Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CoolStar AWG24 Bedienungsanleitung Seite 20

Wärmepumpen split system luft - wasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bivalenz-Modus:
Der Kontroller steuert bis zu zwei externe Zusatzheizungen. Eine Zusatzheizung wie z.B. Öl- oder
Gasheizung für den Heizkreis. Eine zweite Zusatzheizung wie z.B. Elektroheizstab für den BW-
Brauchwasser-Pufferspeicher. Die Aktivierung bei der Öl- oder Gasheizung geschieht anhand der
Aussentemperatur. Es kann gewählt werden, ob sich die Wärmepumpe abschaltet oder parallel
zur Öl- bzw. Gasheizung arbeitet. Die elektrische Zusatzheizung für Brauchwasser wird nach der
Temperaturdifferenz zum eingestellten Sollwert eingeschaltet.
EVU-Modus:
Einige Energieversorger schalten den Wärmepumpenstrom in Spitzenzeiten aus. Die EVU-
Funktion erkennt am digitalen Eingang, dass der Kompressorstrom ausgeschaltet ist und sperrt
diesen. Nach Einstellung kann auch eine externe Öl- bzw. Gasheizung oder ein Elektroheizstab
eingeschaltet werden.
Frostschutz (Nur Kompaktausführung):
Schützt den aussenliegenden Wärmetauscher vor Frost. Wenn die Temperatur am
Plattenwärmetauscher unter den angegebenen Sollwert sinkt, schaltet der Kontroller die
Zirkulationspumpen ein.
Ventilator-Nacht Modus: (Nur für die Luft-Wasser Wärmepumpen)
Schaltet den Ventilator für einen programmierten Zeitraum herunter.
Bitte beachten Sie, dass der Ventilator sich im normalen Modus von 30 – 60 % regelt. Stellen Sie
die Prozentzahl im Nachtmodus nicht unter 30 %, da ansonsten die Heiz- bzw. Kühlleistung
abnimmt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CoolStar AWG24

Inhaltsverzeichnis