an area where 5. When the drain pump is empty, install the the temperature can reach the values around inlet hose again. 0°...
  • Seite 36 • Make sure that the door is properly closed. The appliance door is open or not closed correctly. • The programme was not finished properly or the appliance stopped too early. Switch the appliance off and on again. Internal fail. No communica‐ •...
  • Seite 37 Problem Possible solution • Make sure the levelling of the appliance is correct. Refer to "Installation in‐ struction". The appliance makes an un‐ • Make sure that the packaging and/or the transit bolts are removed. Refer to usual noise and vibrates. "Installation instruction".
  • Seite 38 Power consumption in different modes Off (W) Stand-by (W) Delay start (W) 0.50 0.50 4.00 Time to Off/Standby mode is 15 minutes maximum. 16.3 Common programmes Programme Litres hh:mm °C Cottons 2.100 80.0 04:10 53.00 85.0 1200 95°C Cottons 1.200 80.0 04:00 53.00...
  • Seite 39 3. To start the programme, touch the Start/ At the end of the programme, remove the laundry. Pause - Départ/Pause button. 17.2 Cleaning the drain pump filter Clean the filter regularly and, especially, if the alarm code appears on the display. 17.3 Programmes Programmes Load...
  • Seite 40 GUARANTEE Customer Service Centres Point of Service Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Spare parts service Industriestrasse 10, proof).
  • Seite 41 Willkommen bei Electrolux! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.electrolux.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................41 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............44 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................46 4. TECHNISCHE DATEN..................47 5. MONTAGE....................47 6.
  • Seite 42 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen.
  • Seite 43 Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet. • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Die maximale Beladung des Gerätes beträgt 7.0 kg. Überschreiten Sie nicht die maximale Beladung für jedes Programm (siehe Kapitel „Programme“). •...
  • Seite 44 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Stellen Sie keinen geschlossenen Behälter zum Auffangen möglicher Wasserlecks unter das Gerät. Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst, Die Montage muss gemäß den wenn Sie Fragen zur Verwendung einschlägigen nationalen Vorschriften möglicher Zubehörteile haben. erfolgen.
  • Seite 45 Reparaturarbeiten ausgeführt wurden oder • Berühren Sie während des Betriebs nicht neue Geräte (Wasserzähler usw.) an das die Glastür. Das Glas kann sehr heiß Gerät anschließen, lassen Sie Wasser werden. durch die Schläuche fließen, bis es sauber • Achten Sie darauf, dass alle Metallobjekte austritt.
  • Seite 46 • Entsorgen Sie das Gerät nach den lokalen Entsorgung von Elektroaltgeräten Vorschriften zur Rücknahme und (WEEE). 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Sonderfunktionen Das Waschprogramm wird an die Wäschemenge und die Gewebeart Ihre neue Waschmaschine erfüllt alle angepasst, ohne mehr Zeit, Energie und modernen Anforderungen an die effektive Wasser als nötig zu verbrauchen.
  • Seite 47 Das Typenschild enthält den Modellnamen (A) , die Produktnummer (B), elektrische Daten (C) und die Seriennummer (D). Mod. xxxxxxxxx Prod.No. 910000000 00 000V ~ 00Hz 0000 W 00000000 4. TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite/Höhe/Gesamttiefe 59.5 cm / 84.3 cm / 48.7 cm Elektrischer Anschluss Spannung 230 V...
  • Seite 48 3. Öffnen Sie die Tür. Nehmen Sie alle Schlauchhalterung. Gegenstände aus der Trommel. 4. Legen Sie das vordere Styroporteil hinter dem Gerät auf den Boden. Legen Sie das Gerät vorsichtig mit der Rückseite darauf WARNUNG! Aus dem Ablaufschlauch könnte Wasser austreten. Dieses stammt aus dem im Werk durchgeführten Waschmaschinentest.
