Herunterladen Diese Seite drucken

AbleNet Powerlink 4 Benutzerhandbuch Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powerlink 4:

Werbung

Fehlersuche
Wenn das Gerät trotz genauer Befolgung der Anweisungen nicht funktioniert, folgen Sie bitte den
nachstehenden Behebungsvorschlägen. Wird das Problem dadurch nicht behoben, rufen Sie bitte
den AbleNet Kundendienst unter der Nummer 1-800-322-0956 (USA und Kanada) an.
Nicht versuchen, dieses Produkt zu demontieren. Es enthält keine vom Benutzer wartbaren Teile.
Wird das PowerLink Steuergerät mit Strom versorgt?
1.
Funktioniert die Wandsteckdose mit anderen Geräten?
2. Prüfen, ob das PowerLink an einer Wandsteckdose eingesteckt ist.
Prüfen, ob das Netzkabel am PowerLink eingesteckt ist.
3.
Den Leistungsschalter-Knopf fest drücken, um sicherzustellen, dass kein Schaltkreis
unterbrochen ist. Falls eine Unterbrechung vorliegt, ragt der Leistungsschalter-Knopf heraus.
Diesen hineindrücken, bis er mit einem Klickgeräusch einschnappt.
4. Das PowerLink Steuergerät einschalten.
.
Wenn die Anzeigelampen am PowerLink aufleuchten, weiter mit dem nächsten
Schritt.
Befindet sich das Elektrogerät in gutem Zustand?
1.
Das Elektrogerät an einer Wandsteckdose einstecken.
2.
Das Elektrogerät einschalten.
3. Wenn das Gerät einen Momentschalter hat (z. B. eine Kaffeemühle), diesen mit einem
Klebeband niederhalten.
Wenn das Elektrogerät einwandfrei funktioniert, dieses wieder mit dem PowerLink verbinden und
weiter mit dem nächsten Schritt.
Aktiviert das PowerLink das Elektrogerät über die Statustasten?
1.
Das PowerLink in den Direkt-Modus schalten.
2. Die Statustaste auf der Seite, auf der das Elektrogerät am PowerLink eingesteckt ist, drücken.
Wenn sich das Elektrogerät einschaltet, weiter mit dem nächsten Schritt.
Werden PowerLink und Elektrogerät durch Taster aktiviert?
1.
Einen mit Kabel versehenen Taster an der Eingangsbuchse
auf der gleichen Seite wie
das Elektrogerät einstecken.
2.
Den Taster drücken.
Wenn sich das Elektrogerät einschaltet, funktioniert Ihr PowerLink einwandfrei. Wenn weiterhin
Probleme auftreten, rufen Sie den technischen Support von AbleNet unter der Nummer
800-322-0956 an.
Wurde die Verbindung irgendwelcher FunktasterlSender mit dem PowerLink unterbrochen?
1.
Prüfen, ob der Funksender frische Batterien enthält und eingeschaltet ist.
2. Sicherstellen, dass der Abstand zwischen dem Funksender und dem PowerLink nicht mehr
als 9 m beträgt.
3. Die Verbindung zwischen den Funktastern unter Befolgung der Schritte auf Seite 5 wieder
herstellen.
Für Ihre Sicherheit
1.
Lesen Sie die Gebrauchsanleitungen für alle Elektrogeräte, bevor Sie diese mit dem PowerLink
verwenden.
,
2.
Gehen Sie mit großer Vorsicht vor, wenn Sie ein Elektrogerät nahe dem Benutzer aufstellen
(vor allem Geräte mit beweglichen Teilen oder wärmeerzeugende Geräte wie Mixer und Lampen).
3.
Legen Sie keine Kabel auf den Fußboden, um die Gefahr von Stolpern und Stürzen sowie ein
Herunterziehen des PowerLink oder des verbundenen Gerätes auf den Boden zu vermeiden.
Verlegen Sie alle Kabel nahe an der
Wand.
Halten Sie alle Kabel außerhalb der Reichweite
von Kindern.
4.
Ziehen Sie den Stecker heraus, wenn das Steuergerät nicht verwendet wird, und bewahren Sie
es an einem sicheren Ort auf, wo es nicht versehentlich vom Tisch gezogen oder herunterfallen
könnte.
5.
Das PowerLink Steuergerät oder Elektrogeräte dürfen unter keinen Umständen in Wasser
eingetaucht werden. Sie sollten nicht an Orten aufgestellt werden, wo sie nass werden könnten.
6.
Das PowerLink Steuergerät darf nicht geöffnet
werden.
7.
Zur Vermeidung von Verletzungen sollte vor dem Öffnen des Deckels eines Mixers oder einer
Küchenmaschine das Elektrogerät ausgesteckt werden.
8.
Zur Vermeidung einer ungewollten Aktivierung eines Elektrogerätes über einen Funksender oder
Funktaster sollte das PowerLink bei Nichtverwendung ausgesteckt werden.
31
32
Wartung
Pflege und Reinigung
Das PowerLink Steuergerät sollte vor jeder Verwendung einer routinemäßigen Prüfung unterzogen
werden, um den sicheren Anschluss an eine Netzstromquelle zu bestätigen. Das PowerLink
nicht verwenden, wenn ein Kabel beschädigt erscheint. Wenn das Gerät nass wird oder nicht
richtig funktioniert, dieses sofort ausstecken und nicht versuchen, es in Betrieb zu nehmen.
Den Kundendienst von AbleNet, Inc. unter 800-322-0956
anrufen.
Wenn eine Reinigung erforderlich ist, den Netzstecker des PowerLink herausziehen
und die angeschlossenen Geräte und SchalterfTaster vom PowerLink ausstecken.
Das PowerLink darf nur mit einem trockenen Tuch abgewischt werden. Dieses Gerät
darf keinesfalls in eine Flüssigkeit eingetaucht werden. Dadurch wird die Elektronik
des Gerätes
beschädigt.
Das PowerLink niemals am Stromkabel hochheben .
Ein PowerLink Steuergerät kann
zwar
mit einem häufig verwendeten Elektrogerät
verbunden bleiben, jedoch sollte der SchalterfTaster ausgesteckt werden, während er
nicht gebraucht wird. Die Statustasten funktionieren nämlich weiterhin, wodurch eine
ungewollte Aktivierung möglich wäre.
Das Gerät kühl und trocken aufbewahren
.
Das Gerät von Hitze, direkter
Sonneneinstrahlung und Flüssigkeiten fernhalten. Das Gerät nicht an einem Ort lagern,
wo es herunterfallen oder in Wasser fallen könnte.
Technische Daten
Elektrik
Modell, 100-10701
Elektrogerätekl.sse, Klasse I
Elektrogerätelyp,
Klasse BF
Stromeing.ng/Lelstungs.u,g.ng,
USA
- 120 V
Wechselstrom
12 A 60 Hz
Außerhalb der USA
-
230
V
Wechselstrom
10 A 50 Hz
Stromk.b!~
USA -
Nur
Stromkabel mit einer Nennleistung
von
15 Averwenden
Außerhalb der USA
-
Nur Stromkabel mit einer
Nennleistung von 10 Averwenden
Entsorgung
Gemäß
den örtlichen
Vorschriften
entsorgen.
Normen und Konformität
Konformität mit den EMV-Richtlinien
Betriebsbedingungen
Betrieb,temper.tur, 10
'C
bis 40 'e
Relative
luftfeuchtigkeit,
5
%
bis 95
%,
nicht kondensierend
Transport und Lagerung
lagertemperalur,
0 'C bis 40
'C
Relative Luftfeuchtigkeit, 5
%
bis 95
%,
nicht
kondensierend
Tastereingang
Es dOrfen nur Schalterfraster, die den Anforderungen der
Norm lEe 60601-1 entsprechen, an die Tastereingänge
angeschlossen werden.
Dieses Gerät
wurde
geprüft und erfüllt die Anforderungen der EMV-Richtlinien (elektromagnetische Verträglichkeit)
gemäß
EN60601-1-2.
Dieses Gerät ist kompatibel mit seinem elektromagnetischen Umfeld und strahlt keine EM-Energiefelder aus, die
eine elektromagnetische Störung in anderen
in
der Nähe befindlichen Geräten verursachen könnten. Es wird jedoch keine Garantie
dafür übernommen, dass in einer bestimmten Installation keine Störung auftritt. Deshalb
sollte
dieses Gerät nicht in
einem
Umfeld
verwendet
werden,
in dem andere Geräte, die auf ungeschinmte
Weise
elektromagnetisch
e
Energie ausstrahlen, zum Einsatz
kommen.
Tragbare oder mobile RF-Kommunikationsgeräte können
elektrische
medizinische Geräte
stören.
Konformität mit den Fee-Richtlinien
Dieses Gerät
wurde
geprüft und belindet
sich
gemäß Teil
15
der Fee-Bestimmungen
innerhalb der
Grenzen für
ein
Digitalgerät der
Klasse
B.
Diese Grenzwerte dienen
dazu,
in
Wohngebieten
einen
angemessenen Schutz gegen
schädliche
Störungen sicherzustellen.
Dieses Gerät
erzeugt
und verwendet Hochfrequenzenergie und kann Hochfrequenzstrahlen abgeben. Wenn das Gerät nicht
anleitungsgemäß installiert oder verwendet wird, kann es schädliche Funkstörungen verursachen. Es wird jedoch
keine
Garantie
dafür
übernommen,
dass in einer bestimmten Installation keine Störung auftritt. Sollte dieses Gerät den Radio- und
Fernsehempfang
stören,
was
durch
ein
Ein- und Ausschalten des Gerätes bestätigt werden kann, sollte der Benutzer versuchen
,
die
Störung
durch eine
oder mehrere der
folgenden
Maßnahmen zu
beheben,
Empfangsantenne
neu ausrichten oder an einem anderen Ort
aufstellen.
Den Abstand
zwischen
Gerät und Empfänger
vergrößern.
Das Gerät
in
eine Steckdose
eines anderen
Stromkreises als 'den des Empfängers einstecken
.
Den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker zu Rate ziehen.
Hinweise zur Garantie/Reparatur/Rücksendung
AbleNet bietet eine zweijährige beschränkte Garantie für diese Produkte. Ausführliche
Garantieinformationen finden Sie auf unserer Website unter www.ablenetinc.com.
Für weitere Informationen zu AbleNet Produkten und Dienstleistungen wenden Sie sich bitte an:
AbleNet, Inc., Minneapolis/St. Paul, MN
800-322-0956 (USA und Kanada)
Internet: www.ablenetinc.com
© 2009 AbleNet, Ine. Alle Rechte vorbehalten
.
900-80201 700-05554 Rev. A 11/09

Werbung

loading