Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies PX Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

4.2.
Installation und Inbetriebnahme
4.2.1. Vorbereitung des Aufstellungsortes und der Versorgungsanschlüsse
4.2.1.1. Umweltvoraussetzungen
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, alle örtlichen Bau-und Sicherheitsvorschriften einzuhalten.
Stellen Sie sicher, dass die Umweltbedingungen des Installationsortes mit den Anforderungen im Abschnitt
TECHNISCHE DATEN dieses Handbuchs übereinstimmen.
4.2.1.2. Systemaufbau
Für die Wartung ist ausreichender Platz um das System herum erforderlich. Der Mindestabstand zu den Wänden
und eine empfohlene Systemanordnung sind in Abbildung 6 dargestellt.
Für die Ausstattung des Luftkühlers, oder einen anderen Kühler eines Fremdherstellers, wird zusätzlicher Raum
mit einer Standfläche von 70 cm x 50 cm neben dem System benötigt (entweder hinter oder rechts vom System)
Mitsamt der Verpackung passt die größte Unterbaugruppe durch eine Türöffnung von 65 cm. Kontrollieren Sie
die Türöffnung, um sicherzustellen, dass das System am gewünschten Aufstellungsort zusammengebaut
werden kann.
4.2.1.3. Stromversorgung
Das gesamte PX Scanner-System wurde konzipiert, um von einem einzelnen16A-Netzanschluss betrieben zu
werden. Verwenden Sie nur die mitgelieferten Netzkabel.
Schließen Sie keine anderen Geräte an diesen Stromkreis an. Begrenzen Sie elektrisches Rauschen im System
mithilfe eines Erdungskabels, das ausschließlich an eine externe Erdungsklemme mit einem Widerstand von
weniger als 0.5 Ohm angeschlossen werden sollte.
Befestigen Sie die Netzsteckdose [208-240V] an der Wand hinter dem System. Die Netzsteckdose muss mit
einem Schutzschalter ausgestattet sein. (Steckdose und Anschlussstecker sind nicht im Lieferumfang
enthalten). Der Netzstecker muss vom Bediener jederzeit erreichbar sein, sobald die Ausrüstung installiert ist.
In Bereichen, in denen das Stromnetz unzuverlässig ist, wird eine „unterbrechungsfreie Stromversorgung"
(USV) empfohlen. Die USV sollte für 2200VA mit einem einphasigen Ausgang bzw. einem Akku ausgelegt sein.
Als Beispiel die folgende Lösung von APC, die den PX Scanner ca. 100 Minuten lang betreiben können sollte:
APC Smart-UPS XL 2200VA 230V Tower/Rack Convertible + (1)SUA48XLBP Akkus
Beschreibung
Röntgengenerator
CCD-Detektor & Wasserkühler
Schnittstelle
Computer und Peripheriegeräte
Version 4.4
Spannung
Frequenz
V
Hz
90 - 264
50/60
90 - 264
50/60
90 – 132 / 180 - 264
50/60
100 - 240
50/60
Seite 18
HANDHABUNG, INSTALLATION, ETC.
Maximaler
Nennstrom
A
1.2
2.5
2.0
2.5
PX Scanner
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

loading