Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - inboard M1 Handbuch

Electric skateboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR: RISIKO FÜR SCHWERE ODER TÖDLICHE VERLETZUNGEN
Ähnlich wie bei jedem anderen Skateboard, besteht bei der Fahrt mit einem
M1 Elektro-Skateboard nach Kontrollverlust, Zusammenstößen und Stürzen
das Risiko von Tod oder schweren Verletzungen. Alle Fahrer sollten sich diese
Benutzeranleitung sorgfältig durchlesen, den Inhalt verstehen und sich an die
Betriebsbedingungen halten. Die aktuelle Version dieser Benutzeranleitung
findest Du unter support.inboardtechnology.com.

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

BITTE BEACHTE DIE NACHFOLGENDEN, WICHTIGEN SICHERHEITSHINWEISE
Während der Fahrt IMMER einen Helm und Schutzausrüstung wie z. B.
Knie-, Ellbogen-, Handgelenkschoner und eine gepolsterte Jacke tragen.
Das M1 NICHT in Umgebungen oder auf Gefällen und bei Geschwindigkeit-
en benutzen, bei denen Du ein nicht motorisiertes Skateboard nicht mehr
sicher kontrollieren könnten. Bei Funkstörungen oder Batteriefehlern
musst Du zum Anhalten möglicherweise Skate-Techniken wie das Brem-
sen mit dem Fuß oder Sliden anwenden. Für weitere Informationen siehe
die Online-Tutorials auf support.inboardtechnology.com.
VERMEIDE die Fahrt über nassen/unebenen Untergrund, steile Hügel,
Risse, Eisenbahnschienen, Kies, Felsen, im Straßenverkehr oder über
irgendwelche Hindernisse, die zu einem Antriebsverlust und schließlich zu
einem Sturz führen können.
Das Board NICHT unter dem Einfluss von Alkohol oder sonstigen Drogen
benutzen.
Das Board NICHT benutzen, wenn Du jünger als 16 Jahre alt bist.
NICHT in Umgebungen mit schlechter Sicht fahren.
Finger, Haare und Kleidung von Motoren, Rädern und allen beweglichen
Teilen FERNHALTEN.
Das Elektronikgehäuse NICHT öffnen oder verändern; dadurch erlischt die
Garantie.
Sei in der Nähe des Manta Drive™ VORSICHTIG. Er ist in der Lage, die
Räder mit sehr hoher Geschwindigkeit zu drehen. Lose Kleidungsstücke,
Hände und sonstige Körperteile bei Betrieb vom Manta Drive FERN-
HALTEN. Dies kann zu schweren Verletzungen und/oder Schäden am M1
führen.
Die rückseitige Achse oder den Manta Drive nach längerem Gebrauch
NICHT berühren. Manta Drive und Achse ERHITZEN SICH und können
schwere Verbrennungen verursachen. Lasse diese Bereiche vor dem Kon-
takt ausreichend abkühlen.
Das Inboard M1 ist kein Spielzeug.
Sei darauf vorbereitet, in anderer Weise als durch die RFLX™-
Fernbedienung oder Inboard Vision Mobile App zu stoppen, da die
Bremsleistung bei mehr als 38 km/h reduziert wird.
Es wird erwartet, dass Du als Benutzer auf einem gewöhnlichen, nicht
motorisierten Skateboard stehen und damit fahren kannst, bevor Du das
| 4
M1 benutzt.
DAS M1 NICHT BEI GESCHWINDIGKEITEN ODER IN UMGEBUNGEN
VERWENDEN, IN DENEN DU EIN NICHT MOTORISIERTES SKATEBOARD
NORMALERWEISE NICHT VERWENDEN WÜRDEN.
BATTERIEÜBERLASTUNG
ACHTUNG: VERLETZUNGSGEFAHR ODER RISIKO VON BESCHÄDIGUNGEN AM M1
Eine Überlastung kann auftreten, wenn Du bei voll aufgeladener Batterie über einen
längeren Zeitraum bremst. Übermäßiges Bremsen während der Abfahrt von langen,
steilen Hügeln oder Berghängen bei voll aufgeladener Batterie vermeiden. Zur Vermei-
dung dieses Problems etwas Energie entladen, bevor Du während der Abfahrt über
einen längeren Zeitraum bremst.
BATTERIEFACH
ACHTUNG: GEFAHR VON STROMSCHLAG ODER FEUER
Feuchtigkeit oder Wasser im Batteriefach stellt ein ernsthaftes Risiko für einen elek-
trischen Schock oder Brand dar. Diesen Bereich jederzeit sauber und trocken halten.
MANTA DRIVE
ACHTUNG: VERBRENNUNGSGEFAHR
Die rückseitige Achse oder den Manta Drive nach längerem Gebrauch NICHT berühren.
Manta Drive und Achse ERHITZEN SICH und können schwere Verbrennungen
verursachen. Lasse diese Bereiche vor dem Kontakt ausreichend abkühlen.
DAS M1: WASSERABWEISEND VS. WASSERDICHT
Sei in Bereichen mit Wasser besonders vorsichtig.
Die Außenseite des M1 ist wasserabweisend. Das bedeutet, dass Du durch
Pfützen fahren kannst, das M1 mit Wasser in Kontakt kommen kann und Du
Dir um Schäden keine Sorgen machen musst.
Das M1 ist JEDOCH nicht wasserdicht. Das bedeutet, dass Du das M1 nicht
mit ins Bad nehmen oder es nicht in einen See oder Pool mitnehmen kannst.
Stellen Dir vor, das M1 wäre eine Katze, die resistent gegenüber Wasser ist,
Wasser trinkt, vielleicht ein paar kleine Tropfen verträgt... allerdings nicht geb-
adet werden möchte, da sie ansonsten schlechte Laune bekommt. Das gleiche
gilt für Dein M1.
Denke daran, dass feuchte Bedingungen potentiell gefährlich werden können,
was zu einem Antriebsverlust führen wird.
Achte darauf, dass kein Wasser in das Innere des M1, insbesondere in das
Batteriefach, eindringt. Feuchtigkeit oder Wasser im Batteriefach stellt eine
ernsthafte Gefahr für einen elektrischen Schock oder Brand dar. Diesen Bereich
jederzeit sauber und trocken halten. DER INNENRAUM DES BATTERIEFACHS
IST NICHT WASSERDICHT. Sollte TROTZDEM Wasser in das Batteriefach
gelangen, solltest Du die Batterie am besten sofort herausnehmen, das
überschüssige Wasser aufwischen und das M1 an einem kühlen, trockenen Ort
lagern und es ausreichend lange trocknen lassen.
| 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis