Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CoolStar AWG24 Bedienungsanleitung Seite 9

Wärmepumpen split system luft - wasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.8 Temperatursensor Einstellungen
Der Wärmepumpenmanager steuert die hydraulischen Funktionen im Heizsystem der
Temperaturdifferenz. Die Temperatursensoren müssen je nach Heizkreis und Funktion ein- / oder
ausgeschaltet werden.
Der Sensor kann kalibriert werden falls z.B. das Fühlerkabel verlängert wird und dadurch eine
Temperaturdifferenz entsteht.
Hauptsensoren für den hydraulischen Kreislauf / Heizsystem sind:
Sensor
Funktion
B3
Brauchwassertemperatur
Kontrolliert die Temperatur des Brauch-
wassertanks. Schaltet die Wärmepumpe
in den Brauchwasser-Modus und steuert
das 3-Wege-Ventil und / oder die Zirkula-
tionspumpe.
B4
Primärkreis Puffertanktemperatur
Kontrolliert die Temperatur des Haupt-
pufferspeichers.
B5
Mischkreis 1 Temperatur
Platzierung direkt am Rohr des Misch-
kreislaufs. Wird für die Regelung des
Mischventils benötigt.
B6
Aussentemperatur
Sensor für die Aussentemperatur. Steuert
Die Heizkurve, Abtauung und Sicherheits-
funktionen der Wärmepumpe.
B7
Primärkreis Vorlauftemperatur
Sensor für die Vorlautemperatur des Platten-
wärmetauschers in der Wärmepumpe.
Überwacht die Temperatur z.B. für die Frost-
schutzfunktion am Plattenwärmetauscher.
B8
Mischkreis 2 Temperatur
Platzierung direkt am Rohr des Mischkreis-
laufs. Wird für die Regelung des Mischer-
ventils benötigt.
Menü
Standard
Gfb02
AUS
Gfb04
EIN
Gfb03
AUS
Gfb03
EIN
Gfb04
EIN
Gfb04
AUS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CoolStar AWG24

Inhaltsverzeichnis