Herunterladen Diese Seite drucken

Xylem sensus ECCUS Bedienungsanleitung Seite 6

Ultraschall hauswasserzähler

Werbung

3. Die Installation des Messgeräts sollte nicht mit Kraft oder Druck erfolgen, stellen Sie sicher, dass das Messgerät
gerade ausgerichtet ist.
4. Alte Dichtungen entfernen und Dichtflächen reinigen. Bauseitige Dichtungen müssen zweckmässig sein und
den örtlichen Anforderungen und Richtlinien entsprechen. Nur die neu gelieferten Dichtungen montieren (die
Dichtungen dürfen nicht in die Rohrleitung eindringen). Für Folgeschäden, die durch den Einsatz von Fremd-
dichtungen entstehen, wie Korrosion an Dichtflächen und Gewinden, wird keine Haftung übernommen.
5. Gleichzeitig die Zählerarmaturen auf beiden Seiten manuell festschrauben und dann mit einem geeignetem
Werkzeug festziehen (Mindestdrehmoment 30 Nm, Höchstdrehmoment 50 Nm).
6. Füllen Sie die Rohrleitung nach Abschluss der Installation langsam mit Wasser. Vermeiden Sie die Ansammlung
von Luftblasen im Messgerät während des Installationsvorgangs.
4.2.
Überprüfen Sie die korrekte Position von ECCUS
4.2.1. Umwelt
ECCUS darf extreme Bedingungen nicht überschreiten: max 70 °C / 158 °F (nicht mehr als 2 Wochen bei 35 °C /
95 °F); min -20 °C / -4 °F (2 Wochen unter 0 °C / 32 °F).
ECCUS ist nach IP68 zertifiziert. Installationsumgebungen mit längerem oder ständigem Eintauchen in Wasser
sollten vermieden werden.

Werbung

loading