Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brauchwasser/ Anti-Legionelle Schaltung - CoolStar AWG24 Bedienungsanleitung

Wärmepumpen split system luft - wasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hier ein Beispiel für die Berechnung bei unterschiedlichen Aussentemperaturen:
AT Aussen Temperatur: -25º C die errechnete Rücklauftemperatur ist 45º C
AT Aussen Temperatur: +35º C die errechnete Rücklauftemperatur ist 25º C
Die gleiche Logik gilt auch für die Kühlkurve. Mit dem Unterschied, dass die Kompensation
entgegengesetzt wirkt: Steigende Aussentemperatur = sinkender Sollwert.

5.13 Brauchwasser/ Anti-Legionelle Schaltung

Die Brauchwasserfunktion steuert ein 3-Wege-Ventil oder die Zirkulationspumpe. Brauchwasser
wird über den Temperatursensor B3 und den Sollwerten
(EIN und ENERGIESPAR) gesteuert.
Brauchwasser Zusatzheizung:
Sie können die elektrische Zusatzheizung im Menüpunkt Gfc03 einschalten. Es wird der digitale
Ausgang N08 verwendet. Die Zusatzheizung arbeitet nach dem folgenden Schema:
Aktivierung der elektrischen Zusatzheizung
Anti-Legionelle Funktion:
Ein wöchentlicher Rhythmus kann gewählt werden um den Brauchwasser-Speicher auf eine
bestimmte Temperatur zu erwärmen. Die wöchentliche Temperaturanhebung tötet eventuell im
Pufferspeicher befindliche Legionellen ab. Einstellbar im Menüpunkt: B03 / Nur sichtbar wenn die
Brauchwasser-Zusatzheizung aktiviert ist.
5.14 EVU – Wärmemanagement
Der Energieversorger kann zu bestimmten Zeiten den Kompressorstrom der Wärmepumpe
ausschalten. Der Kontroller ist weiterhin aktiviert und wird mit Strom versorgt. Über den digitalen
Eingang (ID5 – 24 Volt) erhält der Kontroller ein Signal von dem EVU-Steuergerät.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CoolStar AWG24

Inhaltsverzeichnis