  • Seite 49 5.2 Aufstellen und Ausrichten Richten Sie das Gerät korrekt aus, um Wir empfehlen, Verpackungsmaterial Vibrationen, Geräusche und ein Wandern des und Transportschrauben für spätere Geräts während des Betriebs zu verhindern. Transporte aufzubewahren. 1. Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, werkseitig installiert.
  • Seite 50 5.4 Aquastop-Vorrichtung Fenster zeigt diesen Fehler A an. Schließen Sie in diesem Fall den Wasserhahn und Der Zulaufschlauch verfügt über eine wenden Sie sich an das autorisierte Aquastop-Vorrichtung. Diese Vorrichtung Servicecenter, um Informationen zum verhindert Wasserlecks am Schlauch, die Austausch des Schlauchs zu erhalten. durch natürliche Alterung auftreten können.
  • Seite 51 Der Ablaufschlauch kann auf unterschiedliche Weise angeschlossen werden: min.600 mm max.1000 mm (*) Änderungen vorbehalten. • Verbinden Sie den Ablaufschlauch mit dem Siphon und befestigen Sie ihn mit einer Schlauchschelle. Stellen Sie sicher, dass die • Stecken Sie den Schlauch direkt in ein Kunststoffführung beim Abpumpen nicht Abflussrohr in der Zimmerwand und abrutschen kann und dass sich das Ende...
  • Seite 52 Lesen Sie sorgfältig die mit dem Zubehör sichern. gelieferten Anweisungen. Lesen Sie die mit dem Zubehör gelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig durch. Nur mit geeignetem, von ELECTROLUX zugelassenem Zubehör können die Sicherheitsstandards des Geräts gewährleistet werden. Wenn nicht genehmigte Teile verwendet werden, werden alle Ansprüche ungültig.
  • Seite 53 7. BEDIENFELD 7.1 Beschreibung des Bedienfelds 11 10 Programmwahlschalter • Flecken - Taches Option Display • Vorwäsche - Prélavage Option Zeitvorwahl - Départ Différé Sensortaste Hygiene–Taste (Hygiene - Hygiène ) Soft Plus - Douceur Plus Sensortaste Zeit Sparen - Gain de Temps Sensortaste Schleudern - Essorage Sensortaste •...
  • Seite 54 7.2 Display Anzeige der max. Beladung. Das Symbol blinkt während der Berechnung der Pro‐ grammdauer (siehe Abschnitt „PROSENSE Beladungserkennung“). Zeitvorwahlanzeige. Türverriegelungsanzeige. Die Digitalanzeige zeigt Folgendes an: • Programmdauer (z. B. • Zeitvorwahl (z. B. oder • Programmende ( ). • Alarmcode (z.B.
  • Seite 55 7.3 Mehrsprachige Aufkleber Mit dem Gerät werden Aufkleber in verschiedenen Sprachen geliefert. Der gewünschte Aufkleber kann um den Programmwahlschalter angebracht werden. 8. PROGRAMMWAHLSCHALTER UND TASTEN 8.1 Ein/Aus - Marche/Arrêt 8.3 Temp. Halten Sie diese Taste einige Sekunden lang Bei der Auswahl eines Waschprogramms gedrückt, um das Gerät ein- oder schlägt das Gerät automatisch eine auszuschalten.
  • Seite 56 Wenn Sie die Taste Start/Pause - Départ/ Pause berühren, führt das Gerät die Wählen Sie ein für die Schleuderphase durch und pumpt das Kleidungsstücke geeignetes Wasser ab. Waschprogramm, bevor Sie diese Option einschalten. Das Gerät führt den für Ihre Kleidungsstücke am Das Gerät pumpt das Wasser besten geeigneten Schleudergang automatisch nach ungefähr 18...
  • Seite 57 • Waschphase überspringen – Nur Spülen - Rinçage Option Mit dieser Option kann sich die Das Gerät führt nur die Spül-, Schleuder- Programmdauer verlängern. und Abpumpphasen des gewählten Programms durch. Die zugehörige Kontrolllampe über der Sensortaste leuchtet auf. Diese beiden Optionen können nicht zusammen gewählt werden.
  • Seite 58 8.11 Start/Pause - Départ/Pause Berühren Sie die Start/Pause - Départ/Pause- Getestet auf Staphylokokkus aureus, Taste , um das Gerät zu starten, anzuhalten Enterokokkus faecium, Candida albicans, oder ein laufendes Programm zu Pseudomonas aeruginosa und MS2 unterbrechen. Bakteriophage im externen Test, der 2021 von der Swissatest Testmaterialien AG durchgeführt wurde (Testbericht Nr.
  • Seite 59 Programm Programmbeschreibung Outdoor Verwenden Sie keinen Weichspüler und stellen Sie sicher, dass sich keine Weichspülerrückstände in der Waschmittel‐ schublade befinden. Outdoorkleidung, Sportgewebe, imprägnierte und atmungsaktive Jacken, Jacken mit herausnehmbarem Fleeceteil oder Innenwattierung. Die emp‐ fohlene Beladung beträgt 2.0 kg. Dieses Programm kann auch zur Wiederherstellung der wasserabweisenden Eigenschaft von Kleidungsstücken mit einer hydrophoben Beschichtung ver‐...
  • Seite 60 Programm Standardtempera‐ Referenzschleuderd‐ Maximale Beladung rehzahl Temperaturbe‐ Schleuderdrehzahlbe‐ reich reich 30 °C 1200 U/min 1.5 kg 40 °C – kalt 1200 U/min – 400 U/min Feinwäsche 40 °C 1200 U/min 1.5 kg Wolle/Seide 40 °C – kalt 1200 U/min – 400 U/min 30 °C 1200 U/min 3.0 kg...
  • Seite 61 ■ ■ ■ ■ Extra leise ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Nur Abpumpen - Vidange Nur Schleudern - Seulement ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Essorage ■ ■ ■ ■ Flecken - Taches ■...
  • Seite 62 Programm Universalpul‐ Universal- Flüssig‐ Empfindliche Speziell verwaschmit‐ Flüssig‐ waschmittel Wollwäsche waschmittel für Buntwä‐ tel 1) sche ▲ ▲ Wolle/Seide 20 Min. - 3 kg ▲ ▲ ▲ ▲ ▲ Leichtbügeln ▲ ▲ Daunenjacken Outdoor ▲ ▲ Denim ▲ ▲ ▲ Bei Temperaturen über 60 °C wird die Verwendung von Pulverwaschmitteln empfohlen.
  • Seite 63 • Bevor Sie die Taste Start/Pause - Départ/ 1. Zum Einschalten des Geräts drücken Sie Pause berühren: Das Gerät kann nicht die Ein/Aus - Marche/Arrêt Taste. starten. 2. Drehen Sie den Programmwahlschalter Das Gerät speichert die Auswahl dieser auf das Eco 40-60 Programm (1. Position Option, wenn Sie es ausschalten.
  • Seite 64 Falls das Verfahren nicht funktioniert (aufgrund der Zeitüberschreitung, der falschen Programmwahlschalterposition oder der falschen Tastenkombination), schalten Sie das Gerät aus und wiederholen Sie die Schritte von Anfang 11. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Achten Sie darauf, dass Spannung 4. Stellen Sie ein Baumwollprogramm mit vorhanden und der Wasserhahn der höchsten Temperatur ein und starten aufgedreht ist.
  • Seite 65 VORSICHT! Waschmittelfach für die Hauptwäsche. – Vergewissern Sie sich, dass keine Wenn Sie Flüssigwaschmittel verwen‐ Wäschestücke zwischen Dichtung und den, muss dieses direkt vor dem Start des Programms eingefüllt werden. Tür eingeklemmt sind. Es besteht die Gefahr von Wasserlecks oder Schäden Fach für flüssige Pflegemittel (Weichspü‐...
  • Seite 66 3. Bei ausschließlicher Verwendung von eingeschaltet wird. Es ist das Programm, auf Flüssigwaschmittel: Setzen Sie die das sich die Informationen auf dem Waschmitteltrennwand in die Position C Energielabel beziehen. ein. Die Kontrolllampe der Taste Start/Pause - Départ/Pause blinkt. Auf dem Display werden die für das Programm angegebene maximale Beladung, die Standardtemperatur, die Standardschleuderdrehzahl, ggf.
  • Seite 67 2. Am Ende der Beladungserkennung erlischt die Anzeige , und die Zeit- Die ProSense-Messung startet nach Punkte hören auf zu blinken. Die Ablauf des Countdowns. Programmdauer wird entsprechend angepasst und kann sich verlängern oder Abbrechen der Zeitvorwahl nach verkürzen. Nach weiteren 30 Sekunden Beginn des Countdowns beginnt das Wasser einzulaufen.
  • Seite 68 12.12 Öffnen der Tür - Wäsche Z. B. die Wasch- oder Vorwaschphase wird nachlegen ausgeführt: Nach Abschluss der Phase hört die Während ein Programm oder die Zeitvorwahl entsprechende Anzeige auf zu blinken und aktiv ist, ist die Tür verriegelt. leuchtet konstant. Die Anzeige der nächsten Phase blinkt.
  • Seite 69 Die Optionsanzeige oder erlischt, während die Anzeige blinkt und dann Wenn Sie das Gerät wieder einschalten, erlischt. wird es Eco 40-60 als 3. Wenn das Programm beendet ist und die Standardprogramm vorschlagen. Drehen Sie den Programmwahlschalter, um ein Türverriegelungsanzeige erlischt, neues Programm einzustellen.
  • Seite 70 13. TIPPS UND HINWEISE Strumpfhosen, Schnürsenkel, Bänder WARNUNG! usw.) in einem Wäschenetz. Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 13.1 Beladung • Teilen Sie die Wäsche auf, und zwar in: Kochwäsche, Buntwäsche, Pflegeleicht, Feinwäsche und Wolle. • Halten Sie sich an die Anweisungen auf den Pflegeetiketten.
  • Seite 71 Feinwäsche. Verwenden Sie • ungenügendes Spülen, Pulverwaschmittel mit Bleiche für • höhere Belastung der Umwelt. Kochwäsche und zur Desinfektion der 13.4 Tipps zu Einsparungen Wäsche, – Flüssigwaschmittel (auch Um Wasser, Energie und Waschmittel zu Einzeldosierwaschmittel) sparen, empfehlen wir Ihnen, diese Tipps zu vorzugsweise für Programme mit befolgen: niedrigen Temperaturen (max.
  • Seite 72 14. REINIGUNG UND PFLEGE Verwenden Sie keine Scheuerschwämme WARNUNG! oder andere kratzende Materialien. Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. VORSICHT! 14.1 Regelmäßiger Reinigungsplan Verwenden Sie keinen Alkohol, keine Lösungsmittel und keine Chemikalien. Eine regelmäßige Reinigung hilft, die Lebensdauer Ihres Geräts zu verlängern. VORSICHT! Lassen Sie nach jedem Waschgang Tür und Reinigen Sie die Metallflächen nicht mit Waschmittelschublade etwas geöffnet, damit...
  • Seite 73 1. Nehmen Sie die Wäsche aus der Trommel. 2. Starten Sie ein Programm für Baumwolle Halten Sie sich immer an die mit der maximalen Temperatur und einer Anweisungen auf der Verpackung des kleinen Menge Waschpulver. Produkts. Benutzen Sie keine säurehaltigen 14.6 Türdichtung Entkalker und keine chlor-, eisen- oder stahlhaltige Scheuermittel zum Reinigen...
