Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

1. Allgemeines
2. Heinweise zu den 3 Messverfahren
3. Programmierung der Messzeiten / Messintervalle
4. Weitere Befehle zur Steuerung des ALPHA iX
5. Austausch der Zählrohre
6. Austausch der Batterien
7. Garantie
8. Hinweis zum EDV-Auswertungs- u. Analyseprogramm
______________________________________________________________________
CONATEX-DIDACTIC Lehrmittel GmbH - Rombachstr. 65 - D-66539 Neunkirchen
Kundenservice (kostenfrei): 00800 0266 2839 (D, CH, A, L) oder 0049 (0) 6821 - 94 11-0
Geiger-Zähler ALPHA iX
Best.- Nr. CL09060
www.conatex.com
- email:
Seite 1 von 9
Bedienungsanleitung
BAD_CL09060 Geiger-Zähler ALPHA iX
didactic@conatex.com
Seite 2
Seite 3
Seite 5
Seite 6
Seite 8
Seite 7
Seite 7
Seite 9

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Conatex ALPHA iX

  • Seite 1 Seite 2 2. Heinweise zu den 3 Messverfahren Seite 3 3. Programmierung der Messzeiten / Messintervalle Seite 5 4. Weitere Befehle zur Steuerung des ALPHA iX Seite 6 5. Austausch der Zählrohre Seite 8 6. Austausch der Batterien Seite 7 7.
  • Seite 2 Anzeige ist umschaltbar von Imp/min. auf µSv/h -Das Gerät hat 3 Messprogramme: Impulse pro Messzeit (10s, 1min., 10min., 60min 100min., 6h, 12h und Dauermessung) - Impulse pro Minute (arith. Mittel) - uSv (mikro-Sievert) pro Stunde. Der ALPHA iX ist ein programmierbarer Kleincomputer mit Speicher für 40 Meßwerte, die über einen eingebauten Ausgang in einen PC geladen werden können (Anschluß...
  • Seite 3 Minute umgerechnet. Die Anzeige des Ein-Minuten- Mittelwertes ist der wichtigste Vergleichswert bei bei der Strahlenmessung. ______________________________________________________________________ CONATEX-DIDACTIC Lehrmittel GmbH - Rombachstr. 65 - D-66539 Neunkirchen Kundenservice (kostenfrei): 00800 0266 2839 (D, CH, A, L) oder 0049 (0) 6821 - 94 11-0 www.conatex.com - email: didactic@conatex.com...
  • Seite 4 Mittelwert (µ0) aus den gespeicherten Messwerten, mit der Taste STORE, abgerufen werden kann. ______________________________________________________________________ CONATEX-DIDACTIC Lehrmittel GmbH - Rombachstr. 65 - D-66539 Neunkirchen Kundenservice (kostenfrei): 00800 0266 2839 (D, CH, A, L) oder 0049 (0) 6821 - 94 11-0 www.conatex.com - email: didactic@conatex.com...
  • Seite 5 BAD_CL09060 Geiger-Zähler ALPHA iX 3. Programmierung der Messzeit / Messintervall Der ALPHA iX ermöglicht die Einstellung von unterschiedlichen Messzeiten im IMPULS- Mode, bzw. Messintervalle bei den Anzeigen in µSv/h und IMP/m. Wie bereits erwähnt, starten bei den Messverfahren µSv/h und IMP/m nach Ablauf der vorgegebenen Messzeit die neuen Messintervalle automatisch, wobei der Messwert des abgelaufenen Messintervalles gespeichert wird.
  • Seite 6 Messreihe starten. Die beiden Tasten /\ \/, die identisch sind mit den beiden Tasten TIME + SOUND, werden generell für die Programmierung des ALPHA iX eingesetzt. Eine Programmierung wird immer mit der Taste SET abgeschlossen, d.h. solange betätigen bis die Datumsanzeige erscheint und umgeschaltet werden kann.
  • Seite 7 Programmierarbeit zu vermeiden. Grundeinstellung: - IMPULS-Mode - 10-Minuten – Messzeit ______________________________________________________________________ CONATEX-DIDACTIC Lehrmittel GmbH - Rombachstr. 65 - D-66539 Neunkirchen Kundenservice (kostenfrei): 00800 0266 2839 (D, CH, A, L) oder 0049 (0) 6821 - 94 11-0 www.conatex.com - email: didactic@conatex.com...
  • Seite 8 2 Schrauben befestigt ist. Die 9-Volt-Blockbatterie ist an einem Batterie-Clip befestigt und lässt sich leicht abnehmen und austauschen. Vor dem Öffnen des Gerätes sollte der ALPHA iX bereits 1 Minute ausgeschaltet sein, damit die Hochspannung sich abgebaut hat.
  • Seite 9 8. Hinweis zum EDV-Auswertungs- u. Analyseprogramm (Option CL90606) Der Unterschied zwischen dem Modell ALPHiX 2000 und der aktuellen Version ALPHA iX 3000, besteht nur bei der Übertragung der Messdaten auf einen PC. Der ALPHA iX 3000 hat einen eingebauten Schnittstellenchip, wodurch ein zusätzliches Interface nicht mehr erforderlich ist, Auch die vom ALPHA iX unterwegs gespeicherten Daten (40 Messwerte) können jetzt auf einen PC übertragen werden.

Diese Anleitung auch für:

Cl09060