Sicherheitsübersicht
Allgemeine
Sicherheitsvorkehrungen
Die folgenden allgemeinen
Sicherheitsvorkehrungen müssen
während allen Betriebsphasen des Geräts
berücksichtigt werden. Die Missachtung
dieser Sicherheitsvorkehrungen oder
bestimmter Warnhinweise an anderen
Stellen dieses Handbuchs stellt eine
Verletzung der Sicherheitsstandards der
Bauweise, Herstellung und der
vorgesehenen Verwendung des Gerätes
dar.
Agilent Technologies Inc. übernimmt
keine Haftung bei Missachtung dieser
Voraussetzungen durch den Kunden.
Vor der Inbetriebnahme das Gerät und
Handbuch auf Sicherheitshinweise und -
anweisungen durchgehen. Diese
Hinweise und Anweisungen müssen
befolgt werden, um einen sicheren
Betrieb des Geräts zu gewährleisten und
das Gerät in sicherem Zustand zu
erhalten.
PX Scanner
BEDIENUNGSANLEITUNG
Allgemeines
Dieses Produkt ist ein Gerät der
Schutzklasse 1 (mit einem
Schutzleiteranschluss ausgestattet). Die
Schutzfunktionen dieses Produktes
werden möglicherweise unterlaufen,
wenn das Produkt nicht wie in der
Betriebsanleitung angegebenen
verwendet wird.
Umweltbedingungen
Dieses Gerät ist für den Innenraumeinsatz
bei Überspannungskategorie II in einem
Umfeld mit Verschmutzungsgrad 2
bestimmt.
Die Netzspannungsanforderungen und
den Betriebstemperaturbereich
entnehmen Sie bitte den Tabellen für
technische Angaben.
Vor der Inbetriebnahme
Stellen Sie sicher, dass alle
Sicherheitsvorkehrungen getroffen sind.
Der Netzkabelanschluss des Geräts dient
dazu, das Gerät bei Gefahr vom Netz zu
trennen. Das Gerät muss so positioniert
werden, dass der Bediener leichten
Zugang zum Netzkabelanschluss hat.
Page 3
Das Gerät erden
Zur Verringerung der Stromschlaggefahr
sind das Gehäuse und die Abdeckung des
Geräts an eine elektrische Schutzerde
anzuschließen. Das Gerät muss über eine
geerdete Netzleitung an ein
Wechselstromnetz angeschlossen
werden, wobei der Schutzleiter fest mit
einer elektrischen Masse (Erdung) an der
Netzdose anzuschließen ist. Jede
Unterbrechung des Schutzleiters (Erdung)
oder Abschaltung des
Schutzleiteranschlusses stellt eine
potenzielle Stromschlaggefahr dar, die zu
Personenschaden führen kann.
Nicht in einer
explosionsfähigen
Atmosphäre betreiben
Das Gerät darf nicht in der Nähe von
entzündbaren Gasen oder Dämpfen
betrieben werden.
Die Geräteabdeckung
nicht entfernen
Das Bedienungspersonal darf die
Geräteabdeckungen nicht entfernen. Ein
Austausch von Komponenten und interne
Anpassungen dürfen nur von
qualifiziertem Personal vorgenommen
werden.
Geräte, die beschädigt oder defekt zu sein
scheinen, sollten außer Betrieb
genommen und vor unbeabsichtigter
Inbetriebsetzung gesichert werden, bis
sie durch qualifiziertes Wartungspersonal
repariert werden
können.
Version 4.4