AUFLADEN DEINER RFLX-FERNBEDIENUNG
Schritt 1: Nehme das RFLX-USB-Ladekabel und verbinde es mit einem USB-
Port oder einem USB-Steckdosenadapter (nicht im Lieferumfang enthalten).
Schritt 2: Verbinde vorsichtig den Mini-B-USB-Stecker des RFLX-USB-Ladeka-
bels mit dem Mini-B-USB-Port an der RFLX-Fernbedienung.
•
Die RFLX-Fernbedienung beginnt nun mit dem Ladevorgang.
•
Die grüne LED fängt zu blinken an, um den Aufladevorgang anzuzeigen.
•
Sobald die RFLX-Fernbedienung vollständig aufgeladen ist, hört die
grüne LED auf zu blinken und leuchtet durchgehend. (Vollladung ist
nach ca. 3 Stunden erreicht).
USB-PORT EINSTECKEN
HINWEIS: Eine voll aufgeladene RFLX-Fernbedienung bietet ca. 12 Betriebsstunden.
Entfernen des RFLX-Endes (Optional)
Mit einem Torx T6 Schraubendreher die
unteren 2 Schrauben lösen und das Ende her-
ausziehen. Verwahre die Teile sicher in Deiner
RFLX-Schutzhülle.
| 14
SICHERHEITSHINWEISE
PRÜFLISTE VOR BEGINN DER ERSTEN FAHRT
Trage ich einen Helm und sonstige Schutzausrüstung?
Sind mein M1-Akku und meine RFLX-Fernbedienung
vollständig aufgeladen?
Ist mein M1 mit meiner RFLX-Fernbedienung oder meiner
Handy-App verbunden?
Weitere Hilfe und Tutorials findest Du auf support.inboardtechnology.com
TIPPS FÜR ANFÄNGER
HINWEIS: Der Fuß, den Du instinktiv auf die erste Treppenstufe setzt, ist Dein dominanter
Fuß. Dein dominanter Fuß sollte auf einem Skateboard vorne stehen.
Goofy
R
L
•
Der Hebel auf Deiner Fernbedienung ist empfindlich. Beschleunige und
Bremse sanft.
•
Achte auf eine breite und niedrige Haltung auf dem Board - halte die Knie
gebeugt.
•
Lehne dich beim Beschleunigen leicht nach vorne.
•
Lehne dich beim Bremsen leicht nach hinten.
•
Halte Deine Augen beim Fahren nach vorne gerichtet. Halte Deinen Blick
weit vor das M1 gerichtet - Deine Augen sind das beste Mittel, um Hin-
dernissen und rutschigen Oberflächen sicher auszuweichen.
•
Übe das kontrollierte Anhalten.
Regular
L
R
| 15