Produktabbildung mit Funktionen
Verwendung des PowerLink
4-
Inhaltsverzeichnis
Einrichten und Anwendung
Verbindung mit AbleNet Funkgeräten
Steuerungsmodi
Direkt
Gesperrt
Zeitgesteuert
2-Schalter
Zählung
Fehlersuche
Wartung
Pflege
Reinigung
Lagerung
Technische Daten
Normen und Konformität
Garantie/Reparatur/Rücksendung
Bei Fragen wenden Sie sieh an AbleNet,
Ine.
unter 800-322-0956 oder
per E-Mail untercustomerservice@ablenetinc.com
•
4
5
5
6
7
7-8
8
8
8
27
28
Powerlink
P~oduktabbildung
mit Funktionen
Stromeingang
Leistungsschalter
Strom EINlAUS
(ONIOFF)
.
Netzkabel
Netzkabel ,
(landesspezifisch)
\
......
...............
.............
/
(landesspezifisch)
Signalleuchte
.
Signalleuchte
Schaltereingang
Modusleuchten:
Zeitgesteuert Minuten
Zähleranzeige
Modustaste: Anhand dieser Taste wird zwischen den
6 Steuerungsmodi des PowerLink umgeschaltet.
Die Modusleuchten liefern visuelles Feedback zum
gewählten Modus.
Statustasten: Anhand dieser Tasten wird die Verbindung
zwischen dem PowerLink und den angeschlossenen Geräten
geprüft. Die Statustasten werden auch zum Verbinden mit
AbleNet Funkgeräten verwendet. (Siehe Seite 5.)
+/- Tasten: Anhand der +/- Tasten werden die zeitgesteuerten Minuten oder Sekunden programmiert
(siehe Seite 6).
Produktmerkmale
•
Zwei geerdete Netzeingänge mit flexiblen Kabeln zur Anpassung an die jeweilige Position.
•
Funkkompatibilität mit AbleNet Jelly Beamer® und anderen AbleNet Funkgeräten.
-
.
Zwei Schaltereingangsbuchsen
.e1
(3,5 mm Monobuchse).
•
Strom EIN/AUS-Taste (ON/OFF),Yesttasten, 2-stellige Anzeige.
•
6 Steuerungsmodi: Direkt, Gesperrt, Zeitgesteuert Minuten, Zeitgesteuert Sekunden,
Zählung und Zwei-Schalter. (Siehe Details auf Seite 6.)
•
120-Volt-Modelle (USA) mit zwei Steckdosen zur Ermöglichung von Auswahlaktivitäten mit
verschiedenen Geräten bis zu insgesamt 12 Ampere.
•
230-Volt-Modelle (außerhalb der USA) mit zwei Steckdosen zur Ermöglichung von
Auswahlaktivitäten mit verschiedenen Geräten bis zu insgesamt 10 Ampere.
•
Es ist kein Zubehör enthalten .
•