  • Seite 74 Pflegemittelfachs. Stellen Sie sicher, dass 4. Setzen Sie die Waschmittelschublade in alle Waschmittelreste an der Ober- und die Führungsschienen ein und schließen Unterseite der Aufnahme entfernt Sie sie. Starten Sie ein Spülprogramm wurden. Reinigen Sie die ohne Wäsche in der Trommel. Schubladenaufnahme mit einer kleinen Bürste.
  • Seite 75 WARNUNG! • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose. • Entfernen Sie den Filter nicht, während das Gerät in Betrieb ist. • Reinigen Sie die Ablaufpumpe nicht, wenn das Wasser im Gerät heiß ist. Warten Sie, bis das Wasser abgekühlt ist. •...
  • Seite 76 WARNUNG! Prüfen Sie, ob sich das Flügelrad der Pumpe drehen lässt. Ist dies nicht möglich, wenden Sie sich an das autorisierte Servicezentrum. Achten Sie auch darauf, dass Sie den Filter richtig fest anziehen, um Wasserlecks zu vermeiden. Wenn Sie das Wasser über die Notentleerung ablassen, müssen Sie das Abpumpsystem wieder einschalten: 1.
  • Seite 77 14.11 Notentleerung Kann das Gerät das Wasser nicht abpumpen, führen Sie den unter „Reinigen der Ablaufpumpe“ beschriebenen Vorgang aus. Reinigen Sie bei Bedarf die Pumpe. Wenn Sie das Wasser über die Notentleerung ablassen, müssen Sie das Abpumpsystem wieder einschalten: 1. Gießen Sie zwei Liter Wasser in das Waschmittelfach für die Hauptwäsche.
  • Seite 78 15.1 Alarmcodes und mögliche Fehler Das Gerät startet nicht oder stoppt während des Betriebs. Versuchen Sie zunächst selbst eine Lösung für das Problem zu finden (siehe Tabellen). WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor der Überprüfung aus. Bei einigen Störungen zeigt das Display einen Alarmcode an, und die Taste Start/Pause - Départ/Pause kann kontinuierlich blinken: Problem Mögliche Lösung...
  • Seite 79 Werden andere Alarmcodes im Display angezeigt, dann schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Tritt das Problem weiterhin auf, dann wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. Falls ein anderes Problem mit der Waschmaschine auftritt, dann suchen Sie in der nachstehenden Tabelle nach möglichen Lösungen. Störung Mögliche Lösung •...
  • Seite 80 Störung Mögliche Lösung Die Programmdauer verlän‐ • Das ProSense Technology passt die Programmdauer an die Wäscheart und - gert oder verkürzt sich wäh‐ menge an. Siehe „ProSense Technology Beladungserkennung“ im Kapitel rend der Programmausfüh‐ „Täglicher Gebrauch“. rung. • Erhöhen Sie die Waschmittelmenge oder verwenden Sie ein anderes Wasch‐ mittel.
  • Seite 81 16.3 Allgemeine Programme Programm Liter hh:mm °C U/min Baumwolle 2.100 80.0 04:10 53.00 85.0 1200 95 °C Baumwolle 1.200 80.0 04:00 53.00 55.0 1200 60 °C Baumwolle 0.300 80.0 02:45 53.00 20.0 1200 20 °C Pflegeleicht 0.650 65.0 02:15 35.00 40.0 1200 40 °C...
  • Seite 82 17.2 Reinigen des Ablaufpumpenfilters Reinigen Sie den Filter regelmäßig und insbesondere, wenn der Alarmcode Display angezeigt wird. 17.3 Programme Programme Last Produktbeschreibung Eco 40-60 Weiße und bunte Baumwolle. Normal verschmutzte Kleidungs‐ 7.0 kg stücke. 7.0 kg Weiße und bunte Baumwollwäsche. Baumwolle 3.0 kg Pflegeleichte Wäsche oder Mischgewebe.
  • Seite 83 GARANTIE Kundendienst Servicestellen Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, 5506 die Kosten für Material, Arbeits- und Mägenwil, Tel.
  • Seite 84 155285411-A-402